Informationen und Beispiele zum Thema CommandButton | |
---|---|
![]() |
CommandButton-Seite mit Beispielarbeitsmappe aufrufen |
Informationen und Beispiele zum Thema TextBox | |
---|---|
![]() |
TextBox-Seite mit Beispielarbeitsmappe aufrufen |
Informationen und Beispiele zum Thema WebBrowser | |
---|---|
![]() |
WebBrowser-Seite mit Beispielarbeitsmappe aufrufen |
Betrifft: UF mit WebBrowser1
von: Peter
Geschrieben am: 25.09.2019 12:31:38
Hallo,
ich habe eine UF mit WebBrowser1. Leider habe ich im Archiv nichts passendes gefunden. Ich möchte gerne den Inhalt der TextBox3 in WebBrowser1 an die markierte Stelle einfügen.
Könnt ihr mir bitte helfen, wie dies durchgeführt werden kann.
Besten Dank
Gruss
Peter
Betrifft: AW: UF mit WebBrowser1
von: ChrisL
Geschrieben am: 25.09.2019 13:24:35
Hi Peter
Ich schätze "an der markierten Stelle" dürfte schwierig werden, ausser du kopierst (Ctrl+C) den Textboxinhalt und simulierst ein Crtl+P. Also Copy/Paste-Prinzip. Ich glaube aber nicht, dass du damit eine stabile Lösung hinbekommst und dann kannst du auch gleich direkt manuell Copy/Paste machen (ob du nun einen Button oder Ctrl+P drückst, macht keinen grossen Unterschied).
Üblicherweise sucht man das betreffende Element anhand des Namens oder anderer Kriterien und spricht dann das Element direkt an.
Nachfolgendes Beispiel fügt den Betreff/Subject gemäss TextBox1 ein:
Private Sub CommandButton1_Click() Dim ie As Object Set ie = Me.WebBrowser1 ie.Navigate2 "https://www.herber.de/forum/messages/1714676.html" Do Until ie.ReadyState = READYSTATE_COMPLETE DoEvents Loop ie.Document.All.Item("subject").Value = TextBox1 Set ie = Nothing End Sub
Betrifft: AW: UF mit WebBrowser1
von: Peter
Geschrieben am: 25.09.2019 13:42:45
Hallo Chris,
besten Dank für Deine Hilfe.
Ich möchte aber nicht die Website einfügen sondern in ein bereits geöffnetes Formular den Text der Textbox.
Gruss
Peter
Betrifft: AW: UF mit WebBrowser1
von: ChrisL
Geschrieben am: 25.09.2019 13:54:08
Hi Peter
Dann kopiere den TextBox-Inhalt in die Zwischenablage.
https://www.herber.de/forum/archiv/976to980/976438_Inhalt_von_TextBox_kopieren.html
Und mit SendKeys ein Ctrl+P (Paste) abschicken.
Aber eben, die SendKeys Methode hat noch selten jemanden glücklich gemacht.
cu
Chris
Betrifft: AW: UF mit WebBrowser1
von: Peter
Geschrieben am: 25.09.2019 14:01:42
Hallo Chris,
ich hole mit einem Makro den Inhalt eine Worddokuments in die UF WebBrowser1 herein.
Dort kann ich dann an einer beliebigen Stelle manuell einen Text einfügen.
Mit einem anderen Makro speichere ich diese Daten in der Worddatei.
Wenn ich die Datei erneut öffne ist der Text vorhanden.
Die möchte ich jedoch erreichen mit einer formatierten TextBox.
Offensichtlich ist dies nicht möglich.
Es wird mir wohl keine andere Wahl bleiben dies über die geöffnete Datei einzufügen zu speichern und dann erneut aufzurufen.
Offensichtlich siehst Du hier auch keinen Weg.
Gruss
Peter
Betrifft: AW: UF mit WebBrowser1
von: EtoPHG
Geschrieben am: 25.09.2019 14:19:49
Hallo Peter,
Ganz richtig, denn eine Textbox kann keinen formatierten Text enthalten, sondern einfach nur Text. Folglich macht es auch keinen Sinn den Thread offen zu lassen!
Gruess Hansueli
Betrifft: AW: UF mit WebBrowser1
von: Peter
Geschrieben am: 25.09.2019 15:46:50
Hallo Hansueli,
besten Dank für Deine Information.
Ich werde die Daten direkt in das Worddokument übertragen.
Gruss
Peter