Herbers Excel-Forum - das Archiv

Volumen eines "abgeschnittenen" Kegels berechnen?

Bild

Betrifft: Volumen eines "abgeschnittenen" Kegels berechnen?
von: André
Geschrieben am: 10.12.2003 00:19:38
Hallo zusammen,

meine Frage ist eher allgemeiner Natur, die Lösung brauche ich allerdings für ein Excel-Sheet. Da hier gewiß einige Mathe-Profis sind, dürfte euch die Antwort wohl nicht schwer fallen.

Mit welcher Formel berechne ich das Volumen eines an der Spitze abgeschnittenen Kegels? Ich habe den Radius der Grundfläche, den Radius der "abgschnittenen" Fläche sowie die Höhe (nach abschneiden) des Kegels.

Ich erinnere mich zwar noch, wie man einen "kompletten" Kegel berechnet, aber hier muß ich leider passen.

Danke für Eure Hilfe,

Gruß, André

Bild

Betrifft: AW: Volumen eines "abgeschnittenen" Kegels berechn
von: M@x
Geschrieben am: 10.12.2003 00:38:25
Hi Andre
Volumen eines geraden Kegelstumpfes:
V=(1/3)* Pi * h * (R1^2+R1*R2+R2^2)
h= Höhe
R1 Radius unten
R2 Radius oben

Gruss

M@x
Bild

Betrifft: Danke!
von: André
Geschrieben am: 10.12.2003 00:40:44
Hi M@x,

danke für die schnelle Antwort.

Gruß, André
Bild
Excel-Beispiele zum Thema " Volumen eines "abgeschnittenen" Kegels berechnen?"
Quersumme berechnen Arbeitsmappe alle 5 Minuten neu berechnen
Wert aus 2. UserForm-ComboBox-Spalte berechnen Aktuelle Zeit über UserForm eintragen und Rennzeit berechnen
Verbleibende Nettoarbeitstage des Monats berechnen Modalwert einer gefilterten Reihe berechnen
Werte aus Zeichenfolgen filtern und berechnen Zuschläge gem. Tabelle berechnen
TextBox-Eingabe mit Formel weiterberechnen und zurückgeben Eine WENN-Formel nur bei der ersten Werteänderung berechnen