Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Textbox auf fehlenden Inhalt prüfen

Textbox auf fehlenden Inhalt prüfen
09.01.2017 16:18:36
Keetza23
Private Sub cmdLos_Click()
TachSchön,
bin dabei eine Userform zur Datenauswertung von Bauteilen zu entwickeln und beschäftige mich aktuell mit dem ErrorHandling. Nun gibt es zwei Felder in denen der User Zahlenwerte (vorher über Keypress eingeschränkt) eingeben kann. Leider öffnet er den ErrorHandler 8 nicht, obwohl im txbStd nichts drinsteht. Komisch daran ist, dass die Methode von txbBKT (im Prinzip identisches Feld) hier nicht funktioniert hat und ich daher schon etwas anderes versucht habe.
Dim p As Integer
Dim b, h As Double
p = lstPAnz.Value
b = txbBKT.Value
h = txbStd.Value
If txbBKT.Value = "" Then
GoTo ErrorHandler9
End If
'funktioniert
h = CDbl(txbStd)
If h = 0 Then
GoTo ErrorHandler8
'funktioniert nich
End If
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Textbox auf fehlenden Inhalt prüfen
09.01.2017 18:01:29
Hajo_Zi
Ich baue keine Datei nach. Die Zeit hat schon jemand investiert.
Ein Nachbau sieht meist anders aus als das Original. Darum sollte das Original verlinkt werden.

AW: Textbox auf fehlenden Inhalt prüfen
09.01.2017 18:45:58
Luschi
Hallo Keetza23,
bei mir ergibt h = CDbl(txbStd) einen Laufzeigfehler 13, wenn in der Textbox 'txtStd' nix drinsteht.
Sicher hast Du irgendwo oberhalb dieser Vba-Zeile noch ein 'On Error Resume Next' rumgeistern. der den Vba-Fehler unterdrückt.
Jedenfalls kann die Variable 'h' so nicht den Wert '0' annehmen.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
PS: Ich schreibe immer den Formularbezug zum Steuerelement und die entsprechende Eigenschaft dazu; also:
h = CDbl(Me.txbStd.Value)
Das liest sich einfach besser, wenn man den Code auf Fehler/Verbesserungen durchsucht.
Anzeige
AW: Textbox auf fehlenden Inhalt prüfen
09.01.2017 19:46:23
Keetza23
Hi Luschi,
danke für deine Antwort. Ich hab zwar im vorherigen Code ein 'On Error' drin, allerdings nie gefolgt von 'Resume next'.
Den Fehler bekomme ich auch. Könnte es vllt daran liegen, dass mit Userform Initialisierung schon ein Empfehlungswert in der Textbox drinsteht?
Und dann wär die Frage, warum es diesen Fehler in der Parallel-Textbox txbBKT nicht auftritt
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige