Meldung ausschalten
Betrifft: Meldung ausschalten
von: Bobo
Geschrieben am: 25.08.2004 11:50:32
Hallo,
ich lasse ein Makro laufen, welches eine Datei schließt. Daraufhin werde ich gefragt, ob ich die Zwischenablage speichern möchte. Wie kann ich das "aufpoppen" dieses Fensters verhindern, ohne das meine Zwischenablage vollgemüllt wird.
Vielen Dank.
Bobo
Betrifft: AW: Meldung ausschalten
von: Michael
Geschrieben am: 25.08.2004 11:52:18
die zeile application.displayalerts = False einsetzen;)
müsste eigentlich funktionieren
mfg Michael
Betrifft: AW:AW: Meldung ausschalten
von: Bobo
Geschrieben am: 25.08.2004 11:54:41
diesen befehl habe ich bisher benutzt. leider wird dabei meine zwischenablage voll
Betrifft: AW:AW: Meldung ausschalten
von: Michael
Geschrieben am: 25.08.2004 11:56:43
Sry was anders wüst ich auch ned :(
mfg Michael
Betrifft: AW:AW: Meldung ausschalten
von: Volker
Geschrieben am: 25.08.2004 14:10:22
Hallo Bobo,
mit:
Application.CutCopyMode = False
kannst Du deine Zwischenablage leeren.
Bin mir nicht ganz sicher, ob alle Einträge auf einmal weg sind.
Vielleicht mußt Du die Anweisung nach jedem Kopiervorgang in deinem Code durchführen.
Probiers halt mal aus.
Gruß
Volker
Beiträge aus den Excel-Beispielen zum Thema "Meldung ausschalten"