Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Längste Zelle (Zeichen bezogen) ermitteln???

Forumthread: Längste Zelle (Zeichen bezogen) ermitteln???

Längste Zelle (Zeichen bezogen) ermitteln???
02.10.2003 10:33:29
Dino
Hi Leute,

ich habe ein Tabellenblatt "Liste" jetzt möchte ich per Makro oder eine Formel die längsten Zellen (Zeichen bezogen) aus dem Arbeitsblatt "Liste" auf dem Arbeitsblatt "Längen" haben.

Also auf dem Arbeitsblatt "Längen":

in B2 soll die längste Zelle (Zeichen bezogen) aus Arbeitsblatt "Liste" (Bereich A2:A50000) stehen
in B3 soll die längste Zelle (Zeichen bezogen) aus Arbeitsblatt "Liste" (Bereich B2:B50000) stehen
in B4 soll die längste Zelle (Zeichen bezogen) aus Arbeitsblatt "Liste" (Bereich C2:C50000) stehen
in B5 soll die längste Zelle (Zeichen bezogen) aus Arbeitsblatt "Liste" (Bereich D2:D50000) stehen
in B6 soll die längste Zelle (Zeichen bezogen) aus Arbeitsblatt "Liste" (Bereich E2:E50000) stehen
in B7 soll die längste Zelle (Zeichen bezogen) aus Arbeitsblatt "Liste" (Bereich F2:F50000) stehen
in B8 soll die längste Zelle (Zeichen bezogen) aus Arbeitsblatt "Liste" (Bereich G2:G50000) stehen
in B9 soll die längste Zelle (Zeichen bezogen) aus Arbeitsblatt "Liste" (Bereich H2:H50000) stehen
in B10 soll die längste Zelle (Zeichen bezogen) aus Arbeitsblatt "Liste" (Bereich I2:I50000) stehen
in B11 soll die längste Zelle (Zeichen bezogen) aus Arbeitsblatt "Liste" (Bereich J2:J50000) stehen
in B12 soll die längste Zelle (Zeichen bezogen) aus Arbeitsblatt "Liste" (Bereich K2:K50000) stehen

und in C2, C3, C4, C5, C6, C7, C8, C9, C10, C11 und C12 als Ergebniss den Anzahl der Zeichen
aus B2, B3, B4, B5, B6, B7, B8, B9, B10, B11 und B12.

Siehe Ergebniss-Beispiel:

Vielen Dank im Voraus...

Gruß
Dino
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Längste Zelle (Zeichen bezogen) ermitteln???
02.10.2003 10:34:32
Dino
Siehe Ergebniss-Beispiel:

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/1234.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht

AW: Hinweis
02.10.2003 10:38:29
Hajo_Zi
Hallo Dino

durch Deinen zweiten Beitrag ist Dein Beitrag aus der Liste der offenen Beiträge raus, da Du selber ja eine Antwort gegeben hast. Benutze Datei-Upload in de linken leiste zum hochladen bevor Du den Beitrag schreibst.



Falls Code vorhanden wurde dieser getestet unter Betriebssystem XP Pro und Excel Version XP SBE.
Bitte kein Mail, Probleme sollen im Forum gelöst werden.

Microsoft MVP für Excel

Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.

http://home.media-n.de/ziplies/

Anzeige
AW: Längste Zelle (Zeichen bezogen) ermitteln???
02.10.2003 12:11:18
Boris
Hi Dino,

wegen der enormen Größe der Bereiche arbeite mit Hilfsspalten:
In deinem Blatt "Liste" schreibst du in L2:
=LÄNGE(A2)
und kopierst die Formel runter und nach rechts bis Spalte V.
In deiner geposteten Beispieltabelle gibst du dann in B2 folgende Formel ein und kopierst sie runter:
=VERGLEICH(MAX(INDIREKT("Liste!"&ADRESSE(1;ZEILEN($1:12))&":"&ADRESSE(50000;ZEILEN($1:12))));INDIREKT("Liste!"&ADRESSE(1;ZEILEN($1:12))&":"&ADRESSE(50000;ZEILEN($1:12)));0)

In D2 dann diese Formel und runterkopieren:
=LÄNGE(INDEX(INDIREKT("Liste!"&ADRESSE(1;ZEILEN($1:1))&":"&ADRESSE(50000;ZEILEN($1:1)));B2))

Die Formeln sind EXAKT auf den beschriebenen Tabellenaufbau zugeschnitten! Ein anderer Tabellenaufbau führt unweigerlich zu falschen Ergebnissen!

Und trotz Hilfsspalte wird das ne MAMMUT-Tabelle.

Grüße Boris
Anzeige
AW: Längste Zelle (Zeichen bezogen) ermitteln???
05.10.2003 23:32:33
Dino
Hi Boris,

ich war an dem Tag im Stress vondaher habe ich vergessen mich nochmal für Antwort zubedanken....

Danke und Gruß
Dino
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Längste Zelle in Excel ermitteln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die längsten Zellen (zeichenbezogen) aus einem Arbeitsblatt namens "Liste" in ein anderes Arbeitsblatt namens "Längen" zu übertragen, kannst du folgende Schritte ausführen:

  1. Öffne dein Excel-Dokument und wechsle zum Arbeitsblatt "Liste".
  2. In der Zelle L2 füge die folgende Formel ein, um die Länge des Textes in A2 zu ermitteln:
    =LÄNGE(A2)
  3. Ziehe die Formel von L2 bis L50000 nach unten und nach rechts bis zur Spalte V, sodass du die Längen für alle Zellen in den Spalten A bis J erhältst.
  4. Gehe nun zum Arbeitsblatt "Längen" und füge in die Zelle B2 die folgende Formel ein, um die längste Zelle in der Spalte A von "Liste" zu finden:
    =INDEX(Liste!A2:A50000;VERGLEICH(MAX(Liste!L2:L50000);Liste!L2:L50000;0))
  5. Für die Zellen C2, C3, etc. kannst du die Anzahl der Zeichen aus B2, B3, etc. ermitteln, indem du die Funktion LÄNGE verwendest:
    =LÄNGE(B2)
  6. Wiederhole die Schritte 4 und 5 für die restlichen Spalten bis J.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #BEZUG!
    Dieser Fehler tritt auf, wenn eine Formel auf eine ungültige Zelle verweist. Überprüfe, ob die angegebenen Zellbereiche korrekt sind.

  • Fehler: #NV
    Wenn die gesuchte Zelle nicht gefunden wird, kann dieser Fehler auftreten. Stelle sicher, dass der Bereich in der VERGLEICH-Formel korrekt definiert ist.

  • Leere Zellen
    Achte darauf, dass in dem Bereich A2:A50000 keine leeren Zellen vorhanden sind, da dies die Berechnung beeinflussen kann.


Alternative Methoden

Falls du keine Hilfsspalten verwenden möchtest, kannst du die folgende Array-Formel verwenden (drücke STRG + UMSCHALT + ENTER, um die Formel als Array-Formel einzugeben):

=INDEX(Liste!A2:A50000;VERGLEICH(GRÖSSTE(WENN(Liste!A2:A50000<>"";LÄNGE(Liste!A2:A50000));1);LÄNGE(Liste!A2:A50000);0))

Diese Formel findet die längste Zelle direkt, ohne Hilfsspalten.


Praktische Beispiele

Wenn du beispielsweise die längste Zelle in der Spalte C ermitteln möchtest, könntest du die folgende Formel in B4 verwenden:

=INDEX(Liste!C2:C50000;VERGLEICH(MAX(Liste!L2:L50000);Liste!L2:L50000;0))

In C4 kannst du dann die Anzahl der Zeichen mit =LÄNGE(B4) berechnen.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Um die Lesbarkeit zu verbessern, kannst du benannte Bereiche für die Zellen in "Liste" verwenden.
  • Datenvalidierung: Stelle sicher, dass die Daten in den Zellen konsistent sind, um die Genauigkeit deiner Formeln zu gewährleisten.
  • Makros nutzen: Wenn du diese Berechnungen häufig durchführen musst, könnte ein VBA-Makro eine zeitsparende Lösung sein.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie viele Zeichen können in einer Zelle gespeichert werden?
In Excel können bis zu 32.767 Zeichen in einer Zelle gespeichert werden, aber nur die ersten 1.024 Zeichen werden in der Zelle angezeigt.

2. Ist die Methode auch in neueren Excel-Versionen anwendbar?
Ja, die beschriebenen Methoden sind in den meisten Excel-Versionen anwendbar, einschließlich Excel 2010, 2013, 2016 und 2019.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige