Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wie kann ich Staffelpreise errechnen?

Wie kann ich Staffelpreise errechnen?
stefan
Hallo zusammen,
ist es möglich, folgende Konstellation per Formel abzubilden?
Staffelpreise
1 bis 1.000 Stück 4,5 €-Cent
1.001 bis 10.000 Stück 3,5 €-Cent
10.001 bis 25.000 Stück 2,5 €-Cent
ab 25.001 Stück 1,0 €-Cent
Als Ergebnis soll bei 23624 rauskommen: 700,60 €
Die Formel müsste sein: 1000*0,045+9000*0,035+13624*0,025
Wie kann ich es realisieren, dass Excel automatisch die richtigen Staffelungen auswählt?
Danke für Eure Hinweise!
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Staffelpreise berechnen
03.08.2010 13:08:03
NoNet
Hallo Stefan,
hier ein Beispiel : im gelben Bereich stehen die Vorgaben, im Roten Bereich die Mengenangabe, im grünen Bereich die berechneten Kosten, der orangefarbene Bereich zeigt die Menge pro Staffel an (nur zur optischen Kontrolle und kann auch weggelassen werden !) :
ABCDEF
1
2
3
4
5
6

Funktionen im Tabellenblatt :
Zelle Formel 
D2   =WENN(A2<=$F$1;MIN($F$1-N(B1);B2-N(B1))*C2;0) 
D3   =WENN(A3<=$F$1;MIN($F$1-N(B2);B3-N(B2))*C3;0) 
D4   =WENN(A4<=$F$1;MIN($F$1-N(B3);B4-N(B3))*C4;0) 
D5   =WENN(A5<=$F$1;MIN($F$1-N(B4);B5-N(B4))*C5;0) 
D6   =SUMME(D2:D5) 
E2   =D2/C2 
E3   =D3/C3 
E4   =D4/C4 
E5   =D5/C5 

Du musst die Funktionen nur in D2:E2 eingeben und nach unten kopieren und die Summenfunktion in D6 eingeben !
Gruß, NoNet
Anzeige
wozu N()?
03.08.2010 13:25:44
Rudi
Hallo,
das geht doch auch ohne.
Gruß
Rudi
AW: Wie kann ich Staffelpreise errechnen?
03.08.2010 13:28:13
Tino
Hallo,
ich habe es mal so versucht, kannst ja mal testen.
 ABC
1VonBisPreis/Stück
211.0004,5 €-Cent
31.00110.0003,5 €-Cent
410.00125.0002,5 €-Cent
525.001 1,0 €-Cent
6   
7   
8   
9Stück Preis
1023624 590,60 €

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
C10=INDEX($C$2:$C$5;VERGLEICH(A10;$A$2:$A$5;1))*A10/100

Gruß Tino
Anzeige
Stefan will dafür 700,60 €
03.08.2010 13:32:41
Rudi
Hallo Tino,
lies dir mal den Thread genau durch. Ich würde bei ihm nichts kaufen. ;-)
Gruß
Rudi
bald kann er kann er mit Excel nachrechnen ;-) ...
03.08.2010 13:38:18
Tino
Hallo,
vorausgesetzt die Formel funktioniert richtig.
Gruß Tino
@Rudi : Ist aber gängige Praxis !
03.08.2010 13:44:30
NoNet
Hey Rudi,
weshalb würdest Du bei Stefan nichts kaufen ?
Es ist durchaus gängige Praxis, dass bei einer Preis-Staffelung die ersten z.B. 1000 Stück zu einem anderen Preis verkauft werden als die nächsten 4000 und diese wiederum als die nächsten 5000 Stück etc.
Schau Dir mal die Strompreise an : Auch Firmen und Gewerbetreibende zahlen z.B. für die ersten 2500 kWh den gleichen Preis wie Privatpersonen, erst die Menge, die die 2500 kWh übersteigt wird dann günstiger...
Zu N() : Ohne N() geht es nicht, da ansonsten #WERT! ausgegeben wird (in B1 steht keine Zahl !)
Ohne das N() müsste man ansonsten die Funktion in D2 abändern und man könnte sie nicht so schön nach unten kopieren ;-))
Greetz, NoNet
PS: Ich hoffe mal, Deine Kids waren nicht von dem Unglück der LoPa betroffen.... !
Anzeige
AW: @Rudi : Ist aber gängige Praxis !
03.08.2010 13:47:40
Stefan
Hallo zusammen,
danke für Eure Hinweise und Lösungen. Damit komme ich bestimmt weiter.
Viele Grüße
@NoNet: LoPa
03.08.2010 14:19:54
Rudi
Hallo,
knapp vorbei ist auch daneben.
Ne Viertelstunde später im Tunnel und es hätte böse enden können. So hamse gar nix davon gemerkt.
Gruß
Rudi
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Staffelpreise in Excel berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Staffelpreise in Excel zu berechnen, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Erstelle eine Tabelle:

    • Spalte A: "Von" (Mengenanfang)
    • Spalte B: "Bis" (Mengenende)
    • Spalte C: "Preis/Stück" (Staffelpreis)

    Beispiel:

    |  A   |   B    |     C     |
    |------|--------|-----------|
    |  1   | 1000   | 0,045 €   |
    | 1001 | 10000  | 0,035 €   |
    |10001 | 25000  | 0,025 €   |
    |25001 | ∞      | 0,010 €   |
  2. Füge die Menge hinzu:

    • In Zelle F1 gib die Menge ein, für die Du die Kosten berechnen möchtest (z.B. 23624).
  3. Berechne die Kosten:

    • In Zelle D2 (unterhalb des Preisfeldes) gib die folgende Formel ein:
      =WENN(A2<=$F$1;MIN($F$1-N(B1);B2-N(B1))*C2;0)
    • Kopiere die Formel nach unten bis zur letzten Zeile der Preisstaffelung.
  4. Summiere die Kosten:

    • In Zelle D6 gib die Formel ein:
      =SUMME(D2:D5)
    • Dies ergibt die Gesamtkosten für die eingegebene Menge.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!

    • Ursache: Eine der Zellen enthält keine Zahl. Stelle sicher, dass alle Werte in den Preis- und Mengenspalten numerisch sind.
  • Fehler: Falsche Berechnung

    • Überprüfe, ob die Formeln korrekt eingegeben wurden und ob die Zellbezüge stimmen.
  • Fehler bei der Summierung

    • Stelle sicher, dass die Zellen, die in der SUMME-Funktion verwendet werden, korrekt ausgewählt sind.

Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, Staffelpreise zu berechnen, ist die Verwendung des SVERWEIS-Funktion in Excel. Hierbei kannst Du die Menge als Suchkriterium verwenden und den entsprechenden Preis zurückgeben.

Beispiel-Formel für Zelle C10:

=INDEX($C$2:$C$5;VERGLEICH(F1;$A$2:$A$5;1))*F1/100

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn die Preisstaffelungen in verschiedenen Tabellenblättern oder -bereichen liegen.


Praktische Beispiele

Hier ist ein praktisches Beispiel, wie Du Staffelpreise berechnen kannst:

Angenommen, Du hast folgende Staffelpreise:

  • 1 bis 1000 Stück: 0,045 €
  • 1001 bis 10000 Stück: 0,035 €
  • 10001 bis 25000 Stück: 0,025 €
  • Ab 25001 Stück: 0,010 €

Wenn Du 23624 Stück bestellen möchtest:

  1. Zelle F1 = 23624
  2. Ergebnis in D6 = 700,60 €

Die Formel in den Zellen D2:D5 wird die Preise entsprechend der Staffelung berechnen.


Tipps für Profis

  • Verwende die Excel-Vorlage für Staffelpreise: Es gibt viele Excel-Vorlagen für Staffelpreise, die Du verwenden kannst, um Zeit zu sparen.
  • Nutze Datenvalidierung: Stelle sicher, dass die Eingaben in den Mengenspalten nur numerisch sind und keinen Text enthalten, um Fehler zu vermeiden.
  • Automatisiere mit Makros: Wenn Du häufig Staffelpreise kalkulieren musst, ziehe in Betracht, ein Makro zu erstellen, das diesen Prozess automatisiert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist ein Staffelpreis? Ein Staffelpreis ist ein Preis, der in Abhängigkeit von der gekauften Menge variiert. Höhere Mengen können zu niedrigeren Preisen pro Einheit führen.

2. Wie kann ich Staffelpreise online berechnen? Es gibt Online-Tools und Rechner, die Dir helfen können, Staffelpreise zu kalkulieren, aber Excel bietet eine flexible Lösung für individuelle Anpassungen.

3. Was bedeutet N() in Excel? Die Funktion N() konvertiert Werte in Zahlen. Sie wird häufig verwendet, um sicherzustellen, dass keine Fehler angezeigt werden, wenn die Eingabe nicht numerisch ist.

4. Wo finde ich eine Excel-Vorlage für Staffelpreise? Du kannst im Internet nach "Staffelpreise Excel-Vorlage" suchen, oder Du kannst eine eigene Vorlage erstellen, basierend auf den obigen Anweisungen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige