Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: negative Zeiten addieren

negative Zeiten addieren
Kim
Hallo,
mal wieder ein Problem mit der lieben Arbeitszeitberechnung. Habe aber im ganzen Forum keinen Beitrag gefunden, der sich mit meinem Problem befasst.
Ich möchte meine täglichen Überstunden addieren. Solange diese Überstunden einen positiven Wert haben, also wenn ich wirklich mehr als das geforderte Soll anwesend war, funktioniert das auch. Gibt es jedoch einen negativen Wert zu addieren, habe ich also an einem Tag weniger gearbeitet als gefordert, bekomme ich "#WERT!" in der entsprechenden Zelle angezeigt.
(1904-Datumswerte sind aktiviert, sonst hätte ich ja die negative Überstunden-Zeit (im Beispiel -1:12) nicht berechnen können.)
Userbild
Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Danke im Voraus.
Kim
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: negative Zeiten addieren
17.04.2004 23:01:51
M@x
Hi,
ich denke du hast -1:12 als Text eingegeben,
schau in der bearbeitungszeile, da siehst du davor wahrscheinlich ein apostroph '
Wenn du die negative Zeit aber errechnest aus A1-B1 sollte es funktionieren
Gruss
M@x
AW: negative Zeiten addieren
Josef
Hallo Kim!
Das geht z.B. so!
Tabelle1
 ABCDE
1BeginnEndeStundenÜ-StdÜ-Std Kum
207:0015:2308:2300:2300:23
307:0016:1209:1201:1201:35
407:0015:0808:0800:0801:43
507:0013:2406:24-01:3600:07
6Um mit negativen Zeiten rechnen zu können
muss unter >Extras>Optionen>Berechnen
"1904 Datumswert" aktiviert sein!
Formeln der Tabelle
C2 : =B2+(A2>B2)-A2
D2 : =C2-ZEITWERT("08:00")
E2 : =SUMME($D$2:D2)
C3 : =B3+(A3>B3)-A3
D3 : =C3-ZEITWERT("08:00")
E3 : =SUMME($D$2:D3)
C4 : =B4+(A4>B4)-A4
D4 : =C4-ZEITWERT("08:00")
E4 : =SUMME($D$2:D4)
C5 : =B5+(A5>B5)-A5
D5 : =C5-ZEITWERT("08:00")
E5 : =SUMME($D$2:D5)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruß Sepp
Anzeige
AW: negative Zeiten addieren
18.04.2004 14:52:58
Kim
Hallo Sepp,
Du hast mir sehr geholfen. Vielen Dank.
Allerdings gibt es da noch ein Problem: Wenn die kumulierten Überstunden einen Wert annehmen, der über 24:00 liegt, funktioniert es nicht richtig. Wenn die kumulierten Überstunden z.B. einen Wert von 36:00 haben, wird nur 12:00 angezeigt, also 36:00 - 24:00.
Was ich schon versucht habe, ist, dass ich Deinem Beispiel nach z.B in Feld E5 anstatt =SUMME($D$2:D5) folgendes eingegeben habe: =SUMME($D$2:D5;"[h]:mm")
Das funktioniert aber nicht. Bekomme #WERT! angezeigt.
Ich wäre über weitere Hilfe sehr dankbar.
Viele Grüße
Kim
Anzeige
AW: negative Zeiten addieren
18.04.2004 16:01:51
Kim
Problem hat sich gelöst. :-)
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Negative Zeiten in Excel addieren und richtig rechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um negative Zeiten in Excel zu addieren, befolge die folgenden Schritte:

  1. Aktiviere die 1904-Datumswerte:

    • Gehe zu Datei > Optionen > Erweitert.
    • Scrolle nach unten zu Berechnung.
    • Aktiviere das Kontrollkästchen für "1904-Datumswert".
  2. Gib deine Zeiten korrekt ein:

    • Achte darauf, dass du keine Apostrophe (') vor den Zeitwerten hast. Das könnte Excel dazu bringen, die Eingabe als Text zu interpretieren.
  3. Verwende die richtigen Formeln:

    • Um die Arbeitszeiten zu berechnen, kannst du folgende Formeln verwenden:
      • In Zelle C2: =B2-A2 (Berechnung der gearbeiteten Stunden).
      • In Zelle D2: =C2-ZEITWERT("08:00") (Berechnung der Überstunden).
      • In Zelle E2: =SUMME($D$2:D2) (Kumulative Überstunden).
  4. Negative Zeiten anzeigen:

    • Stelle sicher, dass die Zellen im Format hh:mm formatiert sind, um negative Zeiten korrekt anzuzeigen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT! angezeigt:

    • Ursache: Möglicherweise wurde eine Zeit als Text eingegeben. Überprüfe, ob ein Apostroph vor der Zeit steht.
  • Problem mit kumulierten Überstunden über 24:00:

    • Wenn kumulierte Stunden über 24:00 liegen, wird nur der Rest angezeigt. Verwende die Formel =SUMME($D$2:D5) und formatiere das Ergebnis als [h]:mm, um die gesamte Zeit anzuzeigen.

Alternative Methoden

Wenn du mit negativen Zeiten in Excel rechnen möchtest, kannst du auch folgende Methoden ausprobieren:

  • Pivot-Tabellen: Verwende Pivot-Tabellen, um die Stunden und Überstunden zusammenzufassen.
  • Makros: Erstelle ein Makro, das automatisch die Zeiten addiert und sicherstellt, dass negative Werte richtig behandelt werden.

Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel zur Veranschaulichung:

Beginn Ende Stunden Überstunden Kumulierte Ü-Stunden
07:00 15:23 08:23 00:23 00:23
07:00 16:12 09:12 01:12 01:35
07:00 15:08 08:08 00:08 01:43
07:00 13:24 06:24 -01:36 00:07

Hierbei wird in der Spalte "Überstunden" mit negativen Werten gearbeitet, die korrekt angezeigt werden, wenn die 1904-Datumswerte aktiviert sind.


Tipps für Profis

  • Formatierung: Achte darauf, dass alle Zeitwerte im richtigen Format eingegeben werden, um Probleme mit der Berechnung zu vermeiden.
  • Namen definieren: Verwende definierte Namen für deine Zeitbereiche, um Formeln zu vereinfachen und übersichtlicher zu gestalten.
  • Verwende bedingte Formatierung: Damit kannst du negative Zeiten visuell hervorheben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich negative Zeiten in Excel anzeigen?
Um negative Zeiten anzuzeigen, musst du die 1904-Datumswerte aktivieren und die Zellen im Format hh:mm oder [h]:mm formatieren.

2. Was kann ich tun, wenn Excel die Summe von Uhrzeiten falsch anzeigt?
Überprüfe, ob die Zeiten als Text eingegeben wurden. Stelle sicher, dass alle Werte im richtigen Zeitformat vorliegen und keine Apostrophe verwendet werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige