Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Timerfunktion mit Application.OnTime

Forumthread: Timerfunktion mit Application.OnTime

Timerfunktion mit Application.OnTime
10.10.2002 09:38:59
Martin

Hallo,

mittels Application.OnTime habe ich mir einen Timer gebastelt, der in einer Schleife immer wieder ein Makro abruft. Dieses Makro hat als einzige Aufgabe "calculate", soll also die aktive Tabelle sekundenweise neu berechnen.

Klappt soweit ganz gut, wie aber stelle ich es an das Makro zu unterbrechen? Die Tabelle soll, wenn sie fertig ist, einen Button zum Starten und einen zum Beendigen des Timers haben. Das Beedigenmakro fehlt mir jetzt noch!

Gruss,
Martin

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Timerfunktion mit Application.OnTime
10.10.2002 13:41:26
Martin
Hallo Andreas,

leider hilft es nicht viel. Habe versucht, es an mein Makro anzupassen, jedoch ohne Erfolg.

Es muss doch etwas weniger kompliziertes geben, ähnlich einer Zeile "calculation = false" oder quit oder so.

Gruss,
Martin

Anzeige
Re: Timerfunktion mit Application.OnTime
10.10.2002 13:49:53
ANdreas
Hallo Martin,

ok hier mal ein anderes Beispiel, einfach in ein Modul kopieren:

Wird BerechnenStarten() aufgerufen wird solange Berechnet bis die Sub BerechnenStopp() aufgerufen wird!

Viel Spaß,
Andreas

Re: Timerfunktion mit Application.OnTime
10.10.2002 16:00:37
Martin
Andreas,

sieht gut aus, funktioniert bei xl2000 aber nicht (Zeitmessung läuft weiter).

Ist aber ein Anfang, werde etwas herumspielen, vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit.

Gruss,
Martin

Anzeige
Re: Timerfunktion mit Application.OnTime
10.10.2002 16:14:13
ANdreas
Hallo Martin,

hab den Code selbst mit xl2000 erfolgreich getestet!
Vielleicht nochmal zum Ablauf:
Aufruf von BerechnungStarten beginnt den Vorgang. Dabei wird jede Sekunde die Prozedur Berechnung() ausgeführt.
Will man den Vorgang beenden, so ruft man einfach BerechnungStopp() auf und der Vorgang wird abgebrochen!

Will man nun erneut anfangen, so muss man wieder BerechnungStarten() aufrufen.

Andreas

Anzeige
Re: Timerfunktion mit Application.OnTime
10.10.2002 17:28:56
Martin
jetzt geht's auch bei mir, musste xl schliessen und wieder starten!?

Danke dir
Gruss,
Martin

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige