Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Probleme mit Application.OnTime

Forumthread: Probleme mit Application.OnTime

Probleme mit Application.OnTime
06.02.2021 18:49:44
Tom
Guten Abend
Ich starte mit Application.OnTime zu definierten Zeiten am Tag ein Makro. Leider funktioniert es aber nur genau 24 Stunden und nicht länger. Es gibt keine Fehlermeldung nicht. Das Makro findet einfach, dass der Job erledigt ist. Ich weiss nicht, ob es ein Problem ist, weil ich die zwei Makros aufgrund der KB-Beschränkung in zwei einzelnen Makros verpacken müsste. Es sieht somit gekürzt so aus:

Sub Crawler_Timer1()
Application.OnTime TimeValue("00:00:01"), "Crawler_Test_001"
Application.OnTime TimeValue("01:00:00"), "Crawler_Test_001"
Application.OnTime TimeValue("04:00:00"), "Crawler_Test_001"
Application.OnTime TimeValue("05:00:00"), "Crawler_Test_001"
Application.OnTime TimeValue("08:00:00"), "Crawler_Test_001"
Application.OnTime TimeValue("09:00:00"), "Crawler_Test_001"
Application.OnTime TimeValue("10:00:00"), "Crawler_Test_001"
Application.OnTime TimeValue("11:59:00"), "Crawler_Test_001"
End Sub


Sub Crawler_Timer2()
Application.OnTime TimeValue("13:00:01"), "Crawler_Test_001"
Application.OnTime TimeValue("14:00:00"), "Crawler_Test_001"
Application.OnTime TimeValue("15:00:00"), "Crawler_Test_001"
Application.OnTime TimeValue("16:00:00"), "Crawler_Test_001"
Application.OnTime TimeValue("17:00:00"), "Crawler_Test_001"
Application.OnTime TimeValue("21:00:00"), "Crawler_Test_001"
Application.OnTime TimeValue("23:00:00"), "Crawler_Test_001"
Application.OnTime TimeValue("23:59:00"), "Crawler_Test_001"
End Sub


Gestartet wird es folglich mit:

Sub Bot_Timer()
Call Crawler_Timer1
Call Crawler_Timer2
End Sub

Ich habe mit Loop-Funktionen in allen drei Makros getestet. Leider läuft es auch da nur genau 24 Stunden.
Ich habe erst vor ein paar Monaten mit VBA angefangen und dachte, dass ich langsam etwas den Durchblick hätte. Hier bin ich aber wirklich überfordert. Hat vielleicht jemand von euch eine gute Idee, wie ich das Makro endlos oder mindestens ein paar Tage laufen lassen kann?
Danke im Voraus.
Forelli
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
gab es schon mal
06.02.2021 19:05:43
AlterDresdner
Sollte das nicht das Gleiche sein?
AW: gab es schon mal
06.02.2021 19:53:45
Tom
Ja, das war auch ich. Leider war der letzte Vorschlag nicht gut, das Makro funktionierte sogar nur einmal. Ich zweifelte deshalb, ob ich dort richtig bin und dachte ich versuche es in einem anderen Forum. Ist es das gleiche bzw. sind hier die gleichen Leute unterwegs?
Anzeige
AW: gab es schon mal
06.02.2021 19:55:44
onur
Einige von hier schauen ab und zu auch da rein.
Schau dir mal den von mir geposteten Link an, da wird dir alles erklärt.
AW: Probleme mit Application.OnTime
06.02.2021 19:47:11
onur
Ich kann ihn leider auch irgendwie verstehen, denn bei "VBA-Forum.de" tummeln sich fast nur Amateur-"Helfer", die eigentlich selber Hilfe bräuchten.
Einfach mal googeln:
http://www.office-loesung.de/ftopic565674_0_0_asc.php
Anzeige
AW: Probleme mit Application.OnTime
06.02.2021 20:08:01
Tom
Vielen Dank für den Link.
Das hier ist wohl der entscheidende Hinweis: "..wenn du das haben willst, dann musst du das Application.Ontime auch noch in das Makro "ZeitNotieren" selbst einbauen, damit es sich beim Lauf selbst aufruft. Dann bekommst du deine ständigen Wiederholungen."
Ich teste das, DANKE!
Anzeige
Gerne !
06.02.2021 20:08:55
onur
AW: Gerne !
10.02.2021 22:21:43
Tom
Hallo!
Ich möchte euch noch kurz ein Feedback geben, wie ich das jetzt gelöst habe. Wobei ein "Profi" das sicher anders machen würde..
Aufgrund des Tipps war klar, dass, wenn alle definierten Application.OnTime genau EINMAL durchgelaufen sind, eine erneute Planung stattfinden muss. Ich habe ein paar Sachen ausprobiert, schlussendlich funktioniert es aber am einfachsten und übersichtlichsten mit einem Counter und einem einfachen "IF" im Hauptmakro, welches Überprüft ob der Zielwert, welcher der Anzahl Application.OnTime's entspricht, erreicht wurde. Wenn ja, erfolgt eine Neuplanung.
Damit läuft das Script bis in die Unendlichkeit bzw. bis zum nächsten Windows Update ;-)
Nochmals vielen Dank für die Unterstützung!
Gruss
Tom
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige