Herbers Excel-Forum - das Archiv

Listbox füllen mit Autofilter

Informationen und Beispiele zu den hier genannten Dialog-Elementen:
Bild

Betrifft: Listbox füllen mit Autofilter
von: Mario B.
Geschrieben am: 21.11.2003 08:54:34
Hallo zusammen.
Habe eine Userform in der ich aus einer Kundenliste einen Kunden auswählen kann.
Dieser Kunde kann mehrmals vorhanden sein, nur mit anderen Attributen. Wie ich das in der ComboBox regle, das die Kunden jeweils nur einmal drin stehen habe ich schon mit Hilfe dieses Forums lösen können.
Wenn ich nun einen Kunden gewählt habe wird mit einem ComandButton der Autofilter auch betätigt und die Tabelle zeigt von diesem Kunden die verschiedenen Attribute ( 1 Attribut, 1 neue Zeile).
Jetzt möchte ich nun in einer Listbox genau diese gefilterten Attribute sehen.
Das Füllen der Listbox klappt eigentlich schon. Nur mit dem kleinen Haken, das der gesamte Zellbereich, also alle Attribute aller Kunden zu sehen ist. Die Anweisung lautet:



Private Sub UserForm_Initialize()
ListBox1.ColumnCount = 5
ListBox1.RowSource = "e2:e500"
End Sub



So nimmt er natürlich alle Daten dieser Zellen ( die Attribute der Kunden) und überträgt sie in die Listbox.
Wie kann ich nur diese gefilterten Daten "greifen"..???

Mfg Mario
Bild

Betrifft: AW: Listbox füllen mit Autofilter
von: K.Rola
Geschrieben am: 21.11.2003 11:27:46
Hallo,

das geht dann mit Rowsource nicht. Am schnellsten liest du
die daten in ein Array ein(Bedingung z.B. Zeilenhöhe > 0)
und übergibst das Array komplett:

Listbox1.List() = deinArray()

Gruß K.Rola
Bild
Excel-Beispiele zum Thema " Listbox füllen mit Autofilter"
Mehrfachauswahl aus ListBox auslesen Gefilterte Daten in eine ListBox einlesen
Dateien aus Listbox auslesen und öffnen Listbox-Eintrag durch Mausbewegung markieren
ListBox-Einträge auswechseln Horizontal angeordnete Elemente in eine ListBox übernehmen
Tabellenblattnamen in eine ListBox einlesen ListBox bei Eintrag erweitern
Autofilter auch mit Ziffern von Zahlen Zellenwert als Autofilter-Kriterienwert