HERBERS Excel-Forum - das Archiv

Thema: Diagramm | Herbers Excel-Forum

Diagramm
Sammy

Hallo Forum
Kleines Problem. Ich muß für jedes unserer ca. 150 Fahrzeuge ein einzel Diagramm erstellen, das den Verbrauch der einzelnen Monate darstellt. Im Anhang ist mein Versuch. Bin fast zufrieden bekomme aber die Monate in dem Diagram nicht als Namen dargestellt, sondern nur als Zahlenreihe (1 2 3 4 5 6 7).
Noch ein weiterer Punkt wäre, das das Kennzeichen, das sich in der Spalte A befindet (in diesem Fall A7) auch im Diagramm dargestellt wird.
Und gibt es vielleicht eine Möglichkeit, das wenn man z.B. das Kennzeichen an klickt, gleich das Diagramm, für das betreffende Fahrzeug bekommt.
von VBA habe ich leider kine Kenntnisse.
https://www.herber.de/bbs/user/67003.xls
Gruß Sammy

AW: Diagramm
Matthias5

Hallo Sammy,
hier mal eine Lösung mit einem Diagramm mit flexibler Datenquelle. Siehe dir besonders mal die definierten Namen unter "Einfügen->Namen->Definieren" an.
https://www.herber.de/bbs/user/67004.xls
Gruß,
Matthias
AW: Diagramm
Sammy

Hallo Matthias
Danke für deine Lösung, muß jetzt erstmal versuchen meine Daten in das Diagramm zubekommen. Hab noch nicht entdeckt wie die Daten vom Sheet "Quelle" in das Sheet "Diagramm Verbrauch pro Fahrzeug" gelangen.
Gruß Sammy
AW: Diagramm
Matthias5

Hallo Sammy,
du wählst in Quelle!I2 das Kennzeichen aus. Als Datenquelle ist der Name "Quelle" hinterlegt (wie gesagt, sieh dir mal die definierten Namen an), der wiederum einen flexiblen Bezug je nach Auswahl in Quelle!I2 hat.
Du kannst das Diagramm auch wieder in dem Quellblatt belassen, musst dann nur den Speicherort (Rechtsklick auf das Diagramm) ändern.
Gruß,
Matthias
AW: Diagramm
Sammy

Hallo Matthias
Nochmals Danke bei mir dauert alles etwas länger. Ich komme schon hinter dein Geheimniss, wie du das Feld "Fahrzeug für Diagrammanzeige wählen:" erzeugt hast und die Daten an das Diagramm liefertst u.s.w
Gruß Sammy
AW: Diagramm
Matthias5

Hallo Sammy,
kein Problem, schaus dir in Ruhe an. Hinweis: Die Auswahl in Quelle!I2 wird über "Daten->Gültigkeit" erzeugt. Ist nur eine von mehreren Möglichkeiten. Man könnte beispielsweise auch mit einem Drehfeld die Datenreihen durchklicken.
Gruß,
Matthias