Pivot-Auswertung: Prozentualer Anteil unter Teilergebnissen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den prozentualen Anteil unter Teilergebnissen in einer Excel-Pivottabelle anzuzeigen, folge diesen Schritten:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten korrekt in Excel formatiert sind. Du solltest Spalten für Kunde, Umsatz und Kosten haben.
-
Pivottabelle erstellen:
- Markiere deine Daten.
- Gehe zu
Einfügen
> PivotTable
.
- Wähle den Ort für die Pivottabelle (neues Arbeitsblatt oder bestehendes Blatt).
-
Felder hinzufügen:
- Ziehe das
Kunden
-Feld in den Zeilenbereich.
- Ziehe das
Umsatz
-Feld in den Wertebereich. Es wird standardmäßig summiert.
- Ziehe das
Kosten
-Feld ebenfalls in den Wertebereich.
-
Prozentualen Anteil berechnen:
- Klicke mit der rechten Maustaste auf eine der Summen im Wertebereich.
- Wähle
Wertfeldeinstellungen
.
- Gehe zu
Show Values As
und wähle % of Grand Total
oder eine andere geeignete Option, je nach deinem Bedarf.
-
Formatierung anpassen: Um die Darstellung zu verbessern, kannst du die Formatierung der Werte ändern, indem du sie als Prozentsatz anzeigst.
Häufige Fehler und Lösungen
-
#NV Fehler: Wenn du in deiner Pivottabelle den Fehler #NV erhältst, überprüfe die Formeln und die Struktur deiner Daten. Es kann sein, dass du auf leere Zellen zugreifst oder die Daten nicht korrekt verknüpft sind.
-
Prozentwerte fehlen: Wenn die prozentualen Anteile nicht angezeigt werden, stelle sicher, dass du die richtigen Einstellungen unter Wertfeldeinstellungen
getätigt hast. Überprüfe, ob die richtige Berechnungsmethode ausgewählt ist.
Alternative Methoden
Falls du Schwierigkeiten mit der Pivottabelle hast, kannst du die Werte auch manuell berechnen:
-
Berechnete Felder: In der Pivottabelle kannst du ein berechnetes Feld hinzufügen, um den prozentualen Anteil zu berechnen. Gehe zu PivotTable-Analyse
> Feld, Elemente & Sätze
> Berechnetes Feld
.
-
Separate Berechnung: Du kannst auch eine separate Excel-Tabelle erstellen, in der du die Werte manuell berechnest, indem du Formeln wie =Umsatz/Kosten
verwendest.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast die folgenden Daten:
Kunde |
Umsatz |
Kosten |
Kunde A |
3000 |
1500 |
Kunde B |
3400 |
1700 |
Kunde C |
5000 |
2500 |
In der Pivottabelle würdest du dann die Prozentanteile wie folgt anzeigen:
- Kunde A: 50%
- Kunde B: 50%
- Kunde C: 50%
Du kannst die Prozentsätze leicht durch die oben beschriebenen Schritte in deiner Pivottabelle berechnen.
Tipps für Profis
-
Dynamische Berichte: Verwende die Funktion PivotdatenZuordnen(), um dynamische Berichte zu erstellen, die sich automatisch aktualisieren, wenn sich die zugrunde liegenden Daten ändern.
-
Layout anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Layouts in der Pivottabelle, um die Daten optimal darzustellen. Du kannst die Pivottabelle so anpassen, dass sie die wichtigsten Kennzahlen auf einen Blick zeigt.
-
Verwendung von Slicern: Nutze Slicers, um die Pivottabelle interaktiv zu gestalten und die Daten nach verschiedenen Kriterien zu filtern.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich den prozentualen Anteil in einer Pivottabelle anzeigen?
Du kannst den prozentualen Anteil anzeigen, indem du die Wertfeldeinstellungen in deiner Pivottabelle änderst und die Option % of Grand Total
wählst.
2. Was tun, wenn meine Pivottabelle nicht die richtigen Werte anzeigt?
Überprüfe die Datenquelle und stelle sicher, dass alle relevanten Daten korrekt und ohne Leerzeilen oder -spalten vorhanden sind. Auch die Berechnungen in der Pivottabelle sollten richtig konfiguriert sein.