Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wert in Bereich finden und Bezug ausgeben

Wert in Bereich finden und Bezug ausgeben
Nobbi
Wie man mit den Funktionen INDEX und VERGLEICH Werte an den Schnittpunkten von Zeilen und Spalten findet, weiß ich.
Jetzt will ich aber das genaue Gegenteil machen: Ich habe einen Bereich aus 5x5 Zellen. In jeder Zelle steht ein Buchstabe. Ein bestimmter Buchstabe soll darin gesucht werden und ich will die Zeilen- und Spaltennummer wissen. Besser wäre noch, wenn gleich ein A1-Bezug zurückgegeben wird.
Das ganze soll ohne VBA gehen. Ich steh da irgendwie auf dem Schlauch.
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Wert in Bereich finden und Bezug ausgeben
12.11.2009 21:16:53
Josef
Hallo ?
so?
Tabelle1

 ABCDEFGHIJ
1abcde  s$D$4 
2fghij     
3klmno     
4pqrst     
5uvwxy     
6          

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
I1=ADRESSE(SUMMENPRODUKT((A1:E5=H1)*(ZEILE(1:5))); SUMMENPRODUKT((A1:E5=H1)*(SPALTE(A:E))))


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß Sepp

Anzeige
AW: Wert in Bereich finden und Bezug ausgeben
12.11.2009 21:36:05
Nobbi
Wow! Ich habs zwar noch nicht ganz verstanden, aber es funktioniert!
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Und jetzt muß ich erst mal SUMMENPRODUKT nachschlagen... ;)
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Wert in Bereich finden und Bezug ausgeben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Wert in einem Bereich zu suchen und den entsprechenden A1-Bezug auszugeben, kannst du die Kombination der Funktionen SUMMENPRODUKT und ADRESSE verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Erstelle eine Tabelle mit den Werten, in der du suchen möchtest. Zum Beispiel in den Zellen A1:E5.

  2. Definiere den Suchwert in einer Zelle, z.B. H1, wo du den Buchstaben eingeben kannst, den du suchen möchtest.

  3. Gib die folgende Formel in die Zelle ein, wo du den Bezug haben möchtest (z.B. I1):

    =ADRESSE(SUMMENPRODUKT((A1:E5=H1)*ZEILE(A1:E5)); SUMMENPRODUKT((A1:E5=H1)*SPALTE(A1:E5)))
  4. Drücke Enter. Die Zelle I1 gibt dir den A1-Bezug des gesuchten Wertes zurück.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Bezug ist nicht korrekt: Stelle sicher, dass der Suchwert in H1 tatsächlich in den Zellen A1:E5 vorhanden ist. Ansonsten gibt die Formel einen Fehler zurück.

  • Excel Bezugsfehler finden: Wenn die Formel nicht wie erwartet funktioniert, überprüfe, ob die Bereiche korrekt definiert sind. Möglicherweise hast du die Zellreferenzen falsch angegeben.

  • Formel ergibt einen Fehler: Achte darauf, dass du die Formel exakt eingegeben hast. Ein fehlendes Zeichen kann dazu führen, dass Excel nicht in dem Bereich suchen kann.


Alternative Methoden

Falls du eine andere Methode zur Suche in einem Bereich ausprobieren möchtest, kannst du auch die VERGLEICH- und INDEX-Funktionen verwenden. Diese Methode ist etwas komplexer, aber ebenfalls effektiv:

  1. VERGLEICH verwenden: Du kannst die Position des gesuchten Wertes mit VERGLEICH ermitteln.

    =VERGLEICH(H1; A1:A5; 0)
  2. INDEX verwenden: Um den Wert an einer bestimmten Position zurückzugeben, kannst du die INDEX-Funktion nutzen.

    =INDEX(A1:E5; VERGLEICH(H1; A1:A5; 0); SPALTE(H1))

Diese Methoden bieten dir Flexibilität, um Werte zu finden und auszugeben.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Werte in einem Bereich:

A B C D E
a b c d e
f g h i j
k l m n o
p q r s t
u v w x y

Wenn du nach dem Buchstaben s suchst:

  • Gib s in Zelle H1 ein.
  • Die Formel in I1 gibt dann D4 zurück, was der A1-Bezug des gesuchten Wertes ist.

Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Um die Lesbarkeit deiner Formeln zu verbessern, kannst du den Bereich A1:E5 als benannten Bereich definieren. Das macht die Formeln einfacher zu lesen.

  • Verschachtelung von Funktionen: Du kannst auch mehrere Suchkriterien kombinieren, indem du die Funktionen miteinander verschachtelst, um komplexere Suchen durchzuführen.

  • Dynamische Bereichsnamen: Überlege dir, dynamische Bereichsnamen zu verwenden, damit deine Formeln automatisch angepasst werden, wenn du Daten hinzufügst oder entfernst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich nach mehreren Werten gleichzeitig suchen?
Um nach mehreren Werten in einem Bereich zu suchen, kannst du die ODER-Funktion mit SUMMENPRODUKT kombinieren.

2. Was mache ich, wenn die Formel nicht funktioniert?
Überprüfe die Zellreferenzen und stelle sicher, dass der Suchwert korrekt ist. Achte auch darauf, dass du die Formel genau so eingibst, wie sie angegeben ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige