HERBERS Excel-Forum - das Archiv

Thema: externe Bezüge | Herbers Excel-Forum

externe Bezüge
Albrecht

Hallo Leute,
die Angaben in einer Gesamtliste sollen sich beim Öffnen oder bei geöffneter Datei mittels händischem Neuberechnen (F9-Taste) mit Angaben aus Einzellisten aktualisieren. Die Einzellisten sind mit externen Bezügen mit der Gesamtliste verbunden, z. B.:
=WENN($F10<>1;"?";'H:\Kalk\Projekte\Hamburg\143AA\[Hamburg_143AA.xlsm]Daten'!$F$157)
In den Excel-Optionen steht die Berechnunsoption "Arbeitsmappenberechnung" auf "Automatisch" und in der erweiterten Einstellmöglichkeit "Beim Berechnen dieser Arbeitsmappe" ist ein Haken in der Abfrage "Verknüpfungen mit anderen Dokumenten aktualisieren" gesetzt.
Warum aktualisiert sich die Gesamtliste trotzdem nicht? Wie kann das Ziel dennoch erreicht werden?
Hoffentlich hat jemand einen Tipp für mich.
Gruß
Albrecht

AW: externe Bezüge
Horst

prüf' mal ob unter Bearbeiten/Verknüpfungen alle Verknüpfungen aktuell sind. Bau' evtl. ein Makro ein mit .Calculate und anschließend .Save
AW: externe Bezüge
Albrecht

Servus Horst,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Du hast mich auf die Maske mit den Verknüpfungen gebracht (unter Excel 2007 ist das neuerdings unter Vorbereiten). Dort stand alles auf "Unbekannt". Alle Verknüpfungen markieren, "Werte aktualisieren" aktiviert und die Daten waren tatsächlich für alle richtig.
Aber ist das nun (ohne Programmierung) der einzige Weg? Gibt es tatsächlich nichts selbstständig Ausführendes?
Gruß
Albrecht
AW: externe Bezüge
fcs

Hallo Albrecht,
Verknüpfungen werden von Excel 2007 als sicherheitssensitiv eingestuft. Evtl. muss du unter den Optionen noch die Einstellungen ein weniger "weicher" einstellen, so dass Excel die Verknüpfungen z.B. nach Rückfrage aktualisiert. Kann sein, dass du auch weiter kommst wen du im Vertrauenscenter noch bestimmten Verzeichnissen vertraust.
Kann dir da nichts genaueres sagen, da ich hier Excel 2007 nicht verfügbar habe.
Gruß
Franz
AW: externe Bezüge
Albrecht

Servus Franz,
über das Weicher-Waschen muss ich noch brüten, da ich mich mit den einzelnen Optionen-Einstellungen nicht besonders auskenne. Du hast damit aber wohl den richtigen Weg vorgeschlagen.
An die Geschichte mit dem Vertrauensstellungscenter hatte ich ursprünglich gedacht, es aber verworfen, da dies jeder Mitarbeiter an seinem PC selber einrichten muss. Dies ist jedoch für die meisten Leute unzumutbar, da sie Excel, wie viele andere PC-Tools auch, nur zwangsläufig, aber nicht gerne nutzen.
Veilen Dank für Deinen Hinweis. Weitere Hinweise sind gerne noch willkommen.
Gruß
Albrecht