Variablendefinition
10.10.2003 14:36:43
Martin
ein scheinbar einfaches 'Problem', ich komme aber nicht weiter.
Eine Userform soll Eingaben annehmen und diese in ein Mail eintragen. So weit, so gut. Ich möchte, dass einige Textbox.Values aber im Speicher bleiben, da ich einen Button habe, der den letzten Eintrag aus dem Speicher wieder in die Textbox etc reinlädt. Dies soll funktionieren, auch wenn die Userform mittlerweile 'unloaded' wurde.
Dazu wollte ich die Variablen vor allen Modulen festsetzen, etwa so:
Option Explicit
Dim ldnClient As String
Dim ldnAc As String
Dim ldnUAN As String
Dim ldnDeal As String
Dim ldnChannel1 As String
Dim ldnCallRef As String
Dim ldnCountry As String
Private Sub UserForm_Initialize()
End Sub
Private Sub cdbSubmit_Click()
Set ldnClient = txtClient.Value
Set ldnAc = txtACNo.Value
Set ldnUAN = txtUAN.Value
Set ldnDeal = cbDealType.Value
Set ldnChannel1 = cbChannel.Value
Set ldnCallRef = txtCallRef.Value
Set ldnCountry = cbCountry.Value..
End Sub
Private Sub cdbReload_Click()
txtClient.Value = ldnClient
txtACNo.Value = ldnAc
txtUAN.Value = ldnUAN
cbDealType.Value = ldnDeal
cbChannel.Value = ldnChannel1
txtCallRef.Value = ldnCallRef
cbCountry.Value = ldnCountry
End Sub
Ich setze also die DIMs vor den Modulen und SET dann welche Variable welchen Wert erhalten soll. Es klappt aber nicht, der Speicher wird anscheinend direkt wieder gelöscht. Was mache ich falsch?
Gruss,
Martin
Anzeige