Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mittelwert mit #NV-Werten

Mittelwert mit #NV-Werten
23.05.2019 10:04:52
dino
Hallo zusammen,
in der folgenden Excel habe ich eine Frage/Aufgabenstellung formuliert. Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen?
https://www.herber.de/bbs/user/129977.xlsx
Danke im Voraus,
Gruss
dino
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mittelwert mit #NV-Werten
23.05.2019 10:08:06
SF
Hola,
eliminier die #NV vorher durch Wennfehler().
Gruß,
steve1da
AW: Mittelwert mit #NV-Werten
23.05.2019 10:11:56
peterk
Hallo

=MITTELWERTWENN(B5:M5;">=0";B5:M5)

AW: Mittelwert mit #NV-Werten
24.05.2019 11:33:54
dino
Hi,
danke für die Rückmeldung hilft mir weiter.
Könntest du bitte noch eine Sache anschauen in folgender Excel. Aufgabe steht dabei. Es geht darum #NV als Ergebnis zu vermeiden. Vielleicht weisst du hier weiter?
https://www.herber.de/bbs/user/129995.xlsx
Vielen Dank im Voraus!
Gruss
dino
Anzeige
AW: würde wieder AGGREGAT() nutzen ...
24.05.2019 12:14:38
neopa
Hallo dino,
... so: =AGGREGAT(9;6;B8:M8)/(MONAT(HEUTE())-1)
Gruß Werner
.. , - ...
AW: wobei ....
24.05.2019 12:20:59
neopa
Hallo,
... für den Fall der Fälle, dass noch Zahlenwerte in Zeile 5 im akt. Monat und danach stehen, dann korrekt so:
=AGGREGAT(9;6;B5:INDEX(5:5;VERGLEICH(HEUTE();4:4)))/(MONAT(HEUTE())-1)
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: solltest Du Excel2007 im Einsatz haben ...
24.05.2019 12:41:42
neopa
Hallo dino,
... dann so: =SUMMEWENN(B5:INDEX(5:5;VERGLEICH(HEUTE();4:4));"&gt0")/(MONAT(HEUTE())-1)
denn Excel 2007 kennt die Funktion AGGREGAT() noch nicht.
Gruß Werner
.. , - ...
AW: wenn die #NV-Werten erhalten bleiben sollen...
23.05.2019 14:51:26
neopa
Hallo dino,
... kann man dies einfach so: =AGGREGAT(1;6;B5:M5) ermitteln.
Allerdings würde ich vorher auch die NV#-Werte normalerweise nicht erst erstellen lassen. Es sei denn, die werden benötigt (z.B. für eine entsprechende Diagrammerstellung).
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mittelwertberechnung in Excel mit #NV-Werten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Mittelwert in Excel zu berechnen, ohne dass #NV-Werte das Ergebnis beeinflussen, kannst du verschiedene Funktionen verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einem zusammenhängenden Bereich stehen.
  2. Funktion wählen: Nutze die Funktion =MITTELWERTWENN() oder =AGGREGAT():
    • Um nur bestimmte Werte zu berücksichtigen, verwende die folgende Formel:
      =MITTELWERTWENN(B5:M5; ">0"; B5:M5)
    • Wenn du die #NV-Werte ignorieren möchtest, könnte die AGGREGAT-Funktion so aussehen:
      =AGGREGAT(1; 6; B5:M5)
  3. Ergebnis überprüfen: Überprüfe, ob der Mittelwert korrekt berechnet wurde und die #NV-Werte ignoriert wurden.

Häufige Fehler und Lösungen

Einige häufige Fehler, die bei der Berechnung des Mittelwerts mit #NV-Werten auftreten können, sind:

  • #NV-Wert erscheint im Ergebnis: Dies passiert, wenn die Formel nicht richtig konfiguriert ist. Stelle sicher, dass du WENNFEHLER() oder WENN() in Verbindung mit deinen Berechnungen benutzt. Beispielsweise:
    =WENNFEHLER(MITTELWERT(B5:M5); 0)
  • Falsche Bereiche: Achte darauf, dass der Bereich in deiner Formel korrekt ist. Wenn du die Funktion INDEX() verwendest, stelle sicher, dass der Bereich nicht leer ist.

Alternative Methoden

Falls du Excel 2007 oder eine ältere Version nutzt, die AGGREGAT nicht unterstützt, kannst du folgende Methoden verwenden:

  • SUMMEWENN():
    =SUMMEWENN(B5:M5; ">0")/(MONAT(HEUTE())-1)
  • VBA-Lösung: Du kannst auch eine einfache VBA-Funktion erstellen, um den Mittelwert zu berechnen und #NV-Werte zu ignorieren:
    Function MittelwertOhneNV(rng As Range) As Double
      Dim z As Double
      Dim n As Long
      z = 0
      n = 0
      For Each cell In rng
          If Not IsError(cell.Value) Then
              z = z + cell.Value
              n = n + 1
          End If
      Next cell
      If n > 0 Then
          MittelwertOhneNV = z / n
      Else
          MittelwertOhneNV = 0
      End If
    End Function

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele zur Berechnung des Mittelwerts in Excel:

  1. Wenn du eine Liste von Werten in den Zellen B5 bis M5 hast und #NV-Werte ignorieren möchtest, benutze:
    =AGGREGAT(1; 6; B5:M5)
  2. Um alle Werte zu berücksichtigen, auch wenn #NV-Werte vorhanden sind, kannst du:
    =WENNFEHLER(MITTELWERT(B5:M5); 0)
  3. Für spezifische Bedingungen (z. B. nur positive Werte):
    =MITTELWERTWENN(B5:M5; ">0")

Tipps für Profis

  • Namen vergeben: Vergib Namen für deine Bereiche, um die Lesbarkeit der Formeln zu erhöhen.
  • Daten validieren: Verwende die Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass keine ungültigen Werte in deinen Daten erscheinen.
  • Dynamische Bereiche: Nutze dynamische Bereiche mit Tabelle oder OFFSET(), um sicherzustellen, dass deine Berechnungen immer aktuell sind.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Mittelwert in Excel trotz #NV-Werten berechnen?
Verwende die Funktion AGGREGAT() oder MITTELWERTWENN(), um die #NV-Werte zu ignorieren.

2. Was mache ich, wenn die #NV-Werte weiterhin angezeigt werden?
Du kannst WENNFEHLER() oder WENN() verwenden, um diese Fehler abzufangen und durch 0 oder einen anderen Wert zu ersetzen.

3. Funktioniert das in jeder Excel-Version?
Die Funktionen AGGREGAT() und MITTELWERTWENN() sind in neueren Versionen von Excel verfügbar. In Excel 2007 musst du möglicherweise auf SUMMEWENN() zurückgreifen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige