Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summewenns mit "Teil" kombinieren?

Summewenns mit "Teil" kombinieren?
01.08.2013 08:45:37
Dominic
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit dass ich in der summewenns Funktion das Kriterium mit der Funktion "Teil" kombinieren kann?
Also wie folgt sieht meine Funktion momentan aus:
summewenns(Datenbasis!$S:$S;Datenbasis!$B:$B;Teil(Datenbasis!$B:$B;1;6)="KundeA")
Excel soll eben "nachschlagen" ob die Kundenfiermierung in (jeder) Zelle "B" im Tabellenblatt Datenbasis mit "KundeA" beginnt oder nicht. Wenn dieses Kriterium zutrifft soll Excel eben die jeweiligen Werte aus Spalte S summieren.
Leider funktioniert dies bei mir nicht ganz, hat jemand Vorschläge?

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
SUMMEWENN() und ohne TEIL() reicht bereits aus ...
01.08.2013 09:05:07
neopa
Hallo Dominic,
... so: =SUMMEWENN(Datenbasis!B:B;"KundeA"&"*";Datenbasis!S:S)
Gruß Werner
.. , - ...
oT
Jeder Interessent ist willkommen beim Exceltreffen 11.-13.10.2013 in Duisburg
Mehr dazu, siehe http://www.exceltreffen.de/index.php?page=230
Anmeldeschluss war zwar der 31.07.2013 aber die bereits gemeldeten Teilnehmer
lassen sich gemeinsam mit dem Organisator Uduuh etwas einfallen,
um auch Dich zum Treffen begrüßen zu können.

Anzeige
AW: SUMMEWENN() und ohne TEIL() reicht bereits aus ...
01.08.2013 09:11:19
Dominic
Hi Werner,
vielen Dank es funktioniert!
"Summewenns" wird dennoch benötigt, da ich noch andere - zuvor nicht erwähnte - Kriterien für die Berechnung heranziehe. Deine vorgeschlagene Syntax "KundeA"&"*" hat jedoch auch mit der Summewenns einwandfrei funktioniert.

AW: Summewenns mit "Teil" kombinieren?
01.08.2013 09:08:05
Rolf.dW
Hallo Dominic,
Hilfsspalte mit folgender Formel einfügen =LINKS(Bz;6), wobei "z" die Zeilennr. ist.
Anschließend mit =SUMMEWENN(Hilfsspaltez;"KundeA";S:S) die Summe ermitteln.
Gruß, Rolf
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summewenns mit Teilstrings kombinieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die SUMMEWENNS-Funktion in Excel mit Teilstrings zu kombinieren, folge diesen Schritten:

  1. Datenbasis vorbereiten: Stelle sicher, dass du eine Datenbasis hast, die mindestens zwei Spalten enthält. Eine Spalte sollte die Kriterien (z.B. Kundennamen) und die andere die Werte, die summiert werden sollen.

  2. Formel eingeben: Du kannst die SUMMEWENNS-Funktion wie folgt verwenden:

    =SUMMEWENNS(Datenbasis!S:S, Datenbasis!B:B, "KundeA"&"*")

    Diese Formel summiert alle Werte in Spalte S, wenn der Name in Spalte B mit "KundeA" beginnt.

  3. Hilfsspalte nutzen: Alternativ kannst du eine Hilfsspalte einfügen, die die ersten 6 Zeichen des Kundennamens extrahiert:

    =LINKS(Bz;6)

    Danach kannst du die SUMMEWENN-Funktion verwenden:

    =SUMMEWENN(Hilfsspalte; "KundeA"; S:S)

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsches Kriterium: Stelle sicher, dass das Kriterium korrekt eingegeben ist. "KundeA" sollte genau so geschrieben sein, wie es in der Datenbasis steht.

  • Fehler: Falsche Bereichsangaben: Überprüfe, dass die Bereiche in der SUMMEWENNS-Funktion korrekt angegeben sind und die gleiche Anzahl von Zeilen haben.

  • Lösung: Verwende die Wildcard-Zeichen * oder ?, um Teilstrings zu suchen. Dies sollte in der Regel funktionieren, um "summewenns und oder kombinieren" zu ermöglichen.


Alternative Methoden

  1. FILTER-Funktion (Excel 365): Wenn du Excel 365 nutzt, kannst du die FILTER-Funktion verwenden, um die relevanten Daten zu filtern und dann die SUMME-Funktion darauf anzuwenden:

    =SUMME(FILTER(Datenbasis!S:S, LINKS(Datenbasis!B:B; 6) = "KundeA"))
  2. Pivot-Tabellen: Eine weitere Methode zur Analyse der Daten ist die Verwendung von Pivot-Tabellen, die es dir erlaubt, schnell Summen basierend auf verschiedenen Kriterien zu berechnen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du die Summe für alle Kunden mit dem Namen "KundeA" berechnen möchtest, die in Spalte B stehen, würde die Formel so aussehen:

    =SUMMEWENNS(Datenbasis!S:S, Datenbasis!B:B, "KundeA"&"*")
  • Beispiel 2: Um die Summe für mehrere Bedingungen zu erstellen, kannst du zwei SUMMEWENNS-Funktionen kombinieren:

    =SUMMEWENNS(Datenbasis!S:S, Datenbasis!B:B, "KundeA"&"*") + SUMMEWENNS(Datenbasis!S:S, Datenbasis!B:B, "KundeB"&"*")

Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Anstatt die Zellreferenzen direkt in die Formeln einzugeben, kannst du benannte Bereiche verwenden, um die Lesbarkeit der Formeln zu verbessern.

  • Fehlerüberprüfung: Nutze die Funktion WENNFEHLER, um mögliche Fehler in deinen Formeln abzufangen, z.B.:

    =WENNFEHLER(SUMMEWENNS(...); 0)
  • Kombination mehrerer Kriterien: Du kannst die SUMMEWENNS-Funktion mit anderen Funktionen wie UND oder ODER kombinieren, um komplexere Bedingungen zu erstellen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch andere Teilstrings verwenden?
Ja, du kannst beliebige Teilstrings verwenden, indem du die Wildcards * oder ? einsetzt.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die SUMMEWENN- und SUMMEWENNS-Funktionen sind in den meisten Excel-Versionen verfügbar, jedoch kann die FILTER-Funktion erst ab Excel 365 verwendet werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige