Zählen in Excel ohne #NV-Werte
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel die Werte zu zählen, ohne die #NV-Werte zu berücksichtigen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:
-
SVERWEIS verwenden: Stelle sicher, dass du in deiner Tabelle den SVERWEIS korrekt anwendest, um die Daten aus Tabelle 2 zu holen. Zum Beispiel:
=SVERWEIS(A2;Tabelle2!A:B;2;FALSCH)
-
ISTZAHL-Funktion einsetzen: Um sicherzustellen, dass nur gültige Zahlen gezählt werden, kannst du die Formel in der entsprechenden Spalte anpassen:
=WENN(ISTZAHL(SVERWEIS(A2;Tabelle2!A:B;2;FALSCH));SVERWEIS(A2;Tabelle2!A:B;2;FALSCH);"")
-
ZÄHLENWENN verwenden: In deiner Pivot-Tabelle solltest du die Ergebnisse zählen, wobei du nur die nicht #NV-Werte berücksichtigt:
=ZÄHLENWENN(C:C;">0")
-
Pivot-Tabelle anpassen: Setze in der Pivot-Tabelle einen Filter ein, um die #NV-Werte auszuschließen. Dies kannst du tun, indem du die Feldliste öffnest und den Haken vor "#NV" entfernst.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Falls du eine andere Methode ausprobieren möchtest, um die #NV-Werte in Excel zu ignorieren, kannst du folgende Ansätze in Betracht ziehen:
-
AGGREGAT-Funktion: Diese Funktion ermöglicht es dir, Berechnungen durchzuführen, ohne #NV-Werte zu zählen.
=AGGREGAT(3;6;C:C)
-
FILTER-Funktion: Wenn du Excel 365 nutzt, kannst du die FILTER-Funktion verwenden, um nur die Werte ohne #NV anzuzeigen:
=FILTER(C:C;C:C<>"#NV")
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast folgende Daten in Tabelle 1:
A |
B |
C |
ART001 |
10 |
=SVERWEIS(A2;Tabelle2!A:B;2;FALSCH) |
ART002 |
5 |
=SVERWEIS(A3;Tabelle2!A:B;2;FALSCH) |
ART003 |
8 |
=SVERWEIS(A4;Tabelle2!A:B;2;FALSCH) |
Wenn ART003 nicht gefunden wird und daher #NV zurückgibt, kannst du die Zählung so anpassen:
=ZÄHLENWENN(C:C;">0")
Dies zählt nur die Werte, die tatsächlich vorhanden sind und ignoriert alle #NV-Werte.
Tipps für Profis
- Nutze die Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass in Spalte A nur gültige Werte eingegeben werden. Dies kann dazu beitragen, #NV-Werte zu vermeiden.
- Überlege, ob du eine Bedingte Formatierung einsetzt, um #NV-Werte visuell hervorzuheben, sodass du sie schnell identifizieren kannst.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich sicherstellen, dass SVERWEIS keine #NV zurückgibt?
Verwende die ISTFEHLER-Funktion um #NV-Werte abzufangen:
=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(A2;Tabelle2!A:B;2;FALSCH));"";SVERWEIS(A2;Tabelle2!A:B;2;FALSCH))
2. Was kann ich tun, wenn ich keine Pivot-Tabelle verwenden möchte?
Du kannst die ZÄHLENWENN-Funktion direkt in der Tabelle nutzen, um die Anzahl der Werte zu zählen, die nicht #NV sind:
=ZÄHLENWENN(C:C;">0")