Blattschutz zwangsweise
Dieter
Hallo liebe Excel-Freunde,
habe in meiner Frage v. 16.03.05 mich wohl falsch ausgedrückt.
Habe folgendes Problem:
In meiner Datei habe ich bestimmte Spalten ausgeblendet, da diese nicht eingesehen/editiert werden dürfen. Diese Spalten (AF1:AQ301) habe ich mit einem Kennwort versehen, sodass diese nicht eingeblendet werden können.
Die restlichen Zellen habe ich (A1:AE499)unter "Schutz" das Häkchen gesperrt entfernt, sodass diese editierbar sind.
Des weiteren habe ich unter "Blattschutz": "Alle Benutzer dieses Arbeitsblattes dürfen" z.B. ein Häkchen gesetzt bei: "Zellen formatieren", "sortieren", u.s.w..
Da ich selbst ab und zu in den vorgenannten gesperrten Spalten(AF1:AQ301) Änderungen vornehmen muß, muß ich dann den Blattschutz mit Kenntwort aufheben um diese bearbeiten zu können. Diese Änderung muß ich dann speichern. Es ist schon passiert,daß ich vor dem speichern jedoch vergessen habe diesen Blattschutz mit Kennwort wieder einzugeben.
Damit war dann der Blattschutz für die gesperrten Zellen nicht mehr gegeben.
Jetzt möchte ich einfach nur, daß wenn ich die Datei verlasse(speichern ja oder nein=egal) auf jeden Fall gewährleistet ist, daß der Blattschutz mit dem Kennwort wieder vorhanden ist.
Beim erneuten öffnen der Datei sollen aber für den nicht gesperrten Bereich die Kriterien "Zellen formatieren", "sortiern", etc. weiter editierbar und ausführbar bleiben.
Vielen Dank im voraus für Hilfe!!!
Gruß
Dieter