Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Meldung ausschalten

Forumthread: Meldung ausschalten

Meldung ausschalten
25.08.2004 11:50:32
Bobo
Hallo,
ich lasse ein Makro laufen, welches eine Datei schließt. Daraufhin werde ich gefragt, ob ich die Zwischenablage speichern möchte. Wie kann ich das "aufpoppen" dieses Fensters verhindern, ohne das meine Zwischenablage vollgemüllt wird.
Vielen Dank.
Bobo
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Meldung ausschalten
Michael
die zeile application.displayalerts = False einsetzen;)
müsste eigentlich funktionieren
mfg Michael
AW:AW: Meldung ausschalten
25.08.2004 11:54:41
Bobo
diesen befehl habe ich bisher benutzt. leider wird dabei meine zwischenablage voll
AW:AW: Meldung ausschalten
Michael
Sry was anders wüst ich auch ned :(
mfg Michael
Anzeige
AW:AW: Meldung ausschalten
25.08.2004 14:10:22
Volker
Hallo Bobo,
mit:
Application.CutCopyMode = False
kannst Du deine Zwischenablage leeren.
Bin mir nicht ganz sicher, ob alle Einträge auf einmal weg sind.
Vielleicht mußt Du die Anweisung nach jedem Kopiervorgang in deinem Code durchführen.
Probiers halt mal aus.
Gruß
Volker
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige