das liebste wäre mir, dass er statt #NV eine 0 als ergebnis der nicht vergebenen sverweisfunktion bringt ...
bitte keine vba lösungen ...
1000 dank!
Um eine Summe in Excel zu bilden, die #NV-Werte ignoriert, kannst Du folgende Methoden nutzen:
Verwendung der WENN- und ISTFEHLER-Funktion:
=SUMME(WENN(ISTFEHLER(A1:A10);0;A1:A10))
SUMMEWENN-Funktion:
=SUMMEWENN(A1:A10;"<1E+307")
Matrixformel:
=SUMME(WENN(ISTZAHL(A1:B3);A1:B3))
#NV wird nicht ignoriert:
Fehlerwerte in der Summe:
Falls Du keine der oben genannten Formeln verwenden möchtest, gibt es auch folgende Alternativen:
Pivot-Tabellen:
Wenn-Funktion:
Angenommen, Du hast folgende Werte in den Zellen A1 bis A10:
A |
---|
10 |
#NV |
20 |
30 |
#DIV/0! |
40 |
50 |
#WERT! |
60 |
#NV |
Mit der Formel =SUMME(WENN(ISTFEHLER(A1:A10);0;A1:A10))
erhältst Du das Ergebnis 210, da alle #NV und Fehler ignoriert werden.
1. Wie ignoriere ich #NV-Werte in einer Summenformel?
Verwende die Formel =SUMME(WENN(ISTFEHLER(Bereich);0;Bereich))
, um #NV-Werte durch 0 zu ersetzen.
2. Funktioniert das in Excel 365?
Ja, die beschriebenen Methoden funktionieren in Excel 365 sowie in älteren Versionen, die diese Funktionen unterstützen.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen