Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Farbwerte in Userform

Farbwerte in Userform
30.12.2007 09:53:00
Gerhard
Hallo...
Ich würde gerne die Hintergrundfarbe meiner Textbox anpassen. Wie das geht weiss ich. (txtTM.BackColor = RGB(205, 205, 205)
Allerdings würde ich für die Textbox die gleiche Farbe verwenden wie mein eigentlicher UF Hintergund ist.
Angegeben wir der ja bei Eigenschaften und zwar so : &H80000000&
Gibt es irgendwo eine Tabelle oder Möglichkeit wo ich für diese Angabe die genauen RGB Werte auslesen kann?
Ganz cool wäre ja wenn die Textbox farblos wäre also durchsichtig. Allerdings bräuchte ich dieses Format auch in einer "Anweisung" so z.B txtTM.BackColor = durchsichtig), weill bei Klick auf einen OptButton diese wieder auf Weiß geändert werden soll.
Zum besseren Verständniss:
Wenn OptButton ja aktiv, Textbox1.Enabled = false (Farbe wie HG also auch "optisch inaktiv"
Wenn OptButton nein aktiv TextBox1.Enabled = true (Farbe weiß also "optisch aktiv")
Hat jemand einen Tip?
Gruß Gerhard

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Farbwerte in Userform
30.12.2007 10:03:35
Peter
Hallo Gerhard,
txtTM.BackColor = &H80000000& funktionier auch, du musst nicht unbedingt die RGB-Anweisung verwenden. VBA schlabbert bei &H80000000& gelegentlich ein paar Nullen, das hat jedoch auf die Farbe keinen Einfluss.
Hier eine Excel-Mappe, die dir alle Farben als Code, als RGB als Hex anzeigt (etwas Geduld beim Laden mitbringen).
https://www.herber.de/bbs/user/48704.xls
Gruß Peter

Anzeige
AW: Farbwerte in Userform
30.12.2007 10:12:19
Gerhard
Super Danke Peter!!!
Die Tabelle is ja genial!!!! Danke!!!
Noch ne weitere Frage
Ist es auch möglich die Farbwerte der 1 - fmBorderStyleSingle zu verändern? Ist jetzt ned unbedingt nötig, wäre aber das berühmte i - Tüpfelchen...
Gruß Gerhard

AW: Farbwerte in Userform *erledigt* Thx
30.12.2007 10:17:21
Gerhard
Habs selbst gefunden!!!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
LG und nen Guten Rutsch!!!
Gerhard
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Farbwerte in Userform anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Hintergrundfarbe einer Textbox in einer Userform anzupassen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Öffne den VBA-Editor in Excel (Alt + F11).

  2. Füge eine Userform hinzu und platziere eine Textbox (z.B. txtTM) und einen Optionsbutton.

  3. Schreibe den folgenden Code in das Code-Fenster der Userform:

    Private Sub OptButton_Click()
        If OptButton.Value = True Then
            txtTM.BackColor = &H80000000& ' Setzt die Hintergrundfarbe auf die Userform-Hintergrundfarbe
            txtTM.Enabled = False ' Deaktiviert die Textbox
        Else
            txtTM.BackColor = vbWhite ' Setzt die Hintergrundfarbe auf Weiß
            txtTM.Enabled = True ' Aktiviert die Textbox
        End If
    End Sub
  4. Testen der Userform, um sicherzustellen, dass die Farbänderungen wie gewünscht funktionieren.

In diesem Beispiel wird die BackColor-Eigenschaft der Textbox je nach Status des Optionsbuttons geändert. Du kannst auch andere vba backcolor Codes verwenden, um verschiedene Farben zu setzen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Textbox bleibt immer weiß, egal was ich mache.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Code im richtigen Event (z.B. Click-Event des Optionsbuttons) geschrieben ist.
  • Problem: Der Farbcode wird nicht angewendet.

    • Lösung: Überprüfe, ob du die richtigen Codes verwendest. Eine Liste der vba userform backcolor codes findest du in der Excel-Tabelle, die Peter bereitgestellt hat.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Festlegung der Hintergrundfarbe ist die Verwendung von RGB-Werten:

txtTM.BackColor = RGB(205, 205, 205) ' Setzt die Farbe auf ein helles Grau

Du kannst auch die Excel-Farben mit spezifischen Farbnummern angeben:

txtTM.BackColor = xlNone ' Setzt die Textbox auf transparent

Für die Verwendung von vba backcolor hex Codes kannst du das Format &Hxxxxxx& verwenden.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du verschiedene Farben in deiner Userform implementieren kannst:

  1. Hintergrundfarbe auf rot setzen:

    txtTM.BackColor = &HFF0000& ' Rot
  2. Textfeld transparent machen:

    txtTM.BackColor = xlNone ' Transparent
  3. Farbe basierend auf einer Bedingung ändern:

    If someCondition Then
        txtTM.BackColor = &H000080FF& ' Blau
    Else
        txtTM.BackColor = &H8000000F& ' Dunkelgrau
    End If

Tipps für Profis

  • Nutze die vba farbcode tabelle, um schnell die richtigen Farbcodes zu finden.
  • Experimentiere mit backcolor vba excel, um eigene Farbpaletten zu erstellen.
  • Verwende &h8000000f& to rgb, um Hex-Werte in RGB zu konvertieren, falls du RGB-Werte benötigst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Farbe einer Textbox dynamisch ändern?
Du kannst die BackColor-Eigenschaft im Click-Event eines Optionsbuttons ändern, wie im Schritt-für-Schritt-Anleitung beschrieben.

2. Wo finde ich eine Liste der vba userform color codes?
Peter hat eine Excel-Datei geteilt, die eine umfassende Liste der Farbcodes enthält. Hier ist der Link: Farbcode Tabelle.

3. Ist es möglich, die Hintergrundfarbe einer Userform an einen Farbcode anzupassen?
Ja, du kannst die BackColor-Eigenschaft der Userform mit Farbcode wie &H80000005& anpassen.

4. Können Textfelder in der Userform transparent sein?
Ja, du kannst die Textbox transparent machen, indem du txtTM.BackColor = xlNone verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige