Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Filter trotz Blattschutz

Filter trotz Blattschutz
26.05.2020 11:18:07
MarC
Hallo da draußen,
ich möchte meine Benutzeroberfläche schützen und die Filter in meiner Tabelle trotzdem benutzen. Leider will es mit dem unten aufgeführten Code nicht so ganz funktionieren. Ich kann die Filter zwar anklicken und was auswählen aber es passiert nichts =D.
Woran könnte das denn liegen?
Sub WriteProtectionOn()
Sheets("Overview").Protect UserInterfaceOnly:=True, Password:="x", AllowFormattingCells:= _
True, Contents:=True, Scenarios:=True
Sheets("Overview").EnableAutoFilter = True
Sheets("Overview").EnableOutlining = True
Sheets("Overview").EnableSelection = xlUnlockedCells
End Sub

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Filter trotz Blattschutz
26.05.2020 12:07:06
EtoPHG
Hallo Marc,
Schau dir die Parameter der Protect-Methode in der Hilfe an!
Dort gibt es u.a. AllowFiltering:=True, den du zusätzlich zu den schon angegebenen Parametern einfügst.
Gruess Hansueli
AW: Filter trotz Blattschutz
26.05.2020 15:06:47
MarC
Danke für den Hinweis ich habe den Befehl hinzugefügt. Jetzt kann ich die Filter verwenden aber nicht sortieren obwohl ich den Code mit dem hier ergänzt habe:
AllowFiltering:=True, AllowSorting:=True
Jetzt kommt immer die Meldung das die Tabelle oder das Diagramm das ich ändern möchte sich in einem gesperrten Bereich befindet. Muss ich vll noch irgendwas hinzufügen?
Anzeige
AW: Filter trotz Blattschutz
26.05.2020 15:14:37
MarC
Verstehe ich die Erklärung richtig?
AllowSorting:=True
"Mit True können Benutzer für das geschützte Arbeitsblatt eine Sortierung vornehmen. Für jede Zelle im Sortierbereich muss die Sperre oder der Schutz aufgehoben werden. Der Standardwert ist False."
Muss ich zusätzlich zu dem Befehl auch die Sperre aufheben? Wenn das so ist macht eine Sperre gar keinen Sinn oder?
Anzeige
AW: Filter trotz Blattschutz
26.05.2020 17:14:22
onur
In einem geschützten Blatt eine Sortierung vornehmen macht ebensowenig Sinn, weil die ganze Reihenfolge durcheinander gehauen wird.
AW: Filter trotz Blattschutz
26.05.2020 18:13:14
MarC
Der Blattschutz ist doch dafür da um Sachen zu schützen und dennoch bestimmte Funktionen zur Verfügung zustellen. Ich möchte eigentlich nur alle Objekte auf dem Tabellenblatt schützen sowie die Zeilen Höhe und die Spalten Breite. Der Zelleninhalt muss nicht geschützt sein. Geht das? Dann sollte doch auch der Filter und das Sortieren funktionieren oder?
Anzeige
AW: Filter trotz Blattschutz
26.05.2020 18:19:19
onur
Dann gehe doch vor dem Schutz auf Formatierung und stelle die Zellen / den Bereich auf "nicht geschützt".
AW: Filter trotz Blattschutz
27.05.2020 08:28:56
hary
Moin Marc
Das geht beides, mit Umweg.
Filter: Du musst vor dem schuetzen den Filter setzen.
Sortieren: Da musst du mit einem Makro oder Button arbeiten,mit dem der Dialog aufgerufen wird.
Code im Open Ereigniss und Code im Makro/bzw.Button. Passwort ist: Test
siehe hier
https://www.herber.de/bbs/user/137779.xlsm
gruss hary
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Filter trotz Blattschutz in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Filter trotz Blattschutz zu verwenden, musst du folgende Schritte befolgen:

  1. Einstellungen anpassen: Stelle sicher, dass der Filter gesetzt ist, bevor du das Blatt schützt. Das geht über den Menüpunkt Daten > Filter.

  2. VBA-Code anpassen: Verwende den folgenden VBA-Code, um den Blattschutz mit den notwendigen Einstellungen zu aktivieren:

    Sub WriteProtectionOn()
       Sheets("Overview").Protect UserInterfaceOnly:=True, Password:="x", AllowFormattingCells:= _
       True, Contents:=True, Scenarios:=True, AllowFiltering:=True, AllowSorting:=True
       Sheets("Overview").EnableAutoFilter = True
       Sheets("Overview").EnableOutlining = True
       Sheets("Overview").EnableSelection = xlUnlockedCells
    End Sub
  3. Zellen entsperren: Bevor du das Blatt schützt, gehe auf die Formatierung und stelle sicher, dass die Zellen, die du filtern möchtest, auf "nicht geschützt" gesetzt sind.

  4. Blattschutz aktivieren: Führe nun den angepassten VBA-Code aus, um den Blattschutz zu aktivieren und die Filter und Sortierung zu erlauben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Du kannst die Filter verwenden, aber nicht sortieren.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du AllowSorting:=True im VBA-Code hinzugefügt hast. Wenn weiterhin eine Fehlermeldung erscheint, könnte es daran liegen, dass die Zellen, die du sortieren möchtest, geschützt sind.
  • Problem: Fehlermeldung "Die Zelle oder das Diagramm, das Sie ändern möchten, befindet sich auf einem schreibgeschützten Blatt."

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellen, die du ändern möchtest, tatsächlich auf "nicht geschützt" gesetzt sind, bevor du das Blatt schützt.

Alternative Methoden

Wenn du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst du folgende Methoden ausprobieren:

  • Blattschutz ohne Makros: Schütze das Blatt ohne VBA und aktiviere die Filter über die Menüoptionen. Beachte jedoch, dass du in diesem Fall keine Sortierung vornehmen kannst.

  • Daten in einer neuen Tabelle: Erstelle eine neue Tabelle, in der du die relevanten Daten ohne Blattschutz eingibst und dort die Filter anwendest, um die Daten zu analysieren.


Praktische Beispiele

  • Fallbeispiel 1: Du hast eine Verkaufsdaten-Tabelle und möchtest die Daten nach Region filtern, während der Zugriff auf die Zellen geschützt bleibt. Setze den Filter und schütze das Blatt wie oben beschrieben.

  • Fallbeispiel 2: Du willst nur bestimmte Zellen in einer Tabelle schützen, während die Filter weiterhin funktionieren. Gehe in die Formatierung und stelle die Zellen, die nicht geschützt sein sollen, auf "nicht geschützt".


Tipps für Profis

  • Excel blatt schützen aber Filter erlauben: Nutze die AllowFiltering-Option in deinem VBA-Code, um sicherzustellen, dass die Filter auch auf geschützten Blättern funktionieren.

  • Excel sortierung zurücksetzen: Um die Sortierung zurückzusetzen, kannst du den Filter deaktivieren und dann wieder aktivieren. Dies sorgt dafür, dass die Daten in der ursprünglichen Reihenfolge angezeigt werden.

  • Excel filter trotz blattschutz ohne makro: Es gibt Möglichkeiten, die Filter manuell zu aktivieren, aber dies ist oft nicht so flexibel wie die Verwendung von VBA.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich Filter und Sortierung gleichzeitig auf einem geschützten Blatt verwenden?
Ja, du kannst beides verwenden, solange du die richtigen Parameter im VBA-Code einstellst.

2. Was muss ich tun, wenn ich weiterhin Probleme mit dem Blattschutz habe?
Überprüfe die Einstellungen für die Zellen und stelle sicher, dass du die Filter vor dem Aktivieren des Blattschutzes setzt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige