Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zellen sperren ab bestimmten Datum

Forumthread: Zellen sperren ab bestimmten Datum

Zellen sperren ab bestimmten Datum
22.05.2014 20:10:38
Silvia

Hallo Zusammen,
ich benötige Eure Hilfe.
Ich habe ein Tippspiel organisiert und die Tabellen stehen.
Ich möchte aber gerne ab einem bestimmten Datum und Uhrzeit verhindern, dass die Teilnehmer noch etwas in den entsprechenden Zellen ändern können.
Ich habe es mit Datenüberprüfung versucht.
Dabei sind leider verschiedene Fehler aufgetreten - je nach Eingabe in der Datenüberprüfung:
Entweder konnte ich gar nichts eingeben, oder es wurde alles übernommen, oder ich bekam die Nachricht, wenn ich Text eingeben wollte (bei den Zusatzfragen), dass es nicht geht, Zahlen aber schon.
Konkret: die Eingabe soll in dem dargestellten Bereich ab 10.06.2014, 12:00 Uhr nicht mehr möglich sein.
Beigefügt habe ich mal die Tabelle in Auszügen - sie ist eigentlich wesentlich größer, mit anderen Tabellen verknüpft und beinhaltet auch wesentlich mehr Formeln, was ich hier in Gänze aber nicht hochladen kann.Um es zu testen, habe ich in der beigefügte Version teilweise auf ein rückliegendes Datum eingestellt. Aber es klappt nicht.
https://www.herber.de/bbs/user/90799.xls
Könnt ihr mir helfen
LG Silvia

Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zellen sperren ab bestimmten Datum
22.05.2014 20:50:03
Nitroniker
Hallo Silvia,
Alle Zellen markieren
Zellen formatieren
Register Schutz = Gesperrt anhaken
in der Prozedur Workbook_Open (in DieseArbeitsmappe) folgendes tun
abhängig von der Zeit mit Worksheet.Protect und Passwort das Blatt schützen
Damit Zugriff verweigert
Grüße Stefan

Anzeige
AW: Zellen sperren ab bestimmten Datum
22.05.2014 20:53:05
Nitroniker
Kleiner Nachtrag noch
Natürlich nur Zellen auswählen, die du brauchst
VBA Code sollte natürlich auch geschützt sein.. :)

Zellen sperren ab bestimmten Datum
22.05.2014 21:43:20
Silvia
Hi Stefan
von VBA verstehe ich leider gar nichts.
Ich weiß leider nicht, wie ich deinen Vorschlag umsetzen soll.
LG Silvia

AW: Zellen sperren ab bestimmten Datum
22.05.2014 21:50:07
Nitroniker
Hallo Silvia,
ich glaube nicht, dass man das mit Formel-Mitteln hinbekommt, aber ich kann mich auch irren.
Grüße Stefan

Anzeige
AW: Zellen sperren ab bestimmten Datum
22.05.2014 21:52:38
Christian
Hallo Silvia,
mit Datenprüfung prüfst du ja immer nur die Daten/Einträge in der betreffenden Zelle bzw. Bereich.
Das hat nichts mit der Aufgabe zu tun "ab Datum X, 12:00 Uhr" ist die Eingabe im Bereich gesperrt.
Das geht nur per VBA.
Nach dem Vorschlag von Stefan mit "Workbook_Open" würde das aber heißen:
Wenn ich die Datei nach Ablauf der Zeit öffne, ist die Zelle bereits gesperrt (=OK).
Wenn die Datei aber bereits geöffnet ist, kann man auch noch später Einträge ändern und speichern.
Besser wäre es daher, nicht auf "Workbook_Open" sondern auf das "Worksheet_Change"-Ereignis zurück zu greifen und die neuen Einträge zB. mit einem abgespeichtern Wert zu vergleichen.
Wenn der Anwender die Datei aber lokal verwaltet und dann die Zeit an seinem Rechner zurücksetzt, kann er trotzdem auch nach Ablauf der Frist noch alles ändern.
Das heißt: Das Ganze muss auf einem zentralen Server laufen, bei dem die Anwender keinen Zugriff zB. auf die Systemzeit haben.
Aber: Du musst ja ggf. auch die Variante berücksichten, dass "kurz vor Tores-Schluss" noch mehrere Anwender ihre Tipps abgeben. Das ist mit Excel dann nicht mehr möglich, bzw. nur sehr eingeschränkt und mit entsprechend hohem Aufwand.
Hier brauchst du 'ne Datenbank oder nutzt einfach schon existierende Lösungen im Web.
Gruß
Christian

Anzeige
Zellen sperren ab bestimmten Datum
22.05.2014 22:06:05
Silvia
Hallo Ihr beiden,
sorry ich komme nicht mehr mit.
Allerdings habe ich anderweitig eine Lösung gefunden:
<i>Markiere die relevanten Zellen in den Spalten D und E, dann Menü: 'Daten' --> Gültigkeit (bzw. Datenüberprüfung bei Excel 2007)--> Zulassen: 'Benutzerdefiniert' --> Formel: '=JETZT()<$r$3+$s$3' --> Register: 'Fehlermeldung' --> (eine entsprechende generieren) --> [OK]
Nun können die Zellen nach dem in r und s festgelegten Zeitpunkt nicht mehr bearbeitet werden.
Zumindest hat das in meinem ersten Test funktioniert.
Ich schütze dann noch das Blatt, so dass die Teilnehmer auch nur noch in die entsprechenden Zellen eintragen können.
Allerdings muss ich es noch abschließend testen.
Gerne bin ich an Eurem Vorschlag interessiert. Allerdings wäre es schön, wenn Ihr mir das aufzeichnen könntet. Ich kenne mich mit VBE überhaupt nicht aus, würde aber gerne etwas dazu lernen.
Danke Silvia

Anzeige
AW: Zellen sperren ab bestimmten Datum
22.05.2014 22:21:12
Christian
Silvia,
keine Ahnung, woher du jetzt plötzlich "die andere" Lösung hast. Crosspostings sind übrigens ausgesprochen unerwünscht.
Prima, wenn die Lösung für dich funktioniert. Dann werde ich bei dir aber nicht mittippen, denn die Tipps kann jeder manipulieren.
Wenn du meine letzte Antwort ggf. nicht verstanden hast: lies dir den letzten Satz noch mal durch.
Gruß
Christian

Anzeige
AW: Zellen sperren ab bestimmten Datum
23.05.2014 05:28:52
sjdelphin.
Hi Christian
Schade wie du reagierst.
Ich habe doch nur in der Suchmaschine meine Frage eingegeben und diese Lösung gesehen.
Das hatte ich auch schon im Vorfeld gemacht, aber nichts Passendes gefunden, was funktioniert hätte.
Ich habe sonst in keinem anderen Form die Frage gestellt.
Ist es denn nicht erlaubt, wenn man etwas nicht versteht, sich auch anderweitig zu erkundigen?
Auch ich finde es blöd, wenn an mehreren Foren angefragt wird. Darum habe ich das auch nicht getan.
Ich bin nun mal kein Excel-Experte.
Danke fur deine Unterstützung.
Silvia

Anzeige
AW: Zellen sperren ab bestimmten Datum
24.05.2014 14:21:27
Christian
Hi Silvia,
da haben wir und wohl missverstanden - sorry.
Selbstverständlich ist es erlaubt nach Antworten auf seine Fragen zu suchen, sonst würde man ja niemals etwas lernen.
Nur hatte ich den Eindruck, dass du meine Antwort nicht wirklich gelesen hast.
Ich empfehle aber nochmal, für das Thema 'ne Datenbank einzusetzen.
Alternativ gibt es auch im Internet entsprechende Webseiten (zB. Kicktipp.de), bei denen man eine eigene Tipp-Runde erstellen kann und die Mitspieler sich dort einfach mittels email registrieren. Funktionen wie Zusatzfragen, Zeitlimit für Tipp-Abgabe, Auswertung, etc. sind dort schon vorhanden.
Lernen kann man aber nur, wenn man versucht, das selber zu bauen. Also - bleib dran.
Grüße
Christian

Anzeige
AW: Zellen sperren ab bestimmten Datum
29.05.2014 11:25:51
sjdelphin.
Hi Christian
Danke für deine Antwort.
Ich versuche es gerade mit einer Datenbank.
Bin da auch noch nicht ganz fit. Bisher klappt aber alles, so wie ich es mir vorstelle.
Nur durch testen wird man besser.
Danke auf jeden Fall für die Unterstützung.
Gerne melde ich mich wieder, wenn ich Hilfe brauche.
LG Silvia

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellen sperren ab einem bestimmten Datum in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zellen auswählen: Markiere die Zellen, die Du ab einem bestimmten Datum sperren möchtest.
  2. Zellen formatieren: Klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Zellen formatieren“. Setze das Häkchen bei „Gesperrt“.
  3. Datenüberprüfung einrichten:
    • Gehe zu „Daten“ -> „Datenüberprüfung“.
    • Wähle „Benutzerdefiniert“ und gib folgende Formel ein:
      =JETZT()<DATUM(JAHR($R$3);MONAT($R$3);TAG($R$3))+($S$3/24)
    • Stelle sicher, dass die Zelle R3 das Datum und die Zelle S3 die Uhrzeit enthält, ab dem die Eingabe gesperrt werden soll.
  4. Fehlermeldung anpassen: Unter dem Tab „Fehlermeldung“ kannst Du eine entsprechende Nachricht einfügen, die angezeigt wird, wenn jemand versucht, nach dem festgelegten Datum etwas einzugeben.
  5. Blatt schützen: Schütze das Arbeitsblatt, damit die Teilnehmer nur in die relevanten Zellen eintragen können.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Eingaben werden nicht akzeptiert: Stelle sicher, dass die Formel korrekt eingegeben wurde und die Zellen R3 und S3 die richtigen Werte enthalten.
  • Fehler: Alle Eingaben werden übernommen: Überprüfe die Datenüberprüfungseinstellungen und stelle sicher, dass die Formel korrekt ist.
  • Fehler: Text kann nicht eingegeben werden: Achte darauf, dass die Datenüberprüfung für alle erforderlichen Zellen richtig konfiguriert ist. Verwende ggf. eine separate Fehlermeldung für Text.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, um Eingaben ab einem bestimmten Datum zu verhindern, ist die Verwendung von VBA:

  1. Öffne den Visual Basic Editor (VBE) mit ALT + F11.
  2. Gehe zu „DieseArbeitsmappe“ und füge den folgenden Code ein:
    Private Sub Workbook_Open()
       If Now >= #10/6/2014 12:00:00 PM# Then
           Worksheets("DeinBlattname").Protect
       End If
    End Sub
  3. Schütze das Blatt, um unbefugte Änderungen zu verhindern.

Diese Methode benötigt jedoch grundlegende Kenntnisse in VBA.


Praktische Beispiele

  • Stelle Dir vor, Du hast ein Tippspiel und möchtest, dass die Teilnehmer ihre Tipps bis zum 10. Juni 2014, 12:00 Uhr abgeben können. Mit der oben beschriebenen Methode kannst Du sicherstellen, dass nach diesem Datum keine Änderungen mehr vorgenommen werden können.
  • Du kannst auch eine Beispiel-Datei erstellen, um die Datenüberprüfung und den Schutz zu testen, bevor Du das endgültige Tippspiel bereitstellst.

Tipps für Profis

  • Datenbank nutzen: Wenn Du regelmäßig solche Tippspiele veranstaltest, könnte eine Datenbank-Lösung für die Verwaltung der Eingaben sinnvoller sein.
  • Zentraler Server: Achte darauf, dass die Datei auf einem zentralen Server gespeichert ist, um Manipulationen durch lokale Zeiteinstellungen zu vermeiden.
  • Echtzeit-Überprüfung: Überlege, ob Du eine Online-Plattform verwenden möchtest, die bereits Funktionen wie Zeitlimit und Auswertung integriert hat.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Datenüberprüfung auch auf mehrere Zellen gleichzeitig anwenden?
Ja, Du kannst mehrere Zellen markieren und die Datenüberprüfung auf alle ausgewählten Zellen gleichzeitig anwenden.

2. Was passiert, wenn ich das Datum in R3 ändere?
Die Eingabebedingungen ändern sich entsprechend. Du solltest die Datenüberprüfung anpassen, wenn sich die Anforderungen ändern.

3. Funktioniert diese Methode in Excel 2007?
Ja, die beschriebenen Schritte sind in Excel 2007 und neueren Versionen anwendbar.

4. Was muss ich tun, wenn ich VBA nicht verstehe?
Es gibt viele Ressourcen online, einschließlich Tutorials und Videos, die Dir helfen können, VBA zu lernen. Es ist eine nützliche Fähigkeit, die Dir viele Möglichkeiten in Excel eröffnet.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige