Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Breite Tabellen auf einem Blatt drucken

Forumthread: Breite Tabellen auf einem Blatt drucken

Breite Tabellen auf einem Blatt drucken
20.07.2003 17:13:14
Stefan
Hallo!

Ich arbeite häufig mit breiten Tabellen, die wenig Zeilen und viele Spalten haben. Wenn ich diese Tabellen ausdrucken möchte, erhalte ich immer 2 Blätter mit jeweils der halben Tabelle. Besteht die Möglichkeit die Tablle auf einem Blatt zu drucken jeweils mit der halben Tabelle in der oberen Hälfte des Blattes und der anderen Tabellenhälfte im unteren Blattbereich? Drucke ich die gesamte Tabelle auf einem Blatt aus (Seite einrichten: 1 Seite hoch/breit), kann man nichts mehr lesen.

Gruß
Stefan
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Breite Tabellen auf einem Blatt drucken
20.07.2003 21:16:44
Hans Juergen
Ist zwar keine Excel-Lösung, könnte aber helfen:
Wenn Du einen modernen Druckertreiber hast, kannst Du dem Drucker sagen, dass er 2 Blatt auf eine Seite drucken soll (ein wenig bei den Druckereinstellungen suchen). Ausserdem musst Du dann natürlich auch noch Querformat drucken, da sonst die Verkleinerung wieder zuschlägt.


Anzeige
AW: Breite Tabellen auf einem Blatt drucken
20.07.2003 17:36:07
Ivan
hi Stefan
1. du hast die möglichkeit in querformat zu drucken.
2. druckbereich definieren auf halbe tabelle und dann
auf die anderehälfte zuweisen.
3.du kanst die spaltenbreite schmälermachen
4.die ränder links u rechts vergrößern
5.tabelle anpassen in prozent oder so soweit ich das in errinnerung habe
versuch das mal
gruss
ivan


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Breite Tabellen auf einem Blatt drucken


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Druckbereich definieren: Wähle den Bereich deiner Tabelle aus, den du drucken möchtest. Gehe zu Seitenlayout > Druckbereich > Druckbereich festlegen.

  2. Seite einrichten: Klicke auf Datei > Drucken und wähle unter Seite einrichten die Option 1 Seite hoch und 1 Seite breit. Damit wird die gesamte Tabelle auf ein Blatt gedruckt, was jedoch die Lesbarkeit beeinträchtigen kann.

  3. Querformat wählen: Stelle sicher, dass du im Querformat druckst. Dies kannst du unter Seitenlayout > Ausrichtung > Querformat einstellen.

  4. Spaltenbreite anpassen: Um die Lesbarkeit zu optimieren, kannst du die Spaltenbreite reduzieren. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Spaltenköpfe und wähle Spaltenbreite anpassen.

  5. Ränder anpassen: Vergrößere die Ränder, um mehr Platz für deine Daten zu schaffen. Dies kannst du unter Seitenlayout > Ränder tun.

  6. Druckvorschau prüfen: Vor dem endgültigen Drucken solltest du die Druckvorschau überprüfen, um sicherzustellen, dass alles gut aussieht.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Tabelle wird auf zwei Seiten gedruckt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Druckbereich korrekt definiert ist und dass du das Querformat ausgewählt hast.
  • Problem: Die Schrift ist zu klein, um sie zu lesen.

    • Lösung: Reduziere die Anzahl der Spalten, die du drucken möchtest, oder passe die Spaltenbreite an, um die Daten besser lesbar zu machen.
  • Problem: Ränder sind zu klein.

    • Lösung: Vergrößere die Ränder in den Seiteneinstellungen, um mehr Platz für deine Tabelle zu schaffen.

Alternative Methoden

  1. Druckertreiber-Einstellungen: Einige moderne Druckertreiber ermöglichen es dir, mehrere Seiten auf einem Blatt zu drucken. Suche in den Druckereinstellungen nach der Option, um beispielsweise eine Seite 4 mal auf ein Blatt zu drucken.

  2. Exportieren als PDF: Manchmal kann es hilfreich sein, die Tabelle zuerst als PDF zu exportieren. Dadurch hast du mehr Kontrolle über das Layout und kannst sicherstellen, dass alles auf einem Blatt bleibt.

  3. Drittanbieter-Software: Es gibt Softwarelösungen, die speziell für das Drucken von Excel-Tabellen entwickelt wurden. Diese können dir helfen, deine Tabellen besser zu formatieren und zu drucken.


Praktische Beispiele

  • Tabelle mit 2 Spalten zum Ausdrucken: Wähle nur die relevanten Spalten aus und definiere den Druckbereich. So kannst du sicherstellen, dass die Tabelle auf einem Blatt gut lesbar ist.

  • Tabelle mit 7 Spalten zum Ausdrucken: Reduziere die Spaltenbreite und passe die Ränder an, um die gesamte Tabelle auf einem Blatt unterzubringen.

  • Drucken von leeren Tabellen: Wenn du eine leere Tabelle drucken möchtest, gehe sicher, dass du die korrekten Druckeinstellungen wählst, um sie im gewünschten Format auszudrucken.


Tipps für Profis

  • Nutze die Seitenumbruchvorschau, um einen besseren Überblick über das Drucklayout zu bekommen. Dies kannst du unter Ansicht > Seitenumbruchvorschau aktivieren.

  • Experimentiere mit den Druckformatierungen, um die Ansicht zu optimieren. Manchmal kann ein wenig Anpassung große Unterschiede in der Lesbarkeit machen.

  • Wenn du regelmäßig mit breiten Tabellen arbeitest, erstelle eine Vorlage mit deinen bevorzugten Druckeinstellungen, die du immer wieder verwenden kannst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Excel Tabelle auf 2 Seiten drucken? Du kannst den Druckbereich so einstellen, dass er auf zwei Seiten verteilt wird, indem du unter Seite einrichten die Option 2 Seiten hoch wählst.

2. Was tun, wenn ich die Tabelle auf ein Blatt drucken möchte? Stelle sicher, dass du das Querformat wählst und die Spaltenbreiten anpasst, um die Lesbarkeit zu verbessern. Gehe zu Seitenlayout > Ausrichtung und wähle Querformat.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige