Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: DatePicker und Formatierung

DatePicker und Formatierung
12.09.2017 10:49:11
Alex
Hallo zusammen,
brauche wieder mal eure Unterstützung.
Habe folgendes Problem:
Über eine Userform mit DatePicker wird ein Datum ausgewählt und dieses Datum wird in die _ Tabelle geschrieben, das klappt auch soweit ganz gut. Nur die Formatierung übernimmt irgendwie Excel nicht. Das Datum steht in der Tabelle immer links und nicht rechts, obwohl die Spalte auch als Datum formatiert ist. Wenn ich aber in die Zelle reinklicke und mit Enter verlasse, dann steht das Datum rechts.

ActiveSheet.Range("A" & ActiveSheet.Cells(ActiveSheet.Rows.Count, 1).End(xlUp).Row + 1).Select
ActiveCell.Offset(0, 5).Value = Format(dtpStartdatum.Value, "dd.mm.yyyy")

Kann mir einer dabei weiter helfen?
Vielen Dank in Voraus...
VG Alexander
Anzeige

13
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: DatePicker und Formatierung
12.09.2017 11:02:00
UweD
ActiveCell.Offset(0, 5).Value = CDate(Format(dtpStartdatum, "dd.mm.yyyy"))
AW: DatePicker und Formatierung
12.09.2017 11:30:32
Alex
Hallo UweD,
erst mal Vielen Dank für die schnelle Antwort.
ActiveCell.Offset(0, 5).Value = CDate(Format(dtpStartdatum, "dd.mm.yyyy"))
Leider hat das auch nicht geholfen, das Datum steht trotzdem links und nicht rechts.
Hat einer noch ne Idee?
VG Alexander
Anzeige
Musterdatei?
12.09.2017 11:35:03
UweD
AW: Musterdatei?
12.09.2017 11:56:32
Alex
Hallo UweD,
habe die Musterdatei hochgeladen, wo die Daten reingeschrieben werden.
Spalte "F" habe ich gelb markiert, da wird das Datum reingeschrieben
https://www.herber.de/bbs/user/116193.xlsm
VG Alex
kein Code enthalten
12.09.2017 12:10:15
UweD
Anzeige
AW: kein Code enthalten
12.09.2017 15:06:55
UweD
Sorry, aber ich baue nicht die ganze Umgebung nach.
Felder fehlen in der Userform, Dateinamen, die nicht exstieren usw.
Ich bin raus.
Anzeige
AW: kein Code enthalten
12.09.2017 15:17:15
Alex
Hallo UweD,
Das war auch nicht von mir gewollt, dass Du alles nachbauen solltest...
Habe gerade bei mir noch mal getestet und es funktioniert soweit alles.
Entpacke bitte beide Datei nach Desktop ohne das die Dateien in einem Ordner liegen und dann soll es funktionieren.
Ich danke Dir trotzdem für deine Hilfe...
VG Alex
Anzeige
vielleicht so?
12.09.2017 15:34:02
Helmut
ActiveCell.Offset(0, 5).Value = CDate(Format(dtpStartdatum.Value, "dd.mm.yyyy"))
Gruß Helmut
AW: vielleicht so?
13.09.2017 10:08:54
Alex
Hallo Helmut,
das hatte UweD auch schon vorgeschlagen, hilft aber auch nicht.
Das Datum steht in der Zelle immer links und nicht rechts, erst nach dem man in die Zelle reinklickt und mit Enter verlässt steht das Datum dann rechts.
Trotzdem vielen Dank.
Hat einer noch eine Idee woran das liegen kann?
VG Alex
Anzeige
AW: vielleicht so?
13.09.2017 10:34:28
Helmut
Hallo,
ich habe beide Dateien auf dem Desktop, dann den Befehl geändert, das Datum steht
rechts ! in der KVP.xlsm
Gruß Helmut
AW: vielleicht so?
13.09.2017 12:20:44
Alex
Hallo Helmut,
Du bist mein Retter.....
Jetzt funktioniert es tatsächlich, war mein Fehler in dem Befehl.
Hatte den Befehl von UweD drin stehen und deinen nur angeschaut und dachte mir ist ja der gleiche Befehl. Erst wo DU mir geschrieben hast, dass es bei Dir funktioniert hatte ich mir dein Befehl genauer angeschaut und siehe da es fehlte bei UweD seinem Befehl die Value am Ende.
Vielen lieben Dank
VG ALexander
Anzeige
Danke für Rückmeldung-kwT
13.09.2017 14:28:58
Helmut
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

DatePicker in Excel: So behebst Du Formatierungsprobleme


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle eine Userform mit einem DatePicker: Füge den DatePicker in deine Userform ein. Du kannst dies in den Entwicklertools unter "Steuerelemente einfügen" tun.

  2. Code für den DatePicker: Verwende den folgenden VBA-Code, um das Datum aus dem DatePicker in die Excel-Tabelle zu übertragen:

    ActiveSheet.Range("A" & ActiveSheet.Cells(ActiveSheet.Rows.Count, 1).End(xlUp).Row + 1).Select
    ActiveCell.Offset(0, 5).Value = CDate(Format(dtpStartdatum.Value, "dd.mm.yyyy"))
  3. Datum formatieren: Stelle sicher, dass die Zielzelle als Datum formatiert ist. Du kannst dies im Menü "Start" unter "Zahlenformat" einstellen.

  4. Testen: Führe die Userform aus und wähle ein Datum aus. Überprüfe, ob das Datum in der Excel-Tabelle korrekt angezeigt wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Datum wird linksbündig angezeigt: Dies kann passieren, wenn Excel das Datum nicht als Datum erkennt. Stelle sicher, dass Du den CDate-Befehl korrekt verwendest und dass der Wert als Datum formatiert ist.

  • Fehlende .Value im Befehl: Wenn das Datum nicht korrekt angezeigt wird, überprüfe, ob Du .Value am Ende des Befehls hinzugefügt hast. Der korrekte Befehl lautet:

    ActiveCell.Offset(0, 5).Value = CDate(Format(dtpStartdatum.Value, "dd.mm.yyyy"))
  • DatePicker funktioniert nicht: Stelle sicher, dass die Steuerelemente in den Entwicklertools aktiviert sind und dass der DatePicker korrekt in die Userform eingefügt wurde.


Alternative Methoden

  • Verwende den DateTimePicker: Dieser bietet zusätzliche Optionen zur Datumsauswahl und kann möglicherweise die Formatierungsprobleme umgehen. Du kannst den DateTimePicker ebenfalls in Deine Userform einfügen und den entsprechenden VBA-Code anpassen.

  • Direkte Zuweisung: Anstatt über eine Userform zu arbeiten, kannst Du das Datum auch direkt in eine Zelle eingeben und über die Formatierung sicherstellen, dass es korrekt angezeigt wird.


Praktische Beispiele

Die Verwendung des DatePicker in einer Userform ist eine gängige Methode, um Datumsangaben in Excel zu erfassen. Hier ist ein Beispiel für das vollständige Setup:

Private Sub cmdSave_Click()
    ActiveSheet.Range("A" & ActiveSheet.Cells(ActiveSheet.Rows.Count, 1).End(xlUp).Row + 1).Select
    ActiveCell.Offset(0, 5).Value = CDate(Format(dtpStartdatum.Value, "dd.mm.yyyy"))
End Sub

Wenn Du diesen Code in Deine Userform einfügst und den Button cmdSave verwendest, wird das Datum korrekt in die Zelle geschrieben.


Tipps für Profis

  • Verwende die Format-Funktion klug: Achte darauf, dass die Format-Funktion die Datumsanzeige nicht verändert. Verwende immer die CDate-Funktion, um sicherzustellen, dass das Datum als solches erkannt wird.

  • Testen in verschiedenen Excel-Versionen: Manchmal können Funktionen in unterschiedlichen Excel-Versionen variieren. Teste Deine Userform in der Version, die Du verwendest.

  • Benutzerdefinierte Formate: Du kannst das Datum im VBA-Code auch in benutzerdefinierten Formaten speichern, um es an Deine Anforderungen anzupassen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den DatePicker in einer Userform hinzufügen? Du fügst den DatePicker über die Entwicklertools in die Userform ein. Gehe zu "Steuerelemente einfügen" und wähle den DatePicker aus.

2. Warum wird das Datum nicht richtig formatiert? Stelle sicher, dass Du den CDate-Befehl und die korrekte Formatierung verwendest. Überprüfe auch, ob die Zelle als Datum formatiert ist.

3. Kann ich den DatePicker in Excel ohne VBA nutzen? Der DatePicker ist ein VBA-Steuerelement. Du musst VBA verwenden, um ihn in einer Userform oder in einem Arbeitsblatt zu integrieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige