Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Seriendruck einer Tabelle mit Dropdownmenu

Seriendruck einer Tabelle mit Dropdownmenu
11.12.2007 09:31:00
Chrissey
Hallo Leute,
habe folgendes Problem:
Ich habe ein Excel Sheet mit einem Dropdownmenu in dem ich mehrere Maschinen auswählen kann.
Jetz möchte ich einen Seriendruck erstellen der diese Daten automatisch ausdruckt, so dass ich nicht
jede Maschine einzeln auswählen muss.
Ist das Möglich?
Grüße Chris

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Seriendruck einer Tabelle mit Dropdownmenu
11.12.2007 11:27:00
Melanie
Hallo Chris,
die angehängte Datei könnte Dir eventuell helfen, hier werden beim Klick auf den Icon, alle Sachbearbeiter separat ausgedruckt.
Grüße, Melanie
https://www.herber.de/bbs/user/48389.xls

AW: Seriendruck einer Tabelle mit Dropdownmenu
11.12.2007 12:42:32
Chrissey
Jep genau so brauch ich das. Es ist nur so ich habe keinen Filter sonder ein Dropdownmenu.
Kann ich das trotzdem irgendwie bewerkstelligen?
Danke Dir schon mal

Anzeige
AW: Seriendruck einer Tabelle mit Dropdownmenu
11.12.2007 13:01:37
Melanie
Meinst Du mit Dropdownmenu eine Combobox? Ich fürchte, dann muss ich passen.
Ich setze den Beitrag wieder auf offen, würde Dir aber auf jeden Fall empfehlen eine Beispieldatei hochzustellen.
Grüße, Melanie

AW: Seriendruck einer Tabelle mit Dropdownmenu
11.12.2007 15:44:07
Chrissey
Jep Combobox!!!!!
Des is ja des schlimme!!!!!
Danke Dir & Grüße
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Seriendruck einer Tabelle mit Dropdownmenü


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Seriendruck in Excel mit einem Dropdownmenü durchzuführen, folge diesen Schritten:

  1. Vorbereitung der Daten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle organisiert sind. Jede Maschine sollte in einer eigenen Zeile stehen.

  2. Dropdownmenü erstellen:

    • Wähle die Zelle aus, in der das Dropdownmenü erscheinen soll.
    • Gehe zu Daten > Datenüberprüfung > Liste.
    • Gib den Bereich deiner Maschinen ein oder wähle ihn aus.
  3. Seriendruck einrichten:

    • Öffne ein neues Dokument in Microsoft Word.
    • Gehe zu Sendungen > Seriendruck starten > Briefe.
    • Wähle Empfänger auswählen > Vorhandene Liste verwenden und suche deine Excel-Datei.
  4. Felder einfügen: Platziere die Seriendruckfelder an der gewünschten Stelle im Dokument. Dies kannst du über Feld einfügen tun.

  5. Daten filtern:

    • Um den Seriendruck nur für die ausgewählte Maschine auszuführen, kannst du die Filteroption verwenden.
    • Achte darauf, dass du die Dropdown-Auswahl aktualisierst, bevor du den Seriendruck startest.
  6. Seriendruck ausführen: Klicke auf Fertig stellen und zusammenführen, um deinen Seriendruck abzuschließen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Dropdownmenü funktioniert nicht: Überprüfe, ob die Datenquelle für das Dropdownmenü korrekt ist und ob die Zellen, die die Maschinen enthalten, keine Leerzeichen oder Fehler enthalten.

  • Seriendruck zeigt alle Maschinen an: Stelle sicher, dass du die Filteroption korrekt eingerichtet hast, um nur die ausgewählte Maschine zu drucken.

  • Formatierungsprobleme: Achte darauf, dass die Formatierung in der Excel-Datei und im Word-Dokument übereinstimmt, um ein einheitliches Aussehen zu gewährleisten.


Alternative Methoden

Falls du kein Dropdownmenü verwenden möchtest, kannst du auch eine verschachtelte Dropdown-Liste in Excel erstellen. Damit kannst du abhängige Dropdowns generieren, die auf einer Auswahl basieren. Dies erfordert jedoch zusätzliche Formeln und Einstellungen.

Eine weitere Alternative ist die Verwendung von VBA (Visual Basic for Applications), um den Seriendruck automatisiert durchzuführen. Damit kannst du komplexere Anforderungen erfüllen und mehr Kontrolle über den Druckprozess haben.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du das Excel-Pulldown-Menü nutzen kannst:

  • Maschinenwartung: Erstelle ein Dokument, das die Wartungsanleitung für jede Maschine basierend auf der Auswahl im Dropdownmenü anzeigt.

  • Bestellformulare: Nutze das Dropdownmenü, um verschiedene Produkte auszuwählen und automatisch eine Bestellbestätigung zu generieren.

Wenn du ein pull down Menü in Excel für ganz spezifische Daten benötigst, ist es hilfreich, die Datenstruktur vorab gut zu planen.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche für dein Dropdownmenü, um die Verwaltung zu erleichtern.

  • Teste die Funktionalität des Seriendrucks mit einer kleinen Datenmenge, bevor du alles auf einmal druckst.

  • Nutze die Excel-Hilfsfunktionen, um Fehler in deinen Daten zu erkennen, bevor du den Seriendruck startest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Dropdownmenü in Excel erstellen?
Um ein Dropdownmenü in Excel zu erstellen, gehe zu Daten > Datenüberprüfung und wähle Liste aus. Gib dann den Bereich der Daten an, die im Menü angezeigt werden sollen.

2. Kann ich mehrere Dropdownmenüs miteinander verknüpfen?
Ja, du kannst verschachtelte Dropdown-Listen in Excel erstellen, indem du die Datenüberprüfung und die Funktion INDIREKT verwendest, um die Auswahl in einem Dropdownmenü zu filtern.

Wenn du weitere Fragen hast oder Unterstützung benötigst, zögere nicht, die Excel-Community um Hilfe zu bitten!

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige