ich möchte in EXCEL den Hacken eines Kontrollkästchen in Abhängigkeit von einer Zelle mit dem Inhalt x machen. Wenn in der Zelle ein x steht ist das Kontrollkästchen angehakt, ansonsten ist es leer.
Wie kann ich das umsetzten?
Vielen Dank.
=WENN(B1="x";WAHR;FALSCH)
(Die Spalte kannst du ausblenden).
=WENN(B4=WAHR;"X";"")
$B$4
Gruß, Dieter(Drummer)Kontrollkästchen einfügen:
Zellverknüpfung einrichten:
Formel einsetzen:
=WENN(B1="x";WAHR;FALSCH)
Text und Größe anpassen:
Fehler: Kontrollkästchen wird nicht aktiviert:
Fehler: Haken verschwindet nach Eingabe:
Verwendung von ActiveX-Steuerelementen:
Formeln für dynamische Inhalte:
=WENN(C1=WAHR;"x";"")
verwenden, um ein "x" zu generieren, wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist.Beispiel 1:
=WENN(C1=WAHR;"x";"")
einsetzen, um ein "x" anzuzeigen, wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist.Beispiel 2:
Kontrollkästchen vergrößern:
Kontrollkästchen mit Formel verknüpfen:
=WENN(UND(C1=WAHR;D1="x");"Aktiv";"Inaktiv")
.1. Wie kann ich ein Kontrollkästchen in Excel mit einem "x" verknüpfen?
Verwende die Zellverknüpfung in den Steuerelementformatierungen und setze die Formel in die Zielzelle.
2. Kann ich den Text eines Kontrollkästchens vergrößern?
Ja, du kannst die Schriftart und -größe des Textes im Kontrollkästchen unter den Formatierungsoptionen anpassen.
3. Wie kann ich verhindern, dass das Kontrollkästchen angeklickt wird?
Verwende den Blattschutz, um zu verhindern, dass Benutzer das Kontrollkästchen aktivieren oder deaktivieren.
4. Funktioniert das in allen Excel-Versionen?
Die Schritte sind in den meisten modernen Excel-Versionen ähnlich, aber die Benennung kann leicht variieren, z.B. in Excel 2016 oder neuer.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen