HERBERS Excel-Forum - das Archiv
Fehler beim Komipiliren
Fredy

Hallo alle
Ich habe seit heute das Problem immer wen ich eins Meier Userforms aufmache weil kommt eine Fehler Meldung. Fehler beim Komipiliren Projekt oder Bibliotek nicht gefunden
Und im vba ist der code Gelb markiert Private Sub UserForm_Initialize()

Private Sub UserForm_Initialize()
TextBox1 = Date
End Sub

AW: Fehler beim Komipiliren
Jens

Hallo Fredy
Heißt die Userform auch "Userform1", oder hast Du die umbenannt?
Gruß Jens
@Jens : Name des UF spielt doch keine Rolle
NoNet

Hey Jens,
der NAME des UserForms spielt doch bei der Ereignissteuerung keine Rolle, da sich der Code ja im Klassenmodul desselben befindet.
Ob dieses nun "UserForm1" oder "UserForm", "UF_Jens" oder "Call_Me_Names" etc. heißt, spielt keine Rolle, das Ereignis heißt immer UserForm_Initialize() (oder UserForm_Activate() etc.).
Ich tippe auch eher auf einen defekten (nicht vorhandenen) Verweis.
Gruß, NoNet
@NoNet: Davon bin ich auch immer...
bin

Moin NoNet
...ausgegangen, aber dieses Problem hatte ich komischerweise auch noch letzte Woche.
In einer Mappe hatte ich eine UF umbenannt. Danach hatte ich das gleiche Problem.
Nach der Rück-Benennung ging es plötzlich wieder.
Ich bin deshalb davon ausgegangen, dass durch die Namensänderung irgendwas zerschossen wurde.
Ein anderes Phänomen zeigte sich in einer anderen Mappe:
Die UF hatte den Namen "ufAdresse".
Den Aufrufcode hatte ich mit "ufadresse.Show" angegeben. Das "a" wurde aber nicht automatisch großgeschrieben. Dennoch ließ sich die UF öffnen.
Beim nächsten Öffnen der Datei (UF-Aufruf in WB-Open-Ereignis) kam eben genau diese Fehlermeldung.
Erst nach Umbenennen des Aufrufes in "ufAdresse.Show" funzte es wieder (Habe auch 100%ig nur das "A" geändert. Warum auch immer(?)
Gruß Jens
AW: Fehler beim Komipiliren
{Boris}

Hi Fredy,
Du hast bestimmt irgendwelche gebrochenen Verweise.
Setzt mal die Bib und / oder die Klasse dazu:
TextBox1 = VBA.Date
Grüße Boris
AW: Fehler beim Komipiliren
hary

Hi
evtl. ist der verweis weg!?
schau mal unter Verweise ob all Haken da sind.
gruss hary
OT: Das Forum ist auch 'ne wahre Fundgrube...
Luc:-?

...für Sammler ulkiger Schreibfehler... ;-))
Gruß Luc :-?
PS: ...und alle übernehmen das...!!!
Ja, Luc, es heißt "Kompilieren"... ;o) (oT)
Jens

Wie du sehen kannst begreifen die das nicht! orT
Luc:-?

Schö3AdvWE, Luc :-?
AW: Fehler beim Komipiliren
Fredy

Ne geht gar nichts habe alle 3 Tipps aus getestet was ich am Anfang noch vergessen Habe ist das der code auf 2 userform ist und das es auf dem Home PC Gebt und auf den Laptop nicht
kannst Du Beispiel hochladen?
Tino

Fehler beim Kompiliren
Fredy

Ok hier die erwünschten Daten das sind die Fehler
https://www.herber.de/bbs/user/66537.jpg / https://www.herber.de/bbs/user/66538.jpg
AW: Fehler beim Kompiliren
Tino

Hallo,
wahrscheinlich sind bei dir Verweise nicht mehr i.O.
Schau mal hier, da gab es auch solche Probleme.
https://www.herber.de/forum/archiv/1120to1124/t1122226.htm
Gruß Tino
AW: Fehler beim Kompiliren
Fredy

werte nicht ganz schlau aus dem Text
!schau mal ob der Verweis "Visual Basic For Applications" gesetzt ist.!
Hilfe Bitte wo genau Mus ich das nach schauen
AW: Fehler beim Kompiliren
Tino

Hallo,
schau mal im VBA Editor unter Extras Verweise ob da diese Verweise gesetzt sind und
auch keinen Fehler ausweisen.
Userbild
Gruß Tino
AW: Fehler beim Kompiliren
Fredy

Jupp wer und ist Aktiv
Lade mal eine abgespeckte Datei hoch,
Tino

Hallo,
lade einfach mal eine abgespeckte Datei hoch.
Gruß Tino
Fehler beim Kompiliren
Fredy

Ok weiß nicht warum ader es geht blässlich
Danke alle für die Hilfe
..es geht blässlich ?
robert

hi,
und wie ist das, wenn es blässlich geht ?
gruß
robert :-)
Blässlich
{Boris}

Hi Robert,
bläss = plötz ?!?!? (sächsisch?)
;-))
Grüße Boris
Nee, die sagen "bletzlisch"... ;-) Gruß owT
Luc:-?

:-?
Korrektur: "bleddslisch"... ;-) Gruß owT
Luc:-?

;-)
..dacht ich's doch ;-) owT
robert