AW: nicht in Auflistung der Combo 2
Christian
hallo,
wie zuvor beschrieben, hat das nichts mit "Select Case" zu tun. Das ist ja lediglich eine Methode zur Fallunterscheidung so wie "If - Then - Else".
Warum der Spaß bei dir u.a. knallt:
Du füllst die ComboBox2 u.a. mit "Dr. med.". In der Tabelle steht aber "Dr.med." (ohne Leerzeichen).
Wenn du mit Userforms eine Tabelle bearbeiten willst (Datensätze editieren, löschen, neu erzeugen), dann arbeite ausschließlich mit dem Userform und nicht noch parallel mit der Tabelle. Eigentlich kannst'e die Tabelle ausblenden, den hier hast du nichts mehr manuell einzutragen.
Mein Tipp: Schreibe in weitere Tabellen die möglichen Werte für deine ComboBoxes, anstatt diese hardcordiert in das Script zu schreiben, dann bist du variabler - bei Datenbanken läuft das ja auch so.
Um sicher zu sein, dass du keine doppelten Datensätze erzeugst, könntest du in einem nächsten Schritt die Daten auch normalisieren. Die Daten sind also nicht mehr zentral in einer Tabelle, sondern über mehrere Tabellen verteilt und normalisiert.
Anzeigen kannst du die Daten dann zB in einem Userform in einer Listbox. Zu editieren und neu erzeugen öffnest du ein weiteres Userform mit allen Detail-Infos.
Gruß
Christian