Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Problem frage zu select case

Problem frage zu select case
27.08.2007 10:53:00
chris
Hallo Excelprofis,
habe ein Problem bei dem ich nicht weiter komme...
Ich habe in einer userform eine select case abfrage ...
Select Case chbox
Case datum.chb_l3.Value = False
' übertrag Line 3 ------- 3.1 - 3.4
Call uebertrag_L3_1(x, s, f)
Call uebertrag_L3_2(x, s, f)
'Call uebertrag_L3_3(x, s, f)
'Call uebertrag_L3_4(x, s, f)
Case datum.chb_l4.Value = False
' übertrag Line 4 ------- 4.1 - 4.6
Call uebertrag_L4_1(x, s, f)
'Call uebertrag_L4_2(x, s, f)
'Call uebertrag_L4_3(x, s, f)
'Call uebertrag_L4_4(x, s, f)
Call uebertrag_L4_5(x, s, f)
Call uebertrag_L4_6(x, s, f)
'usw........
end select
Diese ruft mir dann einzelne Makros auf und übergibt variablen.
Call uebertrag_L3_1(x, s, f)
Call uebertrag_L3_2(x, s, f)
Call uebertrag_L3_3(x, s, f)
Call uebertrag_L3_4(x, s, f)
diese ersten 4 MAkros werden ausgeführt. Aber dann bevor er zum zweiten select case kommt also hier
Case datum.chb_l4.Value = False
da kommt er nicht hin.
Am ende des Makros uebertrag_L3_4 springt die select case abfrage zu ende select.
Warum. was mache ich falsch ?
Leider ist es mir nicht möglich die datei in den upload zu stellen hoffe trotzdem auf hilfe.
Vielen dank gruß Christian

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Problem frage zu select case
27.08.2007 11:01:37
Thorsten
Select Case chbox
Case datum.chb_l3.Value = False
' übertrag Line 3 ------- 3.1 - 3.4
Call uebertrag_L3_1(x, s, f)
Call uebertrag_L3_2(x, s, f)
'Call uebertrag_L3_3(x, s, f)
'Call uebertrag_L3_4(x, s, f)
end select
Select Case chbox
Case datum.chb_l4.Value = False
' übertrag Line 4 ------- 4.1 - 4.6
Call uebertrag_L4_1(x, s, f)
'Call uebertrag_L4_2(x, s, f)
'Call uebertrag_L4_3(x, s, f)
'Call uebertrag_L4_4(x, s, f)
Call uebertrag_L4_5(x, s, f)
Call uebertrag_L4_6(x, s, f)
evtl so? ich habs nicht getestet, wär aber mein erster versuch...

Anzeige
AW: Problem frage zu select case
27.08.2007 11:09:00
chris
Danke Thorsten,
aber so könnte ich es auch mit if abfragen lösen.
Aber weiß auch nicht weiter.... Danke für den versuch...
Lass trotzdem mal offen.

AW: Problem frage zu select case
27.08.2007 11:18:00
gerwas
Hallo
Select Case
Case Fall1
Anweisungen werden ausgeführt wenn Fall1 wahr ist - und nur diese!
Case Fall2
Anweisungen werden ausgeführt wenn Fall2 wahr ist- und nur diese!
Case Fall3
Anweisungen werden ausgeführt wenn Fall3 wahr ist- und nur diese!
Case Else
Anweisungen werden ausgeführt wenn alle anderen Fälle nicht zutrafen
End Select
mfg gerwas

Anzeige
AW: Problem frage zu select case
27.08.2007 11:12:00
Renee
Hallo Christian,
Aus der Online-Hilfe:
Wenn Testausdruck mit irgendeinem der Case-Ausdrücke in der Ausdrucksliste übereinstimmt, werden die Anweisungen dieses Case-Abschnitts bis zum nächsten Case-Abschnitt (oder beim letzten Case-Abschnitt bis zu End Select) ausgeführt. Anschließend setzt das Programm die Ausführung mit der Anweisung im Anschluß an End Select fort. Wenn Testausdruck mit einer Ausdrucksliste-Anweisung in mehreren Case-Abschnitt übereinstimmt, werden nur die Anweisungen nach der ersten Übereinstimmung ausgeführt.
Mir scheint sowieso die Konstruktion zweifelhaft, da chbox nicht direkt auf Wahr/Falsch getestet wird sondern in eine Relation zu einem 2ten (unabhängigem) Vergleich gesetzt wird.
Greetz Renee
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige