Herbers Excel-Forum - das Archiv

Grundgerüst Teil 2

Informationen und Beispiele zu den hier genannten Dialog-Elementen:
Bild

Betrifft: Grundgerüst Teil 2
von: Dominik Satara
Geschrieben am: 05.10.2003 18:52:54
Hi,
folgende Frage hatte ich vor kurzem gestellt, konnte dann aber nicht mehr ins Internet (kurzer Krankenhausaufenthalt wegen eines gebrochenen Kanbeins :() nuja, jetzt bin ich wieder hier und möchte mir der Sache annehmen.

Also, das mit der Tabelle usw. habe ich alles schon gemacht, das war kein Problem. aber mir fehlt eben etwas der komfort...

SO ein Userform, indem der Spielbericht eingegeben wird; und diese Daten dann in eine Tabelle (neue Informationen immer rechts neben die vorhergehende) würde mich schon interessiren...

Also nochmals die Bitte: kann mir jemand Tips geben?

Grüße
Dominik

Thema: Grundgerüst gesucht
Excel-Version: 9.0 - Office 2000

* Grundgerüst gesucht von Dominik Satara vom 29.09.2003 09:38:17
o AW: Grundgerüst gesucht - von Galenzo am 01.10.2003 08:40:00

Betrifft: Grundgerüst gesucht
von: Dominik Satara
Geschrieben am: 29.09.2003 09:38:17

Hallo zusammen,

ich suche eine Art Grundgerüst, oder auch Kochbuch um folgendes zu realisieren:

Ich möchte mit Excel meine Tennismannschaft "verwalten", also Bilanzen erstellen usw. Dazu möchte ich in der Tabelle die Möglichkeit haben, per Mausklick auf einen Button einen vollständigen Spielbericht in ein Formular eingeben zu können. Mit einen klick auf Speichern sollen die Informationen die ich in das Formular eingetragen habe in einem neuen Tabellenblatt eingetragen werden. Damit möchte ich dann später statistiken erstellen.
Wenn ich dann auf z.B: "neues Spiel" klicke möchte ich ein weiteres Spiel eingeben können, welches sich wiederum in einem neuen Tabellenblatt abspeichert. usw.

Was ich jetzt also suche, ist entweder ein Kochrezept von A, wie Computer anmachen bis Z, wie Computer ausmachen; da dies aber arg vermessen ist, bin ich schon mehr als HOCHglücklich und zufrieden, wenn mir jemand Stichpunktartig erkären kann, wie ich sowas mache, und welche Suchbegriffe ich in der Recherche verwenden kann, um die nötigen Informationen zu finden...

Grüße und schon jetzt vielen Dank!

Dominik



Betrifft: AW: Grundgerüst gesucht
von: Galenzo
Geschrieben am: 01.10.2003 08:40:00

Hallo,

ich befürchte, du hast dir bei deinem Level an VBA-Kenntnisse dann doch ganzschön
viel vorgenommen.
Daher empfehle ich dir, zunächst mit einer einfachen Excel-Tabelle anzufangen. Bastle dir die Tabelle erst einmal so, daß du alle Daten direkt in die Tabelle eingeben kannst und auch eventuelle Formelberechnungen funktionieren.
Wenn du dich dann mehr mit VBA und Userforms beschäftigt hast, kannst du hingehen und dir ein Formular mit Eingabefeldern erstellen, welche ihre Werte in die dann schon existierende Tabelle eintragen.
Vielleicht kannst du statt der Eingabemaske aber auch deine Excel-Tabelle schön formatieren und gestalten, so daß du keine Eingabemaske brauchst...

Ich wünsche dir viel Erfolg!

Bild

Betrifft: AW: Grundgerüst Teil 2
von: Ramses
Geschrieben am: 05.10.2003 21:06:05
Hallo

wegen eines gebrochenen Kahnbein's einen Krankenhausaufenthalt :-) ?
Sowas geht doch heute Ambulant :-)

Trotzdem, du wirst wahrscheinlich keine andere Antwort erhalten als damals von "Galenzo".

Erstens ist der Tip so gut

Zweitens sind für weitere Vorschläge zu wenig Informationen vorhanden

Drittens sollte ein Anfänger ( du selbst. "VBA nur Rekorder" ) so ein grosses Projekt nur Step-by-Step umsetzen um zu verstehen was dann vorgeht.

Viertens kann dir niemand Stichworte nennen, weil niemand weiss was du effektiv machen willst. Das was du schreibst kann auf soviele Arten umgesetzt werden, dass ein Grundstock deinerseits schon vorhanden sein müsste. Dann kannst du auch gezielte Fragen stellen, und erhältst dann auch enstprchend präzise Antworten.

Sorry,.. aber ich denke mehr ist derzeit nicht drin.

Gruss Rainer
Bild

Betrifft: AW: Grundgerüst Teil 2
von: Christoph
Geschrieben am: 05.10.2003 21:22:42
Hallo Dominik,
der Antwort von Ramses kann ich nur beipflichten.
als Tipp zu UserForm: schau mal in FAQ von Herber, da findest du schon mal ne perfekte Anleitung, wie man UserForm's erstellt: http://xlfaq.herber.de/
Gruß
Christoph
 Bild