Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Standardabweichung in Pivot-Chart

Forumthread: Standardabweichung in Pivot-Chart

Standardabweichung in Pivot-Chart
04.02.2008 18:19:08
Siggi
Hallo Zusammen,
zur Auswertung und Darstellung von Versuchsdaten habe ich meine Ergebnisse in einer Pivot -Tabelle zusammengefasst.
Pivottabelle(stark vereinfacht):
Mittelwert - Ergebnis__Kraft
Material____________75__________110
ABC_______________12,66666667 20,66666667
XYZ_______________10,33333333 19,33333333
diese basiert auf folgenden Basisdaten:
Material Kraft Ergebnis
ABC 75 11
ABC 75 13
ABC 75 14
ABC 110 20
ABC 110 19
ABC 110 23
XYZ 75 10
XYZ 75 10
XYZ 75 11
XYZ 110 17
XYZ 110 21
XYZ 110 20
Nun habe ich ein Pivot Diagramm (Säulendiagramm) erstellt in dem der Mittelwert der Ergebnisse für die jeweilige Versuchseinstellung ausgewiesen wird. Zusätzlich würde ich nun gerne noch in jeder Säule die Standardabweichung anzeigen. Diese habe ich bisher manuell über die Option "Datenreihen formatieren/Fehlerindikator Y/Anpassen +/- Wert" eingegeben. Leider "vergisst" Excel die so zugeordneten Werte sobald man sich z.B. nur einen Teil der Ergebnisse im Diagramm anzeigen lässt (z.B. nur Material ABC). Gibt es eine Möglichkeit die Standardabweichung für den jeweiligen Mittelwert dauerhaft im Diagramm anzeigen zu lassen.
mfg Siggi

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Standardabweichung in Pivot-Chart
04.02.2008 20:56:00
Herby
Hallo Siggi,
im Prinzip gehts nicht. Du kannst jedoch die manuelle "Berichtigung
und Ergänzung der Standardabweichung" per Makro aufzeichnen und
dann mit Hilfe dieser Aufzeichnung nach einer automatischen Rücksetzung
durch Excel die Korrekturen automatisch vornehmen lassen.
Eine einfachere Lösung ist mir leider nicht bekannt.
viele Grüße
Herby

Anzeige
AW: Standardabweichung in Pivot-Chart
04.02.2008 21:41:21
Siggi
Hallo Herby
Vielen Dank für deine Antwort. Das mit dem Markro aufzeichnen ist ne gute Idee. Zumindest für die Ansichten die ich häufiger brauche.
Gruß Siggi
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Standardabweichung in Pivot-Chart effektiv nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einer Excel-Tabelle oder Pivot-Tabelle organisiert sind. Die Tabelle sollte alle relevanten Informationen wie Material, Kraft und Ergebnisse enthalten.

  2. Pivot-Tabelle erstellen: Markiere Deine Daten und gehe zu Einfügen > PivotTable. Wähle aus, wo die Pivot-Tabelle platziert werden soll, und klicke auf OK.

  3. Pivot-Diagramm erstellen: Wähle die Pivot-Tabelle aus und gehe zu PivotTable-Analyse > PivotChart. Wähle das gewünschte Diagrammformat (z.B. Säulendiagramm) aus.

  4. Mittelwerte hinzufügen: Ziehe das Feld für die Ergebnisse in den Wertebereich der Pivot-Tabelle. Excel berechnet automatisch den Mittelwert.

  5. Standardabweichung berechnen: Füge ein weiteres Wertefeld hinzu, wähle es aus und ändere die Zusammenfassungsfunktion auf Standardabweichung.

  6. Diagramm anpassen: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle Datenreihen formatieren. Dort kannst Du die Standardabweichung als Fehlerindikator hinzufügen.

  7. Fehlerindikatoren anzeigen: Gehe zu Fehlerindikator Y und wähle Anpassen. Wähle die Standardabweichung als Wert. Achte darauf, dass die Fehlerindikatoren für jede Säule angezeigt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel "vergisst" die Werte: Wenn die Standardabweichung nicht dauerhaft angezeigt wird, könnte das an der Filterung der Daten liegen. Stelle sicher, dass Du beim Filtern der Daten die Standardabweichung ebenfalls aktualisierst.

  • Falsche Berechnung der Standardabweichung: Überprüfe, ob Du die richtige Funktion (STABW.S oder STABW.N) verwendest, um die Standardabweichung korrekt zu berechnen.


Alternative Methoden

  • Makros verwenden: Du kannst die manuelle Anpassung mit einem Makro automatisieren. Zeichne das Makro auf, während Du die Fehlerindikatoren hinzufügst, und führe es aus, wenn die Werte zurückgesetzt werden.

  • Diagramm mit Mittelwert und Standardabweichung: Anstatt nur die Standardabweichung anzuzeigen, kannst Du auch ein Excel-Diagramm mit Mittelwert und Standardabweichung erstellen, um eine umfassendere Analyse zu ermöglichen.


Praktische Beispiele

  1. Excel Balkendiagramm mit Standardabweichung: Erstelle ein Balkendiagramm, das sowohl den Mittelwert als auch die Standardabweichung anzeigt, um die Variabilität Deiner Daten visuell darzustellen.

  2. Standardabweichung in Diagramm Excel: Nutze die Diagrammfunktionen in Excel, um die Standardabweichung direkt aus einer Tabelle zu extrahieren und in Deinem Diagramm anzuzeigen.


Tipps für Profis

  • Datenvisualisierung verbessern: Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen (z.B. Säulendiagramm oder Liniengrafik), um die besten Ergebnisse für Deine Daten zu erzielen.

  • Farben und Stile anpassen: Verwende ansprechende Farben und Formatierungen, um die Standardabweichung in Deinem Diagramm hervorzuheben und die Interpretation zu erleichtern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Standardabweichung in einem Pivot-Diagramm dauerhaft anzeigen?
Du kannst die Standardabweichung manuell hinzufügen, indem Du die Fehlerindikatoren für Y-Werte anpasst. Alternativ kannst Du ein Makro aufzeichnen, um die Schritte zu automatisieren.

2. Welche Funktionen sollte ich für die Standardabweichung in Excel verwenden?
Verwende STABW.S für eine Stichprobe oder STABW.N für die gesamte Population, um die Standardabweichung korrekt zu berechnen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige