Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Gültigkeitsprüfung geht durch copy and paste nicht

Forumthread: Gültigkeitsprüfung geht durch copy and paste nicht

Gültigkeitsprüfung geht durch copy and paste nicht
05.04.2005 20:42:41
S.
Hallo,
habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir helfen!
Die Gültigkeitsprüfung funktioniert perfekt, aber wenn ich aus einem anderen Blatt, Excel-Datei oder SAP eine Nummer in die Spalte kopiere, ist die eingestellte/formatierte Gültigkeitsprüfung aus der betreffenden Zelle gelöscht/ersetzt. Ich nehme an, dass beim copy-paste die Formatierung der Ursprungszelle mit kopiert wird.
Wie kann ich das vermeiden bzw. verhindern?
Danke für die Hilfe
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Gültigkeitsprüfung geht durch copy and paste nicht
05.04.2005 22:02:32
Springer
Hallo,
dann darfst du die Formatierung NICHT mit einfügen! Also kopiere das nächste mal die Zellen und gehe beim Einfügen im Menü "Bearbeiten" auf "Inhalte Einfügen..." auf "Werte"! Wenn Du noch mehr brauchst (Formeln zum Beispiel) das ganze mit "Bearbeiten" auf "Inhalte Einfügen..." und auf "Formeln" wiederholen! Mit der rechten Maustaste findest Du übrigens "Inhalte Einfügen..." auch im Kontextmenü!
MfG
martin
Anzeige
AW: Gültigkeitsprüfung geht durch copy and paste nicht
06.04.2005 17:18:47
Bob
Erstmal Danke für die Antwort, leider ist das nicht die Lösung.
Ich erkläre es mal ausführlicher:
Ich habe eine Exceldatei, die im Team bearbeitet werden soll:
Auftragsnr Materialnr. Fertigungsnr.
123 458 463
798 987 456
Jeweils ein bestimmter Mitarbeiter soll einen Teil der Tabelle pflegen, wobei Änderungen den anderen Mitarbeiter angezeigt werden,...= im Team arbeiten
Um jetzt zu verhindern das bestimmte Auftragsnr. bzw Fertigungsnr. (=werden von verschieden Mitarbeitern gepflegt) doppelt eingetragen werden, habe ich eine Gültigkeitsprüfung angelegt, die genau das verhindert.
Das funktioniert auch perfekt, solange die Nummern von Hand in diese Liste eingetragen werden.
Da aber die Mitarbeiter die Auftragsnr., Fertigungsnr, etc. aus anderen Excellisten, SAP,... in diese gemeinsame Liste reinkopieren, funktioniert die Gültigkeitsprüfung nicht, dh. das Zellenformat wird auch mit überschrieben!!
Auch der Lösungsvorschlag von Martin funktioniert nicht. Zwar wird die Gültigkeitsprüfung nicht überschrieben, aber sie reagiert nicht.
Dazu kommt auch noch, dass sobald ein mitarbeiter nicht auf inhalte einfügen, sondern (wie gewohnt) auf einfügen klickt damit unbeabsichtig die Prüfung wieder aushebelt!
Kann ich nicht irgendwie grundsätzlich einstellen, dass nur die Werte eingefügt werden, die Gültigkeitsprüfung und das zellenformat (zentriert, fett,...) dabei erhalten bleiben und die Gültigkeitsprüfung auch funktioniert?
Sehr knifflig, aber vielleicht kennt jemand ja die Lösung.
Besten Dank
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Gültigkeitsprüfung in Excel: Probleme mit Copy und Paste lösen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um sicherzustellen, dass die Gültigkeitsprüfung in Excel beim Kopieren und Einfügen von Daten nicht verloren geht, befolge diese Schritte:

  1. Zellen kopieren: Wähle die Zellen aus, die du kopieren möchtest.
  2. Inhalte einfügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zielzelle und wähle "Inhalte einfügen".
  3. Werte auswählen: Im Menü wähle "Werte" aus. Dies stellt sicher, dass nur die Werte und nicht die Formatierungen oder Gültigkeitsprüfungen kopiert werden.
  4. Formatierungen manuell anpassen: Falls nötig, passe die Formatierungen der Zielzellen nach dem Einfügen manuell an.

Diese Methode hilft, die Datenüberprüfung auf andere Zellen zu übertragen, ohne dass die Gültigkeitsprüfung verloren geht.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Copy-Paste funktioniert nicht: Wenn du feststellst, dass die Gültigkeitsprüfung nach dem Einfügen nicht funktioniert, könnte es daran liegen, dass du die gesamte Zelle kopierst. Stelle sicher, dass du nur die Werte einfügst.

  • Gültigkeitsprüfung wird überschrieben: Wenn die Gültigkeitsprüfung trotz der richtigen Vorgehensweise überschrieben wird, überprüfe, ob du möglicherweise das falsche Format einfügst. Nutze immer "Werte" beim Einfügen.

  • Mitarbeiter ignorieren die Inhalte einfügen-Option: Um dies zu vermeiden, könnte eine Schulung für die Teammitglieder hilfreich sein, damit sie sich der richtigen Vorgehensweise bewusst sind.


Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, die Gültigkeitsprüfung zu sichern, ist die Verwendung von Makros. Mit einem Makro kannst du die Zellen automatisch nur mit Werten befüllen, ohne dass die Gültigkeitsprüfung verloren geht. Hier ist ein einfaches Beispiel:

Sub WerteEinfügen()
    Selection.Copy
    Selection.PasteSpecial Paste:=xlPasteValues
End Sub

Du kannst dieses Makro anpassen, um die gewünschten Zellen zu definieren. Dies ist besonders hilfreich, wenn du häufig mit SAP Copy Paste oder anderen externen Datenquellen arbeitest.


Praktische Beispiele

Nehmen wir an, du hast eine Excel-Tabelle mit Auftragsnummern, die du regelmäßig aktualisieren musst. Um sicherzustellen, dass die Gültigkeitsprüfung immer funktioniert:

  1. Gültigkeitsprüfung einrichten: Gehe zu "Daten" > "Datenüberprüfung" und lege die Kriterien fest.
  2. Daten aus einer anderen Tabelle einfügen: Wenn du z.B. Daten aus einer SAP-Datei kopierst, benutze die Funktion "Inhalte einfügen" und wähle "Werte".
  3. Formatierungen beibehalten: Nach dem Einfügen kannst du die Formatierungen manuell anpassen, falls diese verloren gehen.

So bleibt die Excel Datenüberprüfung immer aktiv.


Tipps für Profis

  • Verwende Named Ranges: Benutze benannte Bereiche für deine Gültigkeitsprüfungen. Das macht es einfacher, die Datenüberprüfung zu verwalten und auf andere Zellen zu übertragen.

  • Makros automatisieren: Wenn du oft mit Kopieren und Einfügen arbeitest, erstelle ein Makro, das den gesamten Prozess automatisiert, um Zeit zu sparen.

  • Schutz der Arbeitsmappe: Überlege dir, die Arbeitsmappe zu schützen, um ungewollte Änderungen an der Gültigkeitsprüfung zu verhindern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was kann ich tun, wenn die Gültigkeitsprüfung nach dem Einfügen nicht mehr funktioniert?
Stelle sicher, dass du die Daten mit "Inhalte einfügen" und "Werte" einfügst. Andernfalls könnte die Formatierung der Ursprungszelle die Gültigkeitsprüfung überschreiben.

2. Wie kann ich die Datenüberprüfung auf andere Zellen übertragen?
Nutze die Funktion für "Inhalte einfügen" und wähle "Werte". Alternativ kannst du ein Makro verwenden, um den Prozess zu automatisieren.

3. Gibt es eine Möglichkeit, dass alle Mitarbeiter nur Werte einfügen können?
Du kannst die Arbeitsmappe schützen oder ein Makro erstellen, das sicherstellt, dass nur Werte eingefügt werden, um die Gültigkeitsprüfung zu bewahren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige