Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zählen wenn nicht NV

Zählen wenn nicht NV
26.04.2018 07:34:30
Katja
Guten Morgen!
Ich bin momentan an einem File am arbeiten, das ich unten verlinkt habe. Tabelle 1 hat in Spalte C einen Sverweis, beruhend auf Tabelle 2.
Nun hatte ich versucht über die Pivot in Tabelle 3 zählen zu lassen, wie oft ein PF in Tabelle 1 ist. Nun zeigt mir die Pivot allerdings an, dass beispielsweise ART00116595 6 mal vorhanden ist, was rein theoretisch stimmt, aber ich hätte gerne, dass Excel mir nur anzeigt, wie oft eine Zahl darin steht, heißt die NVs für diese Nummer nicht zählt. Bei ART00116595 wäre das der Fall, dass er nur 2 Mal tatsächlich da ist, denn die anderen 4 sind NV.
Besteht die Möglichkeit, dass Excel mir nur die 2 anzeigen kann?
Ich hoffe, ich habe es nicht zu kompliziert erklärt!
LG Katja
https://www.herber.de/bbs/user/121291.xlsx
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: nimm #NV aus dem "Spiel" ...
26.04.2018 08:25:30
...
Hallo Katja,
... entweder dadurch dass Du Deine Formel in Spalte C mit ISTZAHL() "klammerst", z.B. so: = _ ISTZAHL(--SVERWEIS(A2;Tabelle2!A:A;1;0)) oder wenn in Spalte A evtl. auch Textwerte stehen könnten, ersetze die Formel durch z.B.

=ZÄHLENWENN(Tabelle2!A:A;A2)>0
und in die Pivotauswertung beziehe die Ergebnisse der Spalte C ein.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: Zählen wenn nicht NV
26.04.2018 08:27:32
JoWE
Hallo Katja,
In der Anzeige "PivotTable-Felder":
Setze "2" zusätzlich auch noch in "Filter". Im Filter dann "Mehrere Elemente auswählen" und schließlich das Häkchen am Ender der Liste vor "#NV" entfernen.
Gruß
Jochedn
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zählen in Excel ohne #NV-Werte


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel die Werte zu zählen, ohne die #NV-Werte zu berücksichtigen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. SVERWEIS verwenden: Stelle sicher, dass du in deiner Tabelle den SVERWEIS korrekt anwendest, um die Daten aus Tabelle 2 zu holen. Zum Beispiel:

    =SVERWEIS(A2;Tabelle2!A:B;2;FALSCH)
  2. ISTZAHL-Funktion einsetzen: Um sicherzustellen, dass nur gültige Zahlen gezählt werden, kannst du die Formel in der entsprechenden Spalte anpassen:

    =WENN(ISTZAHL(SVERWEIS(A2;Tabelle2!A:B;2;FALSCH));SVERWEIS(A2;Tabelle2!A:B;2;FALSCH);"")
  3. ZÄHLENWENN verwenden: In deiner Pivot-Tabelle solltest du die Ergebnisse zählen, wobei du nur die nicht #NV-Werte berücksichtigt:

    =ZÄHLENWENN(C:C;">0")
  4. Pivot-Tabelle anpassen: Setze in der Pivot-Tabelle einen Filter ein, um die #NV-Werte auszuschließen. Dies kannst du tun, indem du die Feldliste öffnest und den Haken vor "#NV" entfernst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Pivot-Tabelle zeigt weiterhin #NV an.

    • Lösung: Überprüfe, ob du den Filter in der Pivot-Tabelle korrekt gesetzt hast, und entferne das Häkchen bei "#NV".
  • Fehler: Die Zähldaten sind nicht korrekt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die SVERWEIS-Formel in der richtigen Spalte angewendet wird und dass sie die ISTZAHL-Funktion enthält.

Alternative Methoden

Falls du eine andere Methode ausprobieren möchtest, um die #NV-Werte in Excel zu ignorieren, kannst du folgende Ansätze in Betracht ziehen:

  • AGGREGAT-Funktion: Diese Funktion ermöglicht es dir, Berechnungen durchzuführen, ohne #NV-Werte zu zählen.

    =AGGREGAT(3;6;C:C)
  • FILTER-Funktion: Wenn du Excel 365 nutzt, kannst du die FILTER-Funktion verwenden, um nur die Werte ohne #NV anzuzeigen:

    =FILTER(C:C;C:C<>"#NV")

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten in Tabelle 1:

A B C
ART001 10 =SVERWEIS(A2;Tabelle2!A:B;2;FALSCH)
ART002 5 =SVERWEIS(A3;Tabelle2!A:B;2;FALSCH)
ART003 8 =SVERWEIS(A4;Tabelle2!A:B;2;FALSCH)

Wenn ART003 nicht gefunden wird und daher #NV zurückgibt, kannst du die Zählung so anpassen:

=ZÄHLENWENN(C:C;">0")

Dies zählt nur die Werte, die tatsächlich vorhanden sind und ignoriert alle #NV-Werte.


Tipps für Profis

  • Nutze die Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass in Spalte A nur gültige Werte eingegeben werden. Dies kann dazu beitragen, #NV-Werte zu vermeiden.
  • Überlege, ob du eine Bedingte Formatierung einsetzt, um #NV-Werte visuell hervorzuheben, sodass du sie schnell identifizieren kannst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass SVERWEIS keine #NV zurückgibt? Verwende die ISTFEHLER-Funktion um #NV-Werte abzufangen:

=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(A2;Tabelle2!A:B;2;FALSCH));"";SVERWEIS(A2;Tabelle2!A:B;2;FALSCH))

2. Was kann ich tun, wenn ich keine Pivot-Tabelle verwenden möchte? Du kannst die ZÄHLENWENN-Funktion direkt in der Tabelle nutzen, um die Anzahl der Werte zu zählen, die nicht #NV sind:

=ZÄHLENWENN(C:C;">0")

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige