Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datum in Spalte - in Kalender farbig markieren

Datum in Spalte - in Kalender farbig markieren
19.11.2019 21:45:22
Jürgen
Hallo,
ich möchte einen Kalender erstellen mit folgender Anforderung:
Ich trage in Spalte A den Ort ein in Spalte B den Anreisetag und in Spalte C den Abreisetag. Als Ergebnis dann die Dauer in Spalte D
Das ganze soll dann grafisch in einem ewigen Kalender abgebildet werden. Ich möchte quasi die Kalendereinträge über die Spalten eintragen.
Spannend wird das auch wenn Ab- und Anreise an zwei unterschiedlichen Monaten ist.
Hat jemand eine Idee wir ich das umsetzen könnte?
Grüße,
Jürgen
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datum in Spalte - in Kalender farbig markieren
19.11.2019 22:11:26
Matthias
Hallo
Tipp:
benutze die bedingte Formatierung.
Gruß Matthias
AW: Zellformel kombiniert mit bed. Formatierung...
20.11.2019 07:27:11
neopa
Hallo Jürgen,
... so:
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
 BCDEFGHIJK
1anabDauer Datum:01.12.1902.12.1903.12.1904.12.1905.12.19
202.12.1904.12.193   111 

ZelleFormatWert
F20;;0

ZelleFormel
F2=(F$1>=$B2)*(F$1=$C2)

Zellebedingte Formatierung...Format
F21: Zellwert ist gleich =1abc
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 6.02] MS Excel 2010
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg

F2 nach rechts ziehend kopieren):
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum in Spalte - in Kalender farbig markieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle die Grundstruktur des Kalenders:

    • Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt. Nenne es „Kalender“.
    • Lege die Spalten für den Ort, Anreisetag, Abreisetag und Dauer an. Die Struktur könnte folgendermaßen aussehen:
      • Spalte A: Ort
      • Spalte B: Anreisetag
      • Spalte C: Abreisetag
      • Spalte D: Dauer
  2. Füge die Datumsangaben ein:

    • Trage in Spalte B die Anreisetage und in Spalte C die Abreisetage ein.
  3. Berechne die Dauer:

    • In Spalte D kannst du die Formel =C2-B2 verwenden, um die Dauer zu berechnen.
  4. Bedingte Formatierung einrichten:

    • Markiere den Bereich, den du farbig markieren möchtest (z.B. die Datumszellen).
    • Gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“.
    • Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.
    • Gib die Formel ein, um das aktuelle Datum farblich zu markieren: =F$1>=$B2 und =F$1<=$C2.
    • Wähle ein Format (z.B. eine Hintergrundfarbe) und klicke auf „OK“.
  5. Anpassungen für unterschiedliche Monate:

    • Stelle sicher, dass deine Formeln die Monate richtig berücksichtigen, insbesondere wenn Anreise und Abreise in verschiedenen Monaten liegen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die bedingte Formatierung funktioniert nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Referenzen in deiner Formel korrekt sind und ob die Zellen die richtigen Datumsformate haben.
  • Problem: Das aktuelle Datum wird nicht hervorgehoben.

    • Lösung: Stelle sicher, dass in der Formel das richtige Datum als Bezugspunkt verwendet wird.

Alternative Methoden

  • Verwendung von Pivot-Tabellen: Du kannst auch Pivot-Tabellen verwenden, um die Daten zu analysieren und die Dauer sowie die Anreisetage darzustellen.

  • Excel-Funktionen: Nutze Funktionen wie WENN oder SVERWEIS, um spezifische Kalendereinträge zu filtern und farbig zu markieren.


Praktische Beispiele

  • Kalender für Urlaubsplanung: Erstelle einen Kalender, in dem du deine Urlaubsanträge mit Anreisedatum und Abreisedatum einträgst und diese farblich markierst.

  • Projektplanung: Verwende einen ähnlichen Ansatz, um Projektzeiträume in einem Kalender darzustellen.

=WENN(HEUTE()>=B2; "Aktueller Tag"; "")
  • Mit dieser Formel kannst du den aktuellen Tag in der Liste hervorheben.

Tipps für Profis

  • Benutze VBA für erweiterte Funktionen: Wenn du mit VBA vertraut bist, kannst du ein Makro erstellen, das automatisch die aktuellen Daten in deinem Kalender hervorhebt.

  • Schutz des Arbeitsblatts: Schütze dein Arbeitsblatt, um versehentliche Änderungen zu verhindern.

  • Regelmäßige Aktualisierungen: Halte deinen Kalender aktuell, indem du regelmäßig die Datumsangaben überprüfst und anpasst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den aktuellen Tag in Excel farbig markieren? Um den aktuellen Tag in Excel farblich zu markieren, kannst du die bedingte Formatierung nutzen und eine Formel basierend auf dem heutigen Datum eingeben.

2. Was tun, wenn die Datumsangaben nicht korrekt angezeigt werden? Stelle sicher, dass die Zellen im richtigen Datumsformat formatiert sind. Überprüfe auch die Regionseinstellungen in Excel.

3. Kann ich mehrere Datumsbereiche in einem Kalender markieren? Ja, du kannst mehrere bedingte Formatierungen einrichten, um verschiedene Datumsbereiche farblich zu markieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige