Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

AutoSumme nicht für Zellen mit Eurozeichen?

Forumthread: AutoSumme nicht für Zellen mit Eurozeichen?

AutoSumme nicht für Zellen mit Eurozeichen?
14.02.2003 15:18:45
Michael
Ich würde gerne eine Spalte mit

z.B.
=summe(a1:a2)

zusammenzählen lassen.
Aber es reagiert nichts!?
Kann das mit dem Eurozeichen zusammenhängen?
Denn es reagiert erst seit dem ich eben dieses Eurozeichen gedrückt habe nicht mehr!

Danke
Michael

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: AutoSumme nicht für Zellen mit Eurozeichen?
14.02.2003 15:52:59
Andre

Hi Michael,

mit deinem Eurozeichen kann es eigentlich nicht gelegen haben.
Hast du vielleicht noch was anderes gemacht?

mfg Andre

Re: AutoSumme nicht für Zellen mit Eurozeichen?
14.02.2003 15:58:08
Michael

Nein :-(

Ich bin vollkommen ratlos!?

Wenn ich eine Zelle mit Wert direkt abfrage z.B. "=b2", dann bekomme ich einen Wert!

Wenn ich aber die selbe Zelle in mit =summe abfrage, tut sich nichts!

Auf der anderen Seite, behalten Abfragen Werte bei, die schon lange nicht mehr aktuell sind!?

Irgend etwas stimmt da scheinbar gewaltig nicht!

Michael

Anzeige
Re: AutoSumme nicht für Zellen mit Eurozeichen?
14.02.2003 16:04:40
Andre

Also, ich versteh nur Bahnhof!

Nochmal langsam:

- In A1 steht ´ne Zahl (sagen wir 2)
- A1 ist in Euro formatiert, folglich steht da jetzt 2,00 €
- jetzt schreibst du z.B. in D1 die Formel =summe(a1:a1)
- und nix passiert!

So schon mal richtig?

Re: AutoSumme nicht für Zellen mit Eurozeichen?
14.02.2003 16:10:12
Michael

Tut mir wirklich leid!!!

Ich habe Exel jetzt neu gestartet und da bekomme ich eine Fehlermeldung!!!

ZIRKELBEZUG

Die Formel der Zelle hat sich selbst wieder aufgerufen und wenn das passiert steht das ganze still!

Naja, auf alles kommt man drauf!
Also nie eine Fehlermeldung übersehen, weil man gerade über etwas nachdenkt und wenn das ganze steht ... ein Grund könnte ein Zirkelbezug sein!

Auf alle Fälle danke Andre!

Ich hoffe ich gehe euch allen noch nicht allzusehr auf die Nerven!

Michael

Anzeige
Ups falscher thread !!! ?
14.02.2003 16:11:22
andreas e

hallo miachael !
Falsch gelandet oder forum problem ??

gruß
andreas e

Re: AutoSumme nicht für Zellen mit Eurozeichen?
14.02.2003 16:26:58
Andre

Alles klar, war auch ´n bißchen komisch das Problem.

Hauptsache, du kommst jetzt weiter.

Bis dann.
Andre

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

AutoSumme und Eurozeichen: So funktioniert's in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zellen formatieren: Stelle sicher, dass die Zellen, die Du summieren möchtest, korrekt als Euro formatiert sind. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle, wähle „Zellen formatieren“ und dann „Währung“. Stelle sicher, dass das Eurozeichen korrekt angezeigt wird.

  2. Formel eingeben: Um eine Summe zu bilden, gib in eine andere Zelle die Formel ein, z.B. =SUMME(A1:A2), wobei A1 und A2 die Zellen sind, die Du summieren möchtest.

  3. Überprüfen: Wenn die AutoSumme nicht funktioniert, überprüfe, ob in den Zellen, die Du summieren möchtest, tatsächlich Zahlen stehen und nicht Text. Falls die Zellen das Eurozeichen direkt hinter der Zahl anzeigen (z.B. 2,00€), könnte dies die Berechnung beeinflussen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Zirkelbezug: Wenn Du eine Fehlermeldung über einen Zirkelbezug erhältst, bedeutet dies, dass die Formel sich selbst referenziert. Überprüfe die Formeln in den beteiligten Zellen und entferne die Rückreferenz.

  • AutoSumme funktioniert nicht: Wenn die AutoSumme nicht reagiert, kann es daran liegen, dass Excel die Daten als Text interpretiert. Stelle sicher, dass die Zellen als Zahlen formatiert sind und das Eurozeichen nicht das Format stört.

  • Falsches Eurozeichen: Wenn das Eurozeichen nicht angezeigt wird, obwohl es korrekt eingegeben wurde, könnte das an den Ländereinstellungen in Excel liegen. Überprüfe diese unter „Optionen“.


Alternative Methoden

  • SUMMEWENN-Funktion: Wenn Du nur bestimmte Zellen summieren möchtest, die ein bestimmtes Kriterium erfüllen, kannst Du die SUMMEWENN-Funktion verwenden. Beispiel: =SUMMEWENN(A1:A10; ">0"), um nur positive Werte zu summieren.

  • Manuelle Eingabe: Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Werte manuell in eine andere Zelle zu kopieren, um sicherzustellen, dass das Eurozeichen nicht die Berechnung stört.


Praktische Beispiele

  • Wenn Du in Zelle A1 den Betrag 2,00 € und in A2 den Betrag 3,00 € hast, kannst Du die Summe in Zelle A3 mit der Formel =SUMME(A1:A2) berechnen. Achte darauf, dass die Zellen als Währung formatiert sind.

  • Um die Summe in Euro anzuzeigen, kannst Du die Zelle, die die Summe enthält, ebenfalls als Währung formatieren. So wird die Summe korrekt mit dem Eurozeichen angezeigt.


Tipps für Profis

  • Automatische Formatierung: Du kannst Excel so einstellen, dass es automatisch das Eurozeichen hinzufügt, wenn Du einen Betrag eingibst. Gehe zu „Optionen“ und wähle unter „Erweitert“ die entsprechenden Einstellungen zur automatischen Formatierung.

  • Verwendung von Pivot-Tabellen: Wenn Du mit größeren Datenmengen arbeitest, kann die Verwendung von Pivot-Tabellen hilfreich sein. Damit kannst Du Summen nach Kategorien aufschlüsseln und das Eurozeichen entsprechend formatieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum wird das Eurozeichen nicht angezeigt?
Das Eurozeichen wird möglicherweise nicht angezeigt, weil die Zelle als Text formatiert ist. Überprüfe die Formatierung und stelle sicher, dass die Zelle als Währung formatiert ist.

2. Was ist ein Zirkelbezug?
Ein Zirkelbezug tritt auf, wenn eine Formel auf sich selbst verweist. Das kann dazu führen, dass Excel die Berechnung nicht ausführen kann. Überprüfe die Formeln in den betroffenen Zellen, um diesen Fehler zu beheben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige