Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wert "Falsch" in Zelle ausblenden

Forumthread: Wert "Falsch" in Zelle ausblenden

Wert "Falsch" in Zelle ausblenden
27.02.2004 13:14:26
Rolf
Hi Leute,
Problem:
Bei der Formel :
=WENN(SUMME(C5:J5)>15;(WENN(SUMME(C5:J5)<=30;SUMME(C5:J5);"")))
Erscheint in der Ergebniszelle der Wert "Falsch", weil Momentan noch keine Werte enthalten sind, mit denen er Rechnen kann.
Wie kann ich die Formel so verändern, damit die Zelle Leer (Also ohne Inhalt) angezeigt wird?
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wert "Falsch" in Zelle ausblenden
27.02.2004 13:22:59
Andreas Walter
Du hast
=WENN(SUMME(C5:J5)>15;(WENN(SUMME(C5:J5)<=30;SUMME(C5:J5);"")))
Du brauchst
=WENN(SUMME(C5:J5)>15;(WENN(SUMME(C5:J5)<=30;SUMME(C5:J5);""));"")
AW: Wert "Falsch" in Zelle ausblenden
27.02.2004 13:23:25
ANdreas
Hallo Rolf,
so:
=WENN(SUMME(C5:J5)>15;WENN(SUMME(C5:J5)<=30;SUMME(C5:J5);"");"")
Viele Grüße,
Andreas
AW: Wert "Falsch" in Zelle ausblenden
27.02.2004 13:24:08
Galenzo
Hallo,
das schreibst du in den "sonst"-Pfad der WENN-Funktion
=WENN(SUMME(C5:J5)>15;(WENN(SUMME(C5:J5)<=30;SUMME(C5:J5);""));"")
mfg
Anzeige
Noch eine Lösung
27.02.2004 13:32:32
Jörg Gradert
Hallo Rolf
=WENN(UND(SUMME(C5:J5)>15;SUMME(C5:J5)<=30);SUMME(C5:J5);"")
Gruss Jörg
Vielen Dank für alle Anworten !! o.T.
27.02.2004 13:38:03
Rolf
.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Wert "Falsch" in Zelle ausblenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Wert "Falsch" in einer Excel-Zelle auszublenden, kannst du die WENN-Funktion entsprechend anpassen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Formel eingeben: Beginne mit deiner ursprünglichen Formel, zum Beispiel:

    =WENN(SUMME(C5:J5)>15;WENN(SUMME(C5:J5)<=30;SUMME(C5:J5);""))
  2. Anpassung der Formel: Füge im „sonst“-Pfad der WENN-Funktion einen leeren String ein, um den Wert "Falsch" nicht anzuzeigen:

    =WENN(SUMME(C5:J5)>15;WENN(SUMME(C5:J5)<=30;SUMME(C5:J5);"");"")
  3. Bestätigen: Drücke Enter, um die Formel anzuwenden. Jetzt wird die Zelle leer angezeigt, wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel zeigt "Falsch" an, obwohl sie richtig eingegeben wurde.

    • Lösung: Stelle sicher, dass im letzten Teil der WENN-Funktion ein leerer String ("") verwendet wird.
  • Fehler: #WERT! Fehler wird angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe die Bereiche in der SUMME-Funktion. Diese sollten valide Zellen enthalten.

Alternative Methoden

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Werte "Falsch" in Excel auszublenden:

  1. Verwendung von bedingter Formatierung: Du kannst die Formatierung so anpassen, dass Zellen mit "Falsch" unsichtbar gemacht werden.

  2. IFERROR-Funktion: Eine andere Methode wäre, IFERROR zu verwenden, um Fehlerwerte auszublenden:

    =IFERROR(WENN(SUMME(C5:J5)>15;SUMME(C5:J5);"");"")

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du die Formeln in verschiedenen Szenarien einsetzen kannst:

  1. Einfaches Beispiel:

    =WENN(A1="";"";A1)

    Dies zeigt den Wert in A1 oder bleibt leer, wenn A1 leer ist.

  2. Komplexeres Beispiel:

    =WENN(UND(B1>10;B1<20);B1;"")

    Diese Formel gibt den Wert in B1 zurück, wenn er zwischen 10 und 20 liegt, ansonsten bleibt die Zelle leer.


Tipps für Profis

  • Nutze die WENN-Funktion in Kombination mit anderen Funktionen wie SUMMEWENN oder ZÄHLENWENN, um noch präzisere Ergebnisse zu erzielen.
  • Teste deine Formeln mit verschiedenen Datensätzen, um sicherzustellen, dass sie in allen Szenarien funktionieren.
  • Halte deine Excel-Modelle sauber und übersichtlich, indem du leere Zellen in Berichten vermeidest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich "Falsch" in Excel vollständig ausblenden?
Du kannst die WENN-Funktion so anpassen, dass ein leerer String ("") zurückgegeben wird, wenn eine Bedingung nicht erfüllt ist.

2. Was ist, wenn ich mehrere Bedingungen habe?
Du kannst die WENN-Funktion schachteln oder die UND-Funktion verwenden, um mehrere Bedingungen zu prüfen und entsprechend den Wert zurückzugeben oder leer zu lassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige