Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Farbcode + bedingte Formatierung / Excel2010

Farbcode + bedingte Formatierung / Excel2010
Jordan
Hallo zusammen
Benötige Hilfe bei der Funktion FarbID.
Ich möchte mittels der Bedingten Formatierung viele Zellen einfärben und dann in einer Hilfszeile mittels FarbID den Farbwert auslesen für weitere Berechnungen. Irgendwie klappt dies nicht. Solange die Farbe direkt (mittels Menue) gesetzt wird, habe ich kein Problem.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank.
Gruss
Jordan
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Bedingte Formatierung per VBA auslesen
17.12.2010 10:36:56
NoNet
Hallo Jordan,
die Zellfarbe, die aus einer "Bedingten Formatierung" resultiert kann man nicht direkt auslesen !
Dazu muss man die "Bedingte Formatierung" der Zelle evaluieren (also deren Ergebnis prüfen) und dann in Abhängigkeit des Ergebnisses die entsprechende Zellformatierung auslesen.
Einen Ansatz dazu habe ich neulich in einer DEMO-Datei in diesem Thread gepostet :
https://www.herber.de/forum/archiv/1188to1192/t1190948.htm#1190974
Datei : https://www.herber.de/bbs/user/72657.xls
In dieser Datei wird konkret der Wert/Formel der "Bedingten Formatierung" und deren Text- und Zellfarbe kopiert. Dazu werden diese zunächst ausgelesen und gespeichert.
Viel Erfolg, Gruß NoNet
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung per VBA auslesen
17.12.2010 10:46:30
Jordan
Hallo NoNet
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Verstehe Deinen Lösungsansatz, aber kann ihn nicht sauber anwenden, da meine VBA-Kenntnisse
zu schwach sind. Zudem kommt der Debugger bei E2010.
Was müsste ich anpassen oder machen, wenn ich nur einen Bereich (z.B. A1:A10) prüfen und auslesen möchte?
Gruss
Frédéric
Anzeige
Mit 2010 bist du ja auch schon ganz schön...
17.12.2010 12:58:27
Luc:-?
…weit vorn, Frédéric;
bei MS arbeiten viele an einem Problem, hier jeder (fast) für sich allein und noch dazu an mehreren. Deshalb wirst du uns sicher verzeihen, wenn wir nicht immer in Gänze auf der Höhe der Zeit sind.
Allerdings willst du wohl die aktuelle Farbe bestimmen und das ist wesentlich komplizierter als du glaubst, besonders, wenn man keine US-englische xlOriginalversion verwendet. Es scheint MS nicht zu interessieren, ob die nicht-angelsächsischen VBA-Bastler da was feststellen wollen…
Allerdings stellt NoNets Bsp mE auch nur den Ist-Zustand der FCond fest und evaluiert ihn nicht; das wäre wesentlich komplexer und folglich absolut nichts für „schwache VBA-Kenntnisse“. Du würdest da wohl ein Fertigprodukt brauchen, aber… (s. ganz oben!) :-/
Gruß + schöVierAdWE,
Luc :-?
Anzeige
AW: Mit 2010 bist du ja auch schon ganz schön...
17.12.2010 14:46:40
Jordan
Hallo Luc
E2010 ist in einigen Hinsichten wenigstens eine Verbesserung (kann wieder mit Tasten arbeiten), VBA kann ich zu wenig beurteilen.
Wie könnte ich böse auf jemand sein, wenn ich den VBA-Code nicht kapiere ;)? Ist aber kein Problem, konnte eine aus Eigengebastel, Funktionen und Hilfszeilen eine Lösung zusammenschustern. Werde mich jedoch zu einem späteren Zeitpunkt nochmals mit der Thematik auseinandersetzen.
Das wünsche ich Dir ebenfalls!
Gruss
Frédéric
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Farbcode und bedingte Formatierung in Excel 2010


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Bedingte Formatierung einrichten:

    • Wähle die Zellen aus, die du formatieren möchtest.
    • Gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Regel erstellen“.
    • Wähle den Regeltyp aus (z.B. „Zellen formatieren, die größer sind als...“).
    • Stelle die gewünschte Formatierung ein (z.B. hellrote Füllung).
  2. Farbcode auslesen:

    • Da Excel 2010 keine direkte Funktion zum Auslesen der Zellfarbe aus der bedingten Formatierung bietet, musst du VBA verwenden.
    • Öffne den VBA-Editor mit ALT + F11.
    • Füge ein neues Modul hinzu und kopiere den folgenden Code:
    Function FarbID(rng As Range) As Long
       Dim colorIndex As Long
       colorIndex = rng.Interior.ColorIndex
       FarbID = colorIndex
    End Function
  3. Farbcode in einer Hilfszeile anzeigen:

    • Verwende die Funktion =FarbID(A1) in einer Zelle, um den Farbcode aus der Zelle A1 auszulesen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Farbcode wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Zelle, deren Farbe du auslesen möchtest, auch tatsächlich mit bedingter Formatierung formatiert hast. Der Farbcode kann nur nach der Ausführung der Regel abgerufen werden.
  • Fehler: VBA-Code funktioniert nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob du den Code korrekt eingefügt hast und ob die Makros in Excel aktiviert sind. Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Trust Center“ > „Einstellungen für das Trust Center“ und aktiviere Makros.

Alternative Methoden

Eine Alternative zur Verwendung von VBA ist, die Zellen direkt mit einer bestimmten Farbe zu formatieren und dann den Farbcode manuell zu notieren. Dies ist jedoch nicht ideal, wenn du viele Zellen hast oder die Farben dynamisch ändern möchtest.

Eine andere Möglichkeit, die du in Betracht ziehen könntest, ist die Verwendung von Excel-Add-ins, die speziell für das Auslesen von Farbwerten entwickelt wurden.


Praktische Beispiele

  1. Bedingte Formatierung mit Farbcode:

    • Erstelle eine Tabelle, in der die Zellen A1:A10 hellrot gefüllt sind, wenn der Wert größer als 100 ist.
    • Nutze die Funktion =FarbID(A1) in Zelle B1, um den Farbcode für A1 auszulesen.
  2. Farbcode-Tabelle:

    • Erstelle eine Tabelle mit verschiedenen Zellen, die unterschiedliche Farben haben, und lasse die entsprechenden Farbwerte in einer Spalte auslesen.

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion Interior.Color anstelle von Interior.ColorIndex, um den genauen RGB-Wert der Zellenfarbe zu erhalten.
  • Experimentiere mit der Kombination von bedingter Formatierung und VBA, um dynamische Berichte zu erstellen, die sich je nach Datenlage automatisch anpassen.
  • Halte eine Farbtabelle bereit, um die Farbwerte bei der bedingten Formatierung schnell zu referenzieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Farben in Excel 2010 auslesen? Um die Farben auszulesen, benötigst du die Funktion Interior.Color oder Interior.ColorIndex in einem VBA-Modul.

2. Was ist der Unterschied zwischen Color und ColorIndex? Color gibt den RGB-Wert zurück, während ColorIndex einen Indexwert zurückgibt, der auf einer vordefinierten Palette basiert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige