Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pivot -> Quelle wiederherstellen

Pivot -> Quelle wiederherstellen
14.07.2004 15:30:16
Jens
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem bei dem ich einen kleinen Tip gebrauchen könnte: Ich habe eine Pivot Tabelle vorliegen und möchte diese gerne wieder in eine "normale" Excel Tabelle zurückkonvertieren, sprich: Ich brauch die Quelldatei wieder. Wie geht das?
Leider kenne ich mich mit Pivot nicht aus, kann jemand helfen?
Danke im voraus!
Grüße aus Köln!
Jens
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Pivot -> Quelle wiederherstellen
Ramses
Hallo
Das geht nicht.
Eine PIVOT Tabelle wird durch Code erstellt. Eine Konvertierung in eine normale Tabelle ist daher nicht mehr möglich.
Gruss Rainer
AW: Pivot -> Quelle wiederherstellen
14.07.2004 16:05:54
Jens
Hallo Rainer!
Das ist schlecht... Danke trotzdem für deine Hilfe!
Gruß
Jens
Pivot -> Quelle wiederherstellen funktioniert
14.07.2004 16:24:13
Otto
Hallo Rainer,
Meine Testumgebung: Excel 9.0 SR-1, Multilingual unter Windows 2000 SP-4
das ist nicht richtig.
im Normalfall reicht es aus, auf das Gesamtergebnis zu gehen und dort Doppelklick zu üben. Fertig
Gruß Otto
Anzeige
Ja und Nein...
Ramses
Hallo Otto
Du kannst nur die Daten von den Feldern wieder extrahieren, welche in PIVOT Tabelle vorhanden sind. Datenfelder aus der Originaldatei, welche nicht in der PIVOT Tabelle sind, können nicht wieder hergestellt werden weile keine dazu Daten vorhanden sind.
Nachdem die Ursprungstabelle nicht mehr vorhanden ist, ist es in meinen Augen vermessen zu sagen, dass die Originaltabelle wieder hergestellt werden kann.
Allerdings hast du insofern recht, wenn tatsächlich alle Daten in der PIVOT sind, dann kannst du die Daten wiederherstellen,... aber wenn Formeln hinter den einzelnen Werten lagen, sind die Formeln natürlich weg.
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Ja und Nein...
14.07.2004 17:04:03
Otto
Hallo Rainer,
Meine Testumgebung: Excel 9.0 SR-1, Multilingual unter Windows 2000 SP-4
deswegen hatte ich das auf den Normalfall, was immer das ist, eingeschränkt.
Gruß Otto
AW: Ja und Nein...
14.07.2004 17:16:19
Jens
Hallo zusammen!
Erstmal thx für die Antworten. Leider funktioniert das bei mir nicht, wenn ich einen Doppelclick auf die Summe mache kommt eine Auswahlfeld, in dem ich lediglich die Tabelle nach Summe, Anzahl, Mittelwert, Maximum usw. "umsortieren" kann, aber eine Excel Tabelle kommt nicht dabei raus. Die Werte die ich gerne in der Tabelle hätte sind aber in der Pivot Auswahl vorhanden. Was tun? Wäre wirklich wichtig...
Gruß
Jens
Anzeige
Ja
14.07.2004 17:28:47
Otto
Hallo Jens,
Meine Testumgebung: Excel 9.0 SR-1, Multilingual unter Windows 2000 SP-4
Ich habe nicht vom PivotAssistenten gesprochen. Nimm Deine fertige PivotTabelle. Dort ein Doppelklick auf das Feld ganz rechts unten, wo normalerweise das Gesamtergebnis drinsteht.
Gruß Otto
Anzeige
AW: Ja
15.07.2004 09:10:29
Jens
Hallo Otto,
so hat's funktioniert, vielen vielen Dank für deine Unterstützung, du hast mir sehr viel arbeit erspart!
Grüße aus Köln
Jens
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pivot Tabelle in normale Tabelle umwandeln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Pivot Tabelle in Excel in eine normale Tabelle umzuwandeln, folge diesen Schritten:

  1. Öffne deine Excel-Datei mit der Pivot Tabelle.
  2. Klicke auf die Pivot Tabelle, um sie zu aktivieren.
  3. Suche das Gesamtergebnis in der Pivot Tabelle (normalerweise ganz unten rechts).
  4. Doppelklicke auf das Gesamtergebnis. Dadurch öffnet sich ein neues Fenster mit den zugrunde liegenden Daten.
  5. Die Daten werden nun in einer neuen Tabelle angezeigt. Du kannst diese Tabelle einfach kopieren und an die gewünschte Stelle in deiner Arbeitsmappe einfügen.

Damit hast du erfolgreich aus der Pivot Tabelle eine normale Tabelle gemacht.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Doppelklick-Funktion zeigt keine Daten an.

    • Lösung: Stelle sicher, dass alle Daten, die du benötigst, in der Pivot Tabelle enthalten sind. Wenn nicht, kannst du die Pivot Tabelle anpassen, um die fehlenden Daten hinzuzufügen.
  • Problem: Die Originaldaten sind nicht mehr vorhanden.

    • Lösung: In diesem Fall ist es nicht möglich, die Excel Datei wiederherzustellen. Du kannst nur die Daten extrahieren, die in der Pivot Tabelle vorhanden sind.

Alternative Methoden

Wenn die Doppelklick-Methode nicht funktioniert, kannst du die folgende Alternative ausprobieren:

  1. Markiere die gesamte Pivot Tabelle.
  2. Kopiere die Tabelle (Strg + C).
  3. Gehe zu einem neuen Arbeitsblatt und wähle die Zelle aus, in die du die Daten einfügen möchtest.
  4. Rechtsklicke und wähle die Option Werte einfügen. Dies wandelt die Pivot Tabelle in eine statische normale Tabelle um.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Pivot Tabelle mit Verkaufsdaten und möchtest die Gesamtverkäufe als normale Tabelle darstellen. Nutze die Doppelklick-Methode, um die Daten schnell zu extrahieren.

  • Beispiel 2: Wenn du eine Excel Tabelle wiederherstellen möchtest, die auf einer Pivot Tabelle basiert, stelle sicher, dass die Daten in der Pivot vorhanden sind, bevor du versuchst, sie wiederherzustellen.


Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion "Pivot Tabelle umwandeln in normale Tabelle" regelmäßig, um deine Berichte zu vereinfachen und die Bearbeitung der Daten zu erleichtern.
  • Speichere eine Kopie deiner Excel Datei vor der Verwendung von Pivot Tabellen, um sicherzustellen, dass du die Originaldaten im Falle eines Verlustes wiederherstellen kannst.
  • Nutze die Filterfunktionen in der Pivot Tabelle, um gezielte Daten zu extrahieren, bevor du sie in eine normale Tabelle umwandelst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich eine Pivot Tabelle in Excel 2016 auf die gleiche Weise umwandeln?
Ja, die Schritte sind in Excel 2016 ähnlich. Doppelklicke auf das Gesamtergebnis der Pivot Tabelle.

2. Was passiert mit Formeln, wenn ich die Pivot Tabelle umwandle?
Die Formeln, die eventuell in der Pivot Tabelle verwendet wurden, gehen beim Umwandeln in eine normale Tabelle verloren. Du erhältst nur die Werte.

3. Kann ich Daten aus einer verschwundenen Excel Datei wiederherstellen?
Wenn die Originaldaten nicht mehr vorhanden sind, kannst du nur die Daten verwenden, die in der Pivot Tabelle enthalten sind. Eine komplette Wiederherstellung der ursprünglichen Datei ist nicht möglich.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige