Diagramm mit variablen Bereichen in Excel erstellen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um ein Diagramm mit 3 variablen oder variablen Bereichen in Excel zu erstellen, befolge diese Schritte:
- Öffne den Visual Basic for Applications (VBA) Editor: Drücke
ALT + F11
.
- Füge ein neues Modul hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeineDatei.xlsx)" und wähle "Einfügen" > "Modul".
- Schreibe den folgenden Code:
Sub DiagrammMitVariablen()
Dim zeile1 As Long, spalte1 As Long, zeile2 As Long, spalte2 As Long
zeile1 = 2 ' Startzeile
spalte1 = 7 ' Startspalte (G)
zeile2 = 37 ' Endzeile
spalte2 = 8 ' Endspalte (H)
Application.ScreenUpdating = False
Charts.Add
ActiveChart.ChartType = xlColumnClustered
With Sheets("Anlagen")
ActiveChart.SetSourceData Source:=.Range(.Cells(zeile1, spalte1), .Cells(zeile2, spalte2)), PlotBy:=xlColumns
End With
ActiveChart.Location Where:=xlLocationAsObject, Name:="Ergebnis"
Application.ScreenUpdating = True
End Sub
- Führe das Makro aus: Gehe zurück zu Excel, drücke
ALT + F8
, wähle "DiagrammMitVariablen" und klicke auf "Ausführen".
Häufige Fehler und Lösungen
Fehler: Laufzeitfehler '1004'
Wenn du die Fehlermeldung erhältst, dass die Methode 'Cells' für das Objekt '_Global' fehlgeschlagen ist, kann dies daran liegen, dass das aktive Blatt nicht korrekt eingestellt ist. Verwende immer den vollständigen Bezug zu den Zellen wie im Beispiel oben.
Fehler: Diagramm wird nicht erstellt
Stelle sicher, dass das Arbeitsblatt existiert und der Name korrekt eingegeben ist. Verwende ThisWorkbook.Sheets("Anlagen")
, um sicherzustellen, dass du auf das richtige Arbeitsblatt zugreifst.
Alternative Methoden
Eine andere Methode, um ein Diagramm mit drei variablen zu erstellen, ist die Verwendung von Excel-Datenmodellen oder Pivot-Tabellen. Diese ermöglichen es dir, dynamische Diagramme zu erstellen, die sich automatisch aktualisieren, wenn sich deine Daten ändern.
- Erstelle eine Pivot-Tabelle aus deinem Datenbereich.
- Füge das Diagramm direkt aus der Pivot-Tabelle hinzu.
Praktische Beispiele
Hier ist ein einfaches Beispiel, um ein Excel Diagramm mit variablen Bereichen zu erstellen:
- Daten: Angenommen, du hast in deinem "Anlagen"-Blatt Werte in den Zellen G2:H37.
- Diagrammtyp: Du kannst verschiedene Diagrammtypen wie Balken, Linien oder Säulen verwenden, um unterschiedliche Informationen darzustellen.
Verwende denselben VBA-Code, um unterschiedliche Diagrammtypen auszuprobieren, indem du xlColumnClustered
durch xlLine
, xlPie
usw. ersetzt.
Tipps für Profis
- Benennung der Diagramme: Um sicherzustellen, dass deine Diagramme nicht durcheinander geraten, benenne sie beim Erstellen um, indem du
ActiveChart.Name = "MeinDiagramm"
hinzufügst.
- Farben anpassen: Wenn dein Diagramm schwarz-weiß ist, kannst du die Farbschemata über die Diagrammformatierung ändern. Gehe auf "Diagrammtools" und wähle "Design" aus.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Chart-Formatierung anpassen?
Du kannst die Formatierung des Diagramms über die Diagrammtools in der Excel-Oberfläche anpassen, nachdem das Diagramm erstellt wurde.
2. Was mache ich, wenn das Diagramm nicht aktualisiert wird?
Überprüfe, ob du die Datenquelle korrekt definiert hast und ob die Zellen, auf die verwiesen wird, vorhanden sind und gültige Daten enthalten.
3. Kann ich auch andere Diagrammtypen verwenden?
Ja, du kannst jeden Diagrammtyp verwenden, der in Excel verfügbar ist. Ändere einfach die ChartType
-Eigenschaft im VBA-Code.
Mit diesen Informationen solltest du in der Lage sein, ein Diagramm mit 3 variablen in Excel zu erstellen und anzupassen. Viel Erfolg bei deinen Excel Charts!