ich habe ein kleines Problem mit einer Filter-Funktion bei leeren Zellen.
Ich benutze in einer intelligenten Tabelle einen automatischen Filter der prüft ob ein Mitarbeiter einer bestimmten Abteilung zugeordnet ist.
Ist dies der Fall soll aus der Zeile dann ein bestimmter Bereich kopiert werden und auf einem anderen Tabellenblatt in einen definierten Zellbereich kopiert werden.
Das funktioniert auch so lange gut bis das der Filter keinen Treffer findet da niemand der Abteilung zugeordnet ist.
Ich stelle mir also vor das nach dem Filtern geprüft werden soll ob es einen Inhalt gibt. Wenn nicht soll er dieses Filter einfach überspringen und den Zellbereich auf dem anderen Tabellenblatt leer lassen und mit dem nächsten Autofilter weitermachen.
Bislang habe ich das :
With tb_Datenbank.Range("B10")
.autofilter 13, "WA 1 WAF"
End With
'Vorherigen Inhalt der neuen tabelle löschen
Sheets("Tabelle2").Select
Range("B4:C4").Select
Selection.ClearContents
'In Mitarbeitertabelle einen ausgewählten Bereich nach Autofiltern auswählen, auf Inhalt prüfen und dann kopieren
Sheets("Datenbank").Select
Range("C11:D11").Select
Range(Selection, Selection.End(xlDown)).Select
If Selection.Value > "" Then
Selection.Copy
'Kopierten Bereich mit Inhalt in andere Tabelle schreiben
Sheets("Tabelle2").Range("B4").PasteSpecial Paste:=xlPasteValues, Operation:=xlNone, SkipBlanks _
:=False, Transpose:=False
End If
Ich bekomme es nicht hin die selection auf Inhalt zu prüfen.
Funktioniert das so nicht ?
Danke für eure Hilfe