Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Identisch Funktion zeigt "falsch", Warum?

Identisch Funktion zeigt "falsch", Warum?
11.06.2015 12:41:24
Simon
Hallo zusammen,
ich habe in einer größeren Liste viele Einträge die ich per sverweis nicht finden kann obwohl das Suchkriterium und der Inhalt in der Matrix augenscheinlich identisch sind.Formatierung und evtl. Leerzeichen habe ich als Fehlerquelle bereits ausgeschlossen.
Wenn ich beide Werte mit der Identisch-Funktion vergleiche scheint es einen Unterschied zu geben. Ich weiß aber nicht welchen. Im Beispiel steht in Zelle A1 und B1 jeweils lediglich ein "P" .
Kann mir jemand sagen wo der Unterschied liegt?
Sobald ich den Inhalt in Zelle B1 manuell nochmal eintrage sind die Zellen identisch.
https://www.herber.de/bbs/user/98148.xlsx
Vielen Dank

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Identisch Funktion zeigt "falsch", Warum?
11.06.2015 12:48:56
SF
Hola,
mit Code() siehst du, dass A1 80 ergibt, B1 allerdings 63. Werden die Werte durch Formeln ermittelt?
Gruß,
steve1da

seeeehr kurios
11.06.2015 12:49:47
Rudi
=Code(B1) ergibt 63. Das ist das ?
Wie hast du das gemacht?
Gruß
Rudi

Unicode, Rudi, wahrscheinlich irgendein ...
11.06.2015 16:02:14
Luc:-?
…Überlagerungszeichen, das in Unicode den Dezimalwert 8237 bzw hexdez 202D hat. Eine UDF gibt für dieses 2. „P“ jedenfalls 2 Zeichen 8237;80 (→ auch als - P interpretiert) wieder. Dieses vorangestellte Steuerzeichen müsste entfernt wdn (in meiner Unicode-Tabelle steht da übrigens nichts, gab's also vor ca 12 Jahren noch kein festgelegtes Zeichen).
Gruß, Luc :-?

Anzeige
AW: Identisch Funktion zeigt "falsch", Warum?
11.06.2015 12:52:05
IngoG
Hallo Simon
scheinbar sind die Zeichen tatsächlich unterschiedlich...
Code(a1) =80
Code(b1) =63
wenn man allerdings Zeichen(80) ="P" und Zeichen(63)="?" berechnet, ist es schon seltsam
Vielleicht prüfst Du einmal die Herkunft der Daten
Gruß Ingo
Gruß Ingo

Anzeige
AW: Identisch Funktion zeigt "falsch", Warum?
11.06.2015 13:32:34
Simon
Über die "Links" und "Rechts" Funktionen habe ich mittlerweile herausgefunden, dass anscheinend unsichtbare Steuer- oder Leerzeichen enthalten sind.
Ich kann diese aber leider nicht mit "Säubern" und "Glätten" entfernen.
Auf die Datenquelle habe ich leider keinen Einfluss.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Identisch-Funktion in Excel: Warum zeigt sie "falsch" an?


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Verwendung der Identisch-Funktion:

    • Die Funktion =IDENTISCH(A1; B1) überprüft, ob die Inhalte in den Zellen A1 und B1 identisch sind.
    • Wenn die Funktion "falsch" zurückgibt, kann es an unsichtbaren Zeichen oder verschiedenen Zeichencodierungen liegen.
  2. Überprüfung der Zeichenkodierung:

    • Nutze die Funktion =CODE(A1) und =CODE(B1), um die ASCII-Werte der Zeichen zu überprüfen.
    • Unterschiedliche Werte deuten auf verschiedene Zeichen hin, auch wenn sie gleich aussehen.
  3. Entfernen unsichtbarer Zeichen:

    • Verwende die Funktionen =SÄUBERN(A1) und =GLÄTTEN(A1), um überflüssige Leerzeichen und unsichtbare Steuerzeichen zu entfernen.
    • Vergleiche die bereinigten Werte erneut mit der Identisch-Funktion.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: =IDENTISCH(A1; B1) zeigt "falsch" an, obwohl die Werte gleich aussehen.

    • Lösung: Überprüfe mit =CODE(A1) und =CODE(B1), ob es Unterschiede in der Zeichencodierung gibt.
  • Fehler: Die SÄUBERN- und GLÄTTEN-Funktionen entfernen die Zeichen nicht.

    • Lösung: Manuelle Überprüfung der Datenquelle, um sicherzustellen, dass keine unsichtbaren Zeichen vorhanden sind.

Alternative Methoden

  • Verwendung von VERGLEICH:

    • Anstelle von IDENTISCH kannst du die Funktion =VERGLEICH(A1; B:B; 0) nutzen, um nach einem Wert in einer Matrix zu suchen.
    • Diese Funktion hilft, Unterschiede zwischen den Zellen zu identifizieren.
  • Verwendung von WENN:

    • Kombiniere die WENN-Funktion mit IDENTISCH, um spezifische Bedingungen zu überprüfen:
      =WENN(IDENTISCH(A1; B1); "Identisch"; "Nicht identisch")

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Zwei Zellen mit dem gleichen sichtbaren Zeichen, aber unterschiedlichen Codes:

    A1: P
    B1: P (mit unsichtbarem Zeichen)

    Ergebnis: =IDENTISCH(A1; B1) gibt "falsch" zurück.

  • Beispiel 2: Bereinigung der Zellen:

    A1: =SÄUBERN(B1)
    B1: =GLÄTTEN(B1)

    Wiederhole den Vergleich mit =IDENTISCH.


Tipps für Profis

  • Unicode-Zeichen: Achte auf versteckte Unicode-Zeichen. Diese können den Vergleich beeinflussen.
  • Datenherkunft: Überprüfe die Datenquelle, vor allem bei Importen aus externen Systemen.
  • Formatierung: Achte darauf, dass die Zellen das gleiche Format haben (Text oder Zahl), da dies auch die Identisch-Funktion beeinflussen kann.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum zeigt die Identisch-Funktion "falsch" an, obwohl die Zellen identisch aussehen?
Die Identisch-Funktion kann "falsch" anzeigen, wenn unsichtbare Zeichen oder Unterschiede in der Zeichencodierung vorhanden sind.

2. Wie entferne ich unsichtbare Zeichen in Excel?
Verwende die Funktionen SÄUBERN und GLÄTTEN, um überflüssige Leerzeichen und unsichtbare Zeichen zu entfernen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige