Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Probleme mit Größer-Kleiner zeichen?

Probleme mit Größer-Kleiner zeichen?
17.12.2004 08:39:58
Peter
Moin Moin,
ich bin gerade dabei ein Makro für Excel zu schreiben, in dem in schauen muss ob ein Wert größer als etwas, aber kleiner als etwas anderes ist.
Immoment habe ich das so:
If wert kleiner 3 Then
...
ElseIf 3 größer gleich wert kleiner 5 Then
...
ElseIf 5 größer gleich wert kleiner 10
...
ElseIf 10 größer gleich wert Then
Wenn der Wert jetzt z.B. "2" ist, fällt er in das erste Raster, wird damit i Spalte A geschrieben, "6" würde in das dritte Raster fallen und in Spalte C geschrieben werden, nur leider funktioniert das nicht, so wie es soll.
Das erste Raster funktioniert Wunderbar, in der Spalte A sind alle, die da eben auch sein sollen, allerdings sind in der Spalte B alle anderen und in C und D keine mehr, obwohl da auch Werte größer 10 usw. sind, also eigetnlich in allen Spalten etwas stehen müsste.
Ich nehme an, das man da vielleicht irgendwas bei den größer-kleiner-gleich-zeichen beachten muss in VBA.
Der Code der das in eine andere Spalte schreibt ist immer der gleiche, nur die Spaltenbuchstaben ausgetauscht, muss also eigentlich funktionieren.
Danke.
PS: größer kleiner Zeichen sind natürlich normal die Zeichen, die es eben dafür gibt, nur gehen die hier Leider nicht.
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Probleme mit Größer-Kleiner zeichen?
AndréL.
Hallo Peter,
probier mal (ungetestet):
ElseIf wert größer gleich 3 And kleiner 5
ElseIf wert größer gleich 5 And kleiner 10
ElseIf wert größer gleich 10
Gruß
AndréL.
AW: Probleme mit Größer-Kleiner zeichen?
Volker
Hallo Peter,
fang doch bei ">10" an, dann ist es wie ein Sieb:
If wert &gt 10 Then
...
ElseIf wert &gt 5 Then
...
ElseIf wert &gt 3 Then
...
Else 'alle werte .....
Endif
Gruß
Volker
Anzeige
AW: Probleme mit Größer-Kleiner zeichen?
Michael
Der Vorschlag von AndréL. fuktionierte leider auch nicht, gleicher Effekt.
Der Vorschlag von Volker dagegen funktioniert - fast. ;)
Jetzt nimmt er leider nicht mehr alle Werte mit und es stehen nur ein paar Zahlen in den Spalten. :/
Danke aufjendefall euch beiden, und ich tüftel jetzt mal noch weiter, das es auch 100%ig geht.
Anzeige
AW: Probleme mit Größer-Kleiner zeichen?
Volker
Hallo Peter/Michael,
jetzt hast Du mich neugierig gemacht:
1. Wie sieht dein Code denn aus?
2. Wie heißt Du denn nun wirklich?
Gruß
Volker
AW: Probleme mit Größer-Kleiner zeichen?
Michael
Hi,
ich heiße Michael, habe fürs Internet aber den Namen Peter erfunden... normal bin ich ja hier als Michael unterwegs, aber manchmal wenn ich nicht aufpasse kommt mir da der Peter unter. :/
Was mein Problem angeht, das hat sich ejtzt gelöst.
Der hat das Ergebnis immer überschrieben, somit habe ich natürlich am Ende nicht sonderlich viele Werte gesehen. Das Problem lag daran, das ich immer zähle, wie viele Einträge in einer Spalte sind und schreibe den Wert eben dann immer an das Ende so zu sagen. Als ich nun von oben (10) nacht unten (3) angefnagnen habe, also alles umgedrreht habe, habe ich genau dieses Zählen vergessen mit umztuaschen, damit die Probleme...
Geht jetz aber aufjedenfall. :)
Danke nochmal.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Probleme mit Größer-Kleiner Zeichen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel eine Formel zu erstellen, die Werte basierend auf dem "größer gleich" oder "kleiner gleich" Zeichen filtert, folge diesen Schritten:

  1. Öffne dein Excel-Dokument und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Wähle Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge folgenden VBA-Code ein:

    Sub WerteFiltern()
       Dim wert As Double
       Dim i As Integer
    
       For i = 1 To 100 ' Anpassung der Range nach Bedarf
           wert = Cells(i, 1).Value ' Werte in Spalte A
    
           If wert < 3 Then
               Cells(i, 2).Value = wert ' Spalte B
           ElseIf wert >= 3 And wert < 5 Then
               Cells(i, 3).Value = wert ' Spalte C
           ElseIf wert >= 5 And wert < 10 Then
               Cells(i, 4).Value = wert ' Spalte D
           ElseIf wert >= 10 Then
               Cells(i, 5).Value = wert ' Spalte E
           End If
       Next i
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus, um die Werte in die entsprechenden Spalten zu schreiben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Der Code gibt unerwartete Ergebnisse zurück.

    • Lösung: Achte darauf, dass die Bedingungen korrekt formuliert sind. Zum Beispiel: ElseIf wert >= 3 And wert < 5 anstelle von ElseIf wert größer gleich 3 And kleiner 5.
  • Problem: Werte werden nicht korrekt in die Spalten geschrieben.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Schleife richtig konfiguriert ist und die Range (z.B. 1 To 100) deinen Daten entspricht.

Alternative Methoden

  1. Verwendung von Excel-Formeln: Du kannst auch Excel-Formeln verwenden, um die gleichen Bedingungen zu überprüfen. Eine mögliche Formel könnte so aussehen:

    =WENN(A1<3; "In B"; WENN(UND(A1>=3; A1<5); "In C"; WENN(UND(A1>=5; A1<10); "In D"; "In E")))
  2. Bedingte Formatierung: Du kannst die bedingte Formatierung nutzen, um Zellen hervorzuheben, die den Bedingungen entsprechen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn in Zelle A1 der Wert 6 steht, wird dieser in die Spalte D geschrieben, weil er größer als 5 und kleiner als 10 ist.

  • Beispiel 2: Bei einem Wert von 2 wird dieser in die Spalte B geschrieben, da er kleiner als 3 ist.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion If...ElseIf optimal, um die Lesbarkeit deines Codes zu erhöhen.
  • Überprüfe deine Bedingungen mit Debugging-Tools in VBA, um sicherzustellen, dass die Logik des Codes fehlerfrei ist.
  • Wenn du häufig mit „größer gleich“ oder „kleiner gleich“ arbeitest, speichere deine Makros, um diese schneller wiederverwenden zu können.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie füge ich das größer gleich Zeichen in Excel ein?
Du kannst das größer gleich Zeichen (≥) durch die Eingabe von ALT + 242 auf dem Ziffernblock einfügen.

2. Was ist der Unterschied zwischen größer und größer gleich in Excel?
„Größer“ (<) bedeutet, dass der Wert strenger ist, während „größer gleich“ (≥) auch den Wert selbst umfasst.

3. Wie kann ich Fehler in meinem VBA-Code finden?
Aktiviere die Option „Break on Unhandled Errors“ im VBA-Editor, um an den Stellen anzuhalten, an denen Fehler auftreten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige