Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wert in einer anderen Tabelle suchen

Forumthread: Wert in einer anderen Tabelle suchen

Wert in einer anderen Tabelle suchen
03.02.2004 13:50:41
Tobi
Hi zusammen,
ich hab ein kleines Problem:
Ich möchte mit einem Button, einen Wert den ich zuvor in einer Zelle B4 in Tabelle1 eingeben habe in einem anderem Tabellenblatt suchen, der passende Wert befindet sich auf Tabellenblatt2 in der Spalte A( A2:A1744 ) und dann den dazugehörigen Wert in der Tabelle2 in Spalte H auslesen und auf die Tabelle1 in die Zelle C4 schreiben.
Kann mir da jemand helfen ?
Danke im voraus.
Gruß
Tobias
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wert in einer anderen Tabelle suchen
03.02.2004 17:35:54
Beni
Hallo Tobias,
das sollte funtionien.
Gruss Beni

Sub Wert_finden()
Wert = [A2]
With Sheets(2).Columns(1)
Set C = .Find(Wert, LookIn:=xlValues, LookAt:=xlWhole)
If C Is Nothing Then
MsgBox "Wert nicht vorhanden"
Exit Sub
Else
[C4] = C(1, 8)
End If
End With
End Sub

Anzeige
AW: Wert in einer anderen Tabelle suchen
05.02.2004 16:23:02
Tobi
Danke Beni,
hat funktioniert!
Merci!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte in einer anderen Tabelle suchen und übernehmen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel einen Wert aus einer anderen Tabelle zu suchen und zu übernehmen, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code sucht einen Wert in einem bestimmten Bereich und gibt den entsprechenden Wert in eine andere Zelle aus.

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Gehe zu Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.
  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Sub Wert_finden()
    Wert = Sheets(1).Range("B4").Value ' Wert aus Zelle B4 in Tabelle1
    With Sheets(2).Columns(1) ' Tabelle2, Spalte A
        Set C = .Find(Wert, LookIn:=xlValues, LookAt:=xlWhole)
        If C Is Nothing Then
            MsgBox "Wert nicht vorhanden"
            Exit Sub
        Else
            Sheets(1).Range("C4").Value = C.Offset(0, 7).Value ' Wert in Spalte H
        End If
    End With
End Sub
  1. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
  2. Füge einen Button hinzu, um das Makro zu starten (Optional).
  3. Klicke auf den Button, um den Wert in der anderen Tabelle zu suchen und zu übernehmen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Wert nicht vorhanden

    • Lösung: Stelle sicher, dass der gesuchte Wert genau mit dem in der anderen Tabelle übereinstimmt. Achte auf Groß- und Kleinschreibung sowie auf Leerzeichen.
  • Fehler: Laufzeitfehler

    • Lösung: Überprüfe, ob die Tabellenblätter korrekt benannt sind und ob die Zellen im Code richtig referenziert werden.

Alternative Methoden

Falls Du kein VBA verwenden möchtest, kannst Du auch die Funktion SVERWEIS (VLOOKUP) verwenden:

=SVERWEIS(B4;Tabelle2!A2:H1744;8;FALSCH)

Diese Formel sucht den Wert in Zelle B4 von Tabelle1 in der Spalte A von Tabelle2 und gibt den entsprechenden Wert aus Spalte H zurück.


Praktische Beispiele

  1. Wert suchen und ausgeben: In Tabelle1 in Zelle B4 steht der Wert "Apfel". Der Code sucht in Tabelle2, Spalte A nach "Apfel" und gibt den Wert in Spalte H in Tabelle1, Zelle C4 aus.

  2. Verwendung von SVERWEIS: Du kannst in Zelle C4 von Tabelle1 die Formel =SVERWEIS(B4;Tabelle2!A2:H1744;8;FALSCH) verwenden, um den Wert automatisch zu übernehmen, ohne VBA.


Tipps für Profis

  • Verwende SVERWEIS zusammen mit WENNFEHLER, um eine benutzerfreundliche Fehlermeldung auszugeben, falls der Wert nicht gefunden wird:
=WENNFEHLER(SVERWEIS(B4;Tabelle2!A2:H1744;8;FALSCH);"Wert nicht gefunden")
  • Du kannst auch INDEX und VERGLEICH verwenden, um flexiblere Suchen durchzuführen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich prüfen, ob ein Wert in einer anderen Tabelle vorhanden ist?
Du kannst den VBA-Code verwenden, um zu prüfen, ob der Wert vorhanden ist. Alternativ kannst Du die Funktion SVERWEIS nutzen, die einen Fehler zurückgibt, wenn der Wert nicht gefunden wird.

2. Ist der VBA-Code in allen Excel-Versionen nutzbar?
Ja, der VBA-Code sollte in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren. Achte darauf, dass die Makros in Deiner Excel-Installation aktiviert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige