Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Dateien finden, die mit Passwort geschützt sind

Dateien finden, die mit Passwort geschützt sind
21.07.2008 13:49:37
Uhulinchen
Hallo liebes Forum,
vielleicht bin ich ein wenig "Off Topic", aber goggeln hat mich nicht weiter gebracht.
Ich suche eine Möglichkeit, mit der ich Dateien finden kann, die mit einem Passwort geschützt sind. Sowohl Schreib- als auch Lesegeschüzt. Und das am besten nicht nur für Excel-Files.
Habe ich da irgendwie eine Chance ?
Und bevor mir Böses unterstellt wird: NEIN, ich will kein Passwort knacken oder umgehen. Ich kenne die Passwörter (hoffentlich) und habe aber keine Übersicht, welche Dateien davon betroffen sind. Ist wirklich wichtig.
Herzlichen Dank für eure Hilfe.
Gaby

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Dateien finden, die mit Passwort geschützt sind
21.07.2008 14:12:00
eres
Hallo Gaby,
hab mal mit so ner ähnlichen Frage rumgebastelt.
Damals habe ich hiermit gearbeitet:
https://www.herber.de/bbs/user/54026.xls
Kannst ja mal probieren, ob Du hiermit was anfangen kannst.
Gruss
erwin

Anzeige
AW: Dateien finden, die mit Passwort geschützt sind
21.07.2008 14:47:00
Uhulinchen
Hallo Erwin,
Danke für die prompte Antwort, aber leider funktioniert der Link nicht. Egal wie - jedesmal schmiert mir der Internet Explorer ab.....
Habe ich eine andere Chance, Deine Idee zu finden ?
Liebe Grüße
Gaby

AW: Dateien finden, die mit Passwort geschützt sind
21.07.2008 14:50:40
eres
Hallo Gaby, bei mir funktioniert der link einwandfrei.
Wie das Sprichwort schon sagt, eine Beispieldatei sagt mehr als tausend Worte.
Insofern versuch doch mal von einem anderen PC aus zuzugreifen.
Vielleicht kann jemand im Forum mal prüfen, ob der link tatsächlich nur bei mir funktioniert ?
Gruss
erwin

Anzeige
AW: Dateien finden, die mit Passwort geschützt sind
21.07.2008 15:30:29
Uhulinchen
:-)
Ich hatte schon vermutet, das direkt eine Datei geöffnet wird. Das ist natürlich ganz, ganz böse innerhalb eines Firmennetzwerkes :-)
Aber "Frau" hat ja Mittel und Wege...... und nun habe ich die Datei und sage an dieser Stelle erst einmal: Danke und melde mich, sobald ich mich in Ruhe damit beschäftigen konnte.
Liebe Grüße
Gaby

Anzeige
Rückmeldung
23.07.2008 16:54:19
Uhulinchen
Hallo Erwin,
da hast Du ja etwas ganz feines gemacht ;-)
Ich hatte zwar etwas Startschwierigkeiten, aber nun läuft es sehr schön.
Wahrscheinlich liegen meine Problem an der Office-Variante, weil ich auf zwei unterschiedlichen PC auch unterschiedliche Probleme hatte:
Beide kamen nicht klar mit der Zeile:
ThisWorkbook.Sheets("Analyse").Cells(lngN, 3) = ActiveWorkbook.BuiltinDocumentProperties.Item(12)
Office 2000 kennt die Formulierung "Application.FileDialog(4)" noch nicht.
Und dann habe ich mir erlaubt, den Code so zu modifizeren, das er mir nicht nur den Dateinamen im Resultat auswirft, sondern auch das Verzeichnis.
Vielen Dank für Deine Hilfe, sonst würde ich noch in 2 Monaten hier sitzen und Dateien anklicken ;-)
Viele Grüße
Gaby
P.S.: Meinst Du, so etwas geht auch mit Word-Dokumenten ? Aah - Frauen sind immer so fordernd :-)

Anzeige
AW: Rückmeldung
24.07.2008 07:35:00
eres
hallo Gaby,
danke für die Rückmeldung und schön, dass es Dir geholfen hat.
Ich vermute, dass dies ebenso für Word-Files funktioniert, bin aber nicht sicher, wie dort die BuiltinDocumentProperties funktionieren. Vielleicht sind sie identisch zu Excel.
Mußt Du halt mal ein bischen googlen.
Gruß aus Köln
erwin

Anzeige
AW: Rückmeldung
24.07.2008 11:03:00
Reinhard
Hi Gaby,
bei XL2000 könntest du diesen Code nehmen um zuerst den Ornder auszuwählen:
https://www.herber.de/forum/archiv/140to144/t143533.htm
(die API-Variante läuft in XL2000, die andere hab ich nicht getestet), dann mit ChDrive und Chdir in den gewählten Ordner wechseln und dann mit applicatiuon.getopenfolename eine Datei auswählen oder alternativ den Code von eres starten um den Ordner auszuwerten.
Und in Word gibts auch ne F1 Taste im Editor :-))
Gruß
Reinhard
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dateien finden, die mit Passwort geschützt sind


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Dateien zu finden, die mit einem Passwort geschützt sind, kannst Du die folgenden Schritte befolgen. Diese Anleitung bezieht sich auf Excel, kann aber auch für andere Dateiformate verwendet werden.

  1. Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt.

  2. Nutze den folgenden VBA-Code, um die Dateien in einem bestimmten Ordner zu durchsuchen:

    Sub SuchePasswortgeschützteDateien()
        Dim Datei As String
        Dim Verzeichnis As String
        Verzeichnis = "C:\Dein\Verzeichnis\" ' Ändere den Pfad entsprechend
        Datei = Dir(Verzeichnis & "*.*")
    
        Do While Datei <> ""
            On Error Resume Next
            Workbooks.Open Filename:=Verzeichnis & Datei, Password:="DeinPasswort" ' Passwort anpassen
            If Err.Number = 0 Then
                ' Datei ist nicht passwortgeschützt
                Workbooks(Datei).Close SaveChanges:=False
            Else
                ' Datei ist passwortgeschützt
                Debug.Print "Passwortgeschützte Datei gefunden: " & Datei
            End If
            Err.Clear
            Datei = Dir
        Loop
    End Sub
  3. Passe den Pfad und das Passwort an, um die Suche zu starten.

  4. Führe den Code aus, um eine Liste der passwortgeschützten Dateien zu erhalten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Datei nicht gefunden"
    Lösung: Überprüfe den angegebenen Dateipfad. Stelle sicher, dass er korrekt ist und dass Du über Zugriffsrechte auf den Ordner verfügst.

  • Fehler: "Passwort falsch"
    Lösung: Stelle sicher, dass das eingegebene Passwort korrekt ist. Es ist auch möglich, dass die Datei mit einem anderen Passwort geschützt ist.

  • Excel-Version: Der oben genannte Code funktioniert möglicherweise nicht in älteren Versionen wie Excel 2000. Beachte, dass in dieser Version einige Befehle nicht unterstützt werden.


Alternative Methoden

Wenn Du nicht mit VBA arbeiten möchtest, gibt es auch andere Möglichkeiten, um Dateien mit Passwortschutz zu finden:

  • Manuelle Suche: Durchsuche Deine Ordner manuell und versuche, die Dateien zu öffnen. Dies kann jedoch zeitaufwendig sein.

  • Drittanbieter-Software: Es gibt verschiedene Programme, die helfen können, passwortgeschützte Dateien zu identifizieren. Suche nach Software, die speziell für das Auffinden von passwortgeschützten Excel-Dateien entwickelt wurde.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für eine Excel-Datei mit Passwort: Stelle Dir vor, Du hast eine Excel-Datei namens "Finanzen.xlsx", die mit dem Passwort "1234" geschützt ist. Verwende den oben angegebenen Code und passe das Passwort an, um zu testen, ob die Datei gefunden wird.

  2. Überprüfung mehrerer Ordner: Du kannst die Schleife im VBA-Code erweitern, um auch Unterordner zu durchsuchen, indem Du die Dir-Funktion entsprechend anpasst.


Tipps für Profis

  • Mehrere Passwörter: Wenn Du mit mehreren Passwörtern arbeitest, kannst Du eine Liste der Passwörter im Code verwenden und eine Schleife einfügen, um jede Datei mit jedem Passwort zu testen.

  • Sicherungskopien: Stelle sicher, dass Du Sicherungskopien Deiner Dateien machst, bevor Du mit passwortgeschützten Dateien arbeitest, um Datenverlust zu vermeiden.

  • Verwendung von VBA-Fehlerbehandlung: Implementiere eine robuste Fehlerbehandlung in Deinen VBA-Code, um unerwartete Fehler elegant abzufangen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch Word-Dokumente mit diesem Code überprüfen?
Ja, Du kannst den Code anpassen, um auch Word-Dokumente zu durchsuchen. Die Syntax für Word-Dokumente kann jedoch abweichen.

2. Was mache ich, wenn der VBA-Code nicht funktioniert?
Überprüfe die Excel-Version, da einige Funktionen möglicherweise nicht unterstützt werden. Stelle sicher, dass die Makros aktiviert sind.

3. Gibt es eine Möglichkeit, passwortgeschützte Dateien zu entsperren?
Das Entsperren von passwortgeschützten Dateien ohne Erlaubnis ist rechtlich problematisch. Wenn Du die Passwörter kennst, kannst Du die Datei einfach mit dem richtigen Passwort öffnen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige