Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: VBA: PDF mit Kennwort speichern

VBA: PDF mit Kennwort speichern
08.03.2018 14:30:48
PeTeR
Hallo VBA-Profis,
ich habe ein Excel-Makro, das PDFs per Outlook verschickt. Jetzt möchte ich vor dem Versand die PDF-Datei mit einem Kennwort versehen. Wie könnte das per VBA gelingen?
Vielen Dank für eure Anregungen!
PeTeR
Anzeige

14
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Auch schon mal die Recherche bemüht? (owT)
08.03.2018 14:33:05
EtoPHG

AW: Auch schon mal die Recherche bemüht? (owT)
08.03.2018 16:37:06
Barbara
Statt böder Kommentare könnte man Peter auch helfen. Aber von dir ist man eh nix anderes gewohnt ... also halt dich doch zurück wenn du keinen richtige Lösungen beitragen willst oder kannst !
Sorry Peter ich weiß es aber leider auch nicht !
AW: Auch schon mal die Recherche bemüht? (owT)
08.03.2018 17:15:00
Luschi
Hallo Barbara,
ich frage mich immer öfters, warum Fragesteller nicht in der Lage sind, per Google nach einer Lösung zu suchen; und immer wieder komme ich zum Ergebnis: Faulheit-Faulheit-Faulheit.
D.h.: laß Andere für mich das machen, Hauptsche ich verpasse keinen Twitter-Tweet:
vba pdf mit kennwort - Ungefähr 106.000 Ergebnisse (0,39 Sekunden)
Wer dazu nicht in der Lage ist, hat keine bessere Antwort zu erwarten.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: Auch schon mal die Recherche bemüht? (owT)
08.03.2018 17:39:51
PeTeR
Hallo Zusammen,
natürlich habe ich vorher gegoogelt - war aber nix passendes dabei :-( "vba pdf mit Kennwort" listet tausende Bsp. wie man mit Excel PDFs erstellt. Das ist aber nicht mein Problem. Die PDFs existieren bereits, nur leider ohne Kennwort. Also brauche ich ein zusätzliches Tool und hatte um einen Tipp gebeten. Übrigens: Ich habe weder Twitter noch Facebook
Trotzdem: Vielen Dank für eure Hilfsbereitschaft - besonders an Barbara
Gruß PeTeR
Anzeige
Wenn die PDFs nun schon existieren, ...
08.03.2018 18:23:37
Luc:-?
…PeTeR,
und das alles im Nachhinein geschehen soll, ist xlVBA ohnehin aus dem Rennen. Ob das mit olVBA geht, kann ich nicht sagen, könnte mir aber vorstellen, dass das, falls überhaupt, nur mit PDF-Werkzeugen geht. Anderenfalls müsstest du wohl alle PDFs nochmal (mit Schutz) erzeugen.
Gruß, Luc :-?
Anzeige
Übrigens, xlVBA würde wohl nur dann greifen ...
08.03.2018 18:29:15
Luc:-?
…können, wenn du die PDFs zuvor wieder in Xl einliest und so XlDateien erhältst.
Aber für die erneute Erzeugung von PDFs aus diesen, hast du ja bereits Anleitungen gefunden…
Luc :-?
AW: Übrigens, xlVBA würde wohl nur dann greifen ...
08.03.2018 19:06:06
PeTeR
Hi Luc,
ich bekomme die PDFs von SAP geliefert. Leider schaft es SAP weder die PDFs per Kennwort zu schützen, noch per Outlook zu verschicken :-( Also versuche ich diese zwei Probleme per VBA zu lösen. Ich suche ein Tool mit dem ich per VBA nachträglich ein Kennwort hinzufügen kann.
VG
PeTeR
Anzeige
Das habe ich schon verstanden (bis auf SAP), ...
08.03.2018 19:16:19
Luc:-?
…PeTeR,
aber das wird's nicht geben (können, außer bei Wiedereinlesen als Xl-Datei). Ansonsten hat Hansueli in seinem letzten Beitrag ja bereits Bedingungen genannt. Anderes wird kaum möglich sein.
Luc :-?
Schon mal richtig gegoogelt?
08.03.2018 18:26:14
EtoPHG
PeTer,
Natürlich reicht es oft nicht einfach mit einem Begriff wie "vba pdf mit Kennwort" zu googeln, sondern die Suche mehrmals zu verändern, z.B. "PDF per Makro schützen". So findet man unter anderem als 1. Hit einen Treffer in diesem Forum.
Direkten VBA Code wird dir niemand liefern können. Du schreibst auch nicht mit was für einem Tool du das PDF generierst. Ziemlich sicher drängt sich ein externes Tool auf. Mit PDF24 kann man z.B. auch Online PDF-Dokumente nachträglich mit Kennwörtern versehen.
Gruess Hansueli
Anzeige
Hallo Andy, auch wieder da? (owT)
08.03.2018 18:14:07
EtoPHG

AW: VBA: PDF mit Kennwort speichern
08.03.2018 20:27:44
Zwenn
Hallo Peter,
mal ab von der restlichen Diskussion in diesem Thread gebe ich Dir aufgrund Deiner Angabe VBA gut mal meinen folgenden gedanklichen Einstieg in das Thema.
  • Beschäftige Dich mal mit der COM-Schnittstelle des PDF Creator
    http://docs.pdfforge.org/pdfcreator/2.1/de/com-interface/

  • Wenn Du den PDF Creator so steuerst, dass er einen Druckauftrag komplett automatisiert, inklusive Speicherung und Benamung der entstehenden PDF-Datei durchführt, müsstest Du Deine PDF-Dateien alle nacheinander automatisiert öffnen und automatisiert neu drucken können. Dabei kannst Du die neu entstehenden PDFs zusätzlich mit Paßworten versehen

  • Dass man PDFs automatisiert drücken kann, steht fest. Ich bin nur nicht sicher, in welchem Programm man sie öffnen muss, damit man die entsprechenden Parameter zur Speicherung mitgeben kann. Automatisiertes Drucken geht auf jeden Fall über den Internet Explorer mit der Zeile Browser.ExecWB 6, 2, Null, Null. Der Benutzt dann aber den im System eingestellten Standard Drucker. Du musst es schaffen den Druckauftrag über den im Makro erzeugten Drucker zu leiten.
    Soweit zu meinen Überlegungen zu Deinem Problem. Falls das klappt, hast Du hinterher alle PDFs doppelt. Einmal mit und einmal ohne Passwort.
    Viele Grüße,
    Zwenn
    Anzeige
    AW: VBA: PDF mit Kennwort speichern
    09.03.2018 11:08:58
    PeTeR
    Hallo Zwenn,
    ganz herzlichen Dank für deinen konstruktiven Vorschlag inkl. Link!!! Ich werde mir das mal genauer ansehen.
    VG
    PeTeR
    bitrecover.com
    09.03.2018 16:52:50
    KlausF
    Hallo Peter,
    und wenn Zwenns Vorschlag nicht klappt, dann im Batch-Verfahren hier:
    https://www.bitrecover.com/de/pdf-sperren/
    Für 19 Dollar glaube ich eine ganz gute Anschaffung.
    Gruß
    Klaus
    Anzeige
    AW: bitrecover.com
    10.03.2018 11:33:57
    PeTeR
    Hallo Klaus,
    vielen Dank für den Tip. Interessantes Tool!!! Ich glaube, das werde ich machen :-)
    Schönes WE
    PeTeR
    ;

    Forumthreads zu verwandten Themen

    Anzeige
    Anzeige

    Infobox / Tutorial

    PDFs mit Kennwort speichern: Eine Anleitung für VBA-Nutzer


    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Um eine bestehende PDF-Datei mit einem Kennwort zu versehen, kannst Du VBA in Kombination mit einem externen Tool wie PDF24 oder PDFCreator verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

    1. Installiere ein PDF-Tool: Lade und installiere ein Tool wie PDF24 oder PDFCreator, das die Möglichkeit bietet, PDFs mit einem Kennwort zu schützen.

    2. Öffne den VBA-Editor in Excel: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

    3. Erstelle ein neues Modul: Klicke auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

    4. Füge den folgenden VBA-Code ein:

      Sub PDFmitKennwortSpeichern()
         Dim pdfDatei As String
         Dim kennwort As String
         pdfDatei = "C:\Pfad\zu\deiner\Datei.pdf" ' Pfad zur PDF-Datei
         kennwort = "deinKennwort" ' Dein Kennwort hier
      
         ' Beispiel für PDF24
         Shell "C:\Program Files\PDF24\PDF24.exe " & pdfDatei & " -p " & kennwort, vbNormalFocus
      End Sub
    5. Passe den Pfad an: Stelle sicher, dass Du den Pfad zur PDF-Datei und das Kennwort im Code anpasst.

    6. Führe das Makro aus: Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus, um die PDF-Datei mit einem Kennwort zu speichern.


    Häufige Fehler und Lösungen

    • PDF wird nicht gefunden: Überprüfe den angegebenen Pfad zur PDF-Datei. Stelle sicher, dass die Datei existiert und der Pfad korrekt ist.

    • Kennwort wird nicht gesetzt: Stelle sicher, dass das verwendete Tool die Option bietet, ein Kennwort zu setzen. Bei PDF24 kann dies in den Einstellungen überprüft werden.

    • Makro läuft nicht: Überprüfe, ob Makros in Excel aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center > Makroeinstellungen und aktiviere die Makros.


    Alternative Methoden

    Wenn Du keine externen Tools verwenden möchtest, gibt es auch andere Wege:

    • Verwendung von Adobe Acrobat: Wenn Du Adobe Acrobat hast, kannst Du die Automatisierung über VBA in Verbindung mit dessen COM-Schnittstelle verwenden, um PDFs zu erstellen und zu schützen.

    • Online-Dienste: Einige Online-Dienste, wie PDF24, bieten die Möglichkeit, PDFs mit Kennwortschutz zu versehen. Du kannst die PDF hochladen und den Schutz online anwenden.


    Praktische Beispiele

    Hier sind einige Szenarien, in denen das Speichern einer PDF mit einem Kennwort nützlich sein könnte:

    1. Versand sensibler Dokumente: Wenn Du eine bestellbestätigung von SAP per E-Mail versendest, kannst Du das PDF mit einem Kennwort schützen, um die Daten zu sichern.

    2. Schutz vertraulicher Informationen: Bei PDF-Dokumenten, die vertrauliche Informationen enthalten, ist es ratsam, sie mit einem Kennwort zu schützen, bevor Du sie weitergibst.


    Tipps für Profis

    • Automatisierung: Überlege, ob Du den gesamten Prozess automatisieren kannst, indem Du VBA so anpasst, dass es mehrere PDFs in einem Rutsch verarbeitet.

    • Sicherheitsstufen: Achte darauf, ein starkes Kennwort zu wählen, um den Inhalt der PDFs effektiv zu schützen. Verwende Kombinationen aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.

    • Batch-Verarbeitung: Wenn Du mehrere PDFs mit Kennwort schützen möchtest, überlege, eine Schleife in Deinen VBA-Code einzufügen, um dies zu automatisieren.


    FAQ: Häufige Fragen

    1. Wie kann ich ein PDF ohne Kennwort speichern? Um ein PDF ohne Kennwort zu speichern, verwende den gleichen VBA-Code und lasse das Kennwortfeld leer.

    2. Welche Tools sind am besten geeignet, um PDFs mit einem Kennwort zu schützen? PDF24 und PDFCreator sind zwei beliebte Tools, die eine einfache Integration mit VBA ermöglichen und gute Optionen zum Kennwortschutz bieten.

    Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

    Anzeige
    Anzeige
    Entdecke mehr
    Finde genau, was du suchst

    Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

    Suche nach den besten Antworten
    Unsere beliebtesten Threads

    Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

    Top 100 Threads jetzt ansehen
    Anzeige