Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Excel Dokument automatisch schliessen und speicher

Forumthread: Excel Dokument automatisch schliessen und speicher

Excel Dokument automatisch schliessen und speicher
13.01.2003 09:28:09
Nase
Ist es möglich einem Excel-Dokument beizubringen, das es automatisch schliessen soll nach z.B. 2min. Inaktivietät? sprich, wenn der Mauszeiger 2min nicht beweget wird oder das Fenster an sich 2min inaktiv ist. Hoffe das es sowas gibt. Danke
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Excel Dokument automatisch schliessen und speicher
13.01.2003 09:33:11
Hajo_Zi
Hallo Nase

siehe mal FAQ, min. Vorname.


' **************************************************************
' Modul: DieseArbeitsmappe Typ = Element der Mappe(Sheet, Workbook, ...)
' **************************************************************

Option Explicit

Private Sub Workbook_Open()
startzeit
End Sub

Private Sub Workbook_SheetSelectionChange(ByVal Sh As Object, ByVal Target As Range)
startzeit
End Sub

Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
Zurücksetzen
End Sub


' **************************************************************
' Modul: Modul1 Typ = Allgemeines Modul
' **************************************************************

Option Explicit
Dim datA As Date

Sub startzeit()
On Error Resume Next
Application.OnTime EarliestTime:=datA, Procedure:="Schließen", Schedule:=False
datA = Now + CDate("0:00:02")
Application.OnTime datA, "Schließen"
End Sub

Sub Schließen()
ActiveWorkbook.Close True
End Sub

Sub Zurücksetzen()
Application.OnTime EarliestTime:=datA, Procedure:="Schließen", Schedule:=False
End Sub

Code eingefügt mit: Excel Code Jeanie

Code Jeanie
Frage
Das Umsetzen nach Html klappt perfekt, auch die Ansicht in den Foren ist gegeben. Bei manchen Foren kann man aber anscheinend nicht den dargestellten Code nach VBA rückkopieren. Warum?
Antwort
Dies liegt nicht an der Code Jeanie !!! Manche Foren interpretieren anscheinend < pre > < /pre > Tags nicht richtig und erzeugen am Zeilenende einen weichen Zeilenumbruch anstatt eines harten Zeilenumbruches. Dies führt dazu, dass im VBA-Editor die Zeilen hintereinander geschrieben werden. Zum Rückkopieren in solchen Fällen: Fügen Sie den kopierten Code aus dem Forum nach Word ein, kopieren Sie ihn dort wieder und fügen Sie ihn dann im VBA - Editor ein


Gruß Hajo

Anzeige
Re: Excel Dokument automatisch schliessen und speicher
13.01.2003 09:44:14
Nase
irgendwie funktioniert das makro nicht richtig. im feld zurücksetzen sagt er datA wäre nicht definiert. Und wie kann ich das makro denn starten eigentlich?
Anzeige
Re: Excel Dokument automatisch schliessen und speicher
13.01.2003 09:53:24
Nase
Danke knud, aber irgendwie funzt der nich er zweifelt in dem code das now an. Keine Ahnung warum und wieso
Re: Excel Dokument automatisch schliessen und speicher
13.01.2003 09:59:47
Hajo_Zi
Hallo Nase

schaue FAQ, min. Vorname.

Ein Hallo zu Beginn und ein Gruß am Ende läst den Beitrag doch gleich viel freundlicher aussehen. Auch wenn Du den Beitrag am Computer eingibst sitzen an der anderen Seite doch Leute und keine Maschinen die Deine Frage beantworten und da sollte Zeit für die paar Worte doch vorhanden sein.

Hast Du auch den kompletten Code übernommen??

https://www.herber.de/user/Datei_sc.xls

Gruß Hajo

Anzeige
Re: Excel Dokument automatisch schliessen und speicher
13.01.2003 10:01:09
Nase
Hallo Hajo

Tschulding. Bin ja froh über jede antwort. Danke für deine.

Gruß Nase

Re: Excel Dokument automatisch schliessen und speicher
13.01.2003 10:08:39
Nase
Hallo Hajo.

Ich komme nicht an das Skript herran, wenn ich es bearbeiten will schliesst es sich sofort. Ist da irgendwas falsch?

Gruß Nase

Danke für deine Hilfe.

Re: Excel Dokument automatisch schliessen und speicher
13.01.2003 10:10:34
Hajo_Zi
Hallo Nase

Du mußt die Makros deaktivieren, ansonsten läuft ja sonst die Zeit zum schliessen.

Gruß Hajo

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel Dokument automatisch schließen und speichern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Datei automatisch zu schließen und zu speichern, wenn sie eine bestimmte Zeit inaktiv ist, kannst Du ein VBA-Skript verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du das umsetzen kannst:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Klicke im Projekt-Explorer mit der rechten Maustaste auf "DieseArbeitsmappe" und wähle "Code anzeigen".
  3. Füge den folgenden Code in das Fenster ein:
Option Explicit

Dim datA As Date

Private Sub Workbook_Open()
    startzeit
End Sub

Private Sub Workbook_SheetSelectionChange(ByVal Sh As Object, ByVal Target As Range)
    startzeit
End Sub

Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
    Zurücksetzen
End Sub

Sub startzeit()
    On Error Resume Next
    Application.OnTime EarliestTime:=datA, Procedure:="Schließen", Schedule:=False
    datA = Now + TimeValue("00:02:00") ' 2 Minuten
    Application.OnTime datA, "Schließen"
End Sub

Sub Schließen()
    ActiveWorkbook.Save ' Speichern vor dem Schließen
    ActiveWorkbook.Close True
End Sub

Sub Zurücksetzen()
    Application.OnTime EarliestTime:=datA, Procedure:="Schließen", Schedule:=False
End Sub
  1. Schließe den VBA-Editor und speichere Deine Excel-Datei als "Excel-Makro-fähige Arbeitsmappe" (.xlsm).

Mit diesem Skript wird die Excel-Datei nach 2 Minuten Inaktivität automatisch geschlossen und zuvor gespeichert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "datA ist nicht definiert"

    • Achte darauf, dass die Variable datA im Modul deklariert ist. Stelle sicher, dass sie direkt unter Option Explicit deklariert ist.
  • Fehler: Makro schließt sofort

    • Wenn Du das Skript bearbeitest, musst Du die Makros deaktivieren, damit der Timer nicht sofort läuft. Du kannst dies in den Excel-Optionen unter "Trust Center" einstellen.

Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA-Lösungen verwenden möchtest, kannst Du auch Excel-Add-Ins oder Timer-Tools von Drittanbietern in Betracht ziehen, die ähnliche Funktionen bieten. Diese Tools können oft so konfiguriert werden, dass sie Excel-Dokumente nach einer festgelegten Inaktivitätszeit automatisch speichern und schließen.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel für eine Excel-Datei, die automatisiert geschlossen werden kann, ist eine Arbeitsmappe, in der Du regelmäßig Daten eingibst, aber vergisst, sie zu speichern, bevor Du das Programm verlässt. Mit dem oben genannten Skript kannst Du sicherstellen, dass Deine Arbeit nicht verloren geht.


Tipps für Profis

  • Überlege, die Zeitspanne für die Inaktivität anzupassen, je nach Einsatzbereich Deiner Excel-Datei.
  • Du kannst den Code erweitern, um Benutzern eine Warnmeldung anzuzeigen, bevor das Dokument geschlossen wird.
  • Teste das Skript in einer Testdatei, bevor Du es in wichtigen Dokumenten verwendest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Zeit für die Inaktivität ändern?
Ja, Du kannst die Zeit in der Zeile datA = Now + TimeValue("00:02:00") anpassen. Ändere "00:02:00" auf die gewünschte Zeit.

2. Funktioniert das Skript in allen Excel-Versionen?
Das Skript sollte in den meisten modernen Excel-Versionen (z.B. Excel 2010 und höher) funktionieren, solange die Makros aktiviert sind.

3. Was passiert, wenn ich die Datei nicht speichere, bevor sie geschlossen wird?
Das Skript speichert die Datei automatisch, bevor sie geschlossen wird, sodass keine Daten verloren gehen sollten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige