Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Arbeitsblatt kopieren bricht mit Fehlermeldung ab

Arbeitsblatt kopieren bricht mit Fehlermeldung ab
02.02.2005 17:25:17
Eugenie
Hallo,
ich wollte mir aus einer größeren Exeldatei ein Arbeitsblatt in eine neue Exceldatei kopieren, da dort eine Eingabe/Auswahlmaske aufgebaut ist, die ich weiterverwenden möchte.
So weit so gut
Dachte ich wenigstens :-(
Leider wird der Kopiervorgang (aus dem Menüpunkt 'Bearbeiten / Blatt verschieben/kopieren' heraus) nach der Auswahl der Zielmappe und 'ok' geklickt mit der Fehlermeldung "Dieser Befehl ist bei freigegebenen Dateien nicht verfügbar" abgebrochen.
Jetzt stehe ich ehrlich auf dem Schlauch - soll man nur gesperrte Dateien kopieren können?
Und was muß ich machen, um das Arbeitsblatt doch noch kopieren zu können?
MfG
Eugenie
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
...siehe Hilfe...
RR
Einschränkungen von freigegebenen Arbeitsmappen
Einige Merkmale von Microsoft Excel sind nicht verfügbar, wenn Sie eine freigegebene Arbeitsmappe verwenden. Sie sollten diese Merkmale deshalb verwenden, bevor Sie die Arbeitsmappe freigeben. Alternativ können Sie auch die Freigabe der Arbeitsmappe aufheben. Weitere Informationen erhalten Sie, indem Sie auf klicken.
Folgende Aktionen können in einer freigegebenen Arbeitsmappe nicht durchgeführt werden:
· Das Löschen von Tabellenblättern.
· Das Zusammenführen von Zellen. Sie können Zellen anzeigen, die vor dem Freigeben der Arbeitsmappe zusammengeführt wurden.
· Das Festlegen oder Anwenden von bedingten Formaten. Es werden jedoch die Auswirkungen von bedingten Formaten angezeigt, die vor der Freigabe der Arbeitsmappe angewendet wurden.
· Das Festlegen oder Ändern von Einschränkungen und Meldungen der Gültigkeitsprüfung. Es werden jedoch die Auswirkungen von Einschränkungen sowie Meldungen angezeigt, die vor der Freigabe der Arbeitsmappe festgelegt wurden.
· Das Einfügen oder Löschen von Zellblöcken. Sie können jedoch ganze Reihen oder Spalten einfügen oder löschen.
· Das Einfügen oder Ändern von Diagrammen, Grafiken, Objekten oder Hyperlinks.
· Das Verwenden der Zeichenhilfsmittel.
· Das Zuweisen eines Kennwortes für das Schützen einzelner Tabellenblätter oder der gesamten Arbeitsmappe. Ein Schutz, der vor dem Freigeben der Arbeitsmappe angewendet wurde, bleibt auch nach dem Freigeben der Arbeitsmappe in Kraft.
· Das Ändern oder Entfernen von Kennwörtern. Kennwörter, die Sie vor dem Freigeben der Arbeitsmappe zugewiesen haben, bleiben auch nach dem Freigeben der Arbeitsmappe in Kraft.
· Das Speichern, Anzeigen oder Ändern von Szenarios.
· Das Gruppieren oder Gliedern von Daten.
· Das Einfügen automatischer Teilergebnisse.
· Das Erstellen von Datentabellen.
· Das Erstellen von Pivot-Tabellen oder Ändern des Layouts vorhandener Pivot-Tabellen.
· Das Ändern von Dialogfeldern oder Menüs.
· Das Schreiben, Ändern, Anzeigen, Aufzeichnen oder Zuweisen von Makros. Sie können jedoch Vorgänge in einer freigegebenen Arbeitsmappe in einem Makro aufzeichnen, das Sie in einer anderen, nicht freigegebenen Arbeitsmappe speichern. In einer freigegebenen Arbeitsmappe können Sie Makros ausführen, die vor dem Freigeben der Arbeitsmappe erstellt wurden; allerdings wird die Ausführung des Makros abgebrochen, wenn das Makro eine nicht verfügbare Operation enthält und diese bei der Ausführung erreicht wird.
Anzeige
AW: ...siehe Hilfe...
Eugenie
Hallo RR
--- Zitat ---
Weitere Informationen erhalten Sie, indem Sie auf klicken.
--- Zitat Ende ---
Äääh - auf was soll ich klicken, um weitere Informationen zu erhalten?
Trotzdem Danke :-)
MfG
Eugenie
AW: Arbeitsblatt kopieren bricht mit Fehlermeldung
02.02.2005 17:33:40
Matthias
Hallo Eugenie,
entweder du hebst die Freigabe auf (Extras - Schutz - Freigabeschutz aufheben --- gibts das bei Excel 97 überhaupt schon?) oder du kopiert das Blatt nur.
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Arbeitsblatt kopieren bricht mit Fehlermeldung
Eugenie
Hallo Matthias!
--- Zitat ---
entweder du hebst die Freigabe auf (Extras - Schutz - Freigabeschutz aufheben --- gibts das bei Excel 97 überhaupt schon?) oder du kopiert das Blatt nur.
--- Zitat Ende ---
Ja, gibt es - habe ich dann ja auch versucht, hat nur nicht geholfen - das Blatt gilt immer noch als freigegeben :-(
Kopieren als solches kopiert leider die Dropdown Listen nicht mit - und gerade die wollte ich mitnehmen
Ich habe keine Ahnung, wieso das Blatt (die Mappe?) als freigegeben eingestuft wird, kann mich nicht erinnern, solches mal ausgewählt zu haben ...
MfG
Eugenie
Anzeige
AW: Problem beseitigt :-)
Eugenie
Hallo,
dank den Hinweisen von RR und Matthias konnte ich das Problem lösen - hatte die Aufhebung der Freigabe nicht korrekt ausgeführt (bin wohl zu blond, um Mikrosoft immer richtig zu verstehen) ...
MfG
Eugenie
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Arbeitsblatt kopieren in Excel: Fehlerbehebung und Tipps


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Arbeitsblatt in Excel zu kopieren, folge diesen Schritten:

  1. Freigabe aufheben (falls nötig):

    • Gehe zu Extras > Schutz > Freigabeschutz aufheben.
    • Bestätige die Eingabe, falls ein Passwort erforderlich ist.
  2. Blatt kopieren:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf das Tab des Arbeitsblatts, das du kopieren möchtest.
    • Wähle Verschieben oder Kopieren.
    • Wähle die Zielarbeitsmappe aus und aktiviere das Kontrollkästchen Kopie erstellen.
    • Klicke auf OK.
  3. Überprüfen:

    • Stelle sicher, dass alle Daten, einschließlich Dropdown-Listen, korrekt kopiert wurden.

Wenn du die Meldung „Dieser Befehl ist bei freigegebenen Dateien nicht verfügbar“ erhältst, liegt das oft an der aktiven Freigabe der Arbeitsmappe.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung: „Dieser Befehl ist bei freigegebenen Dateien nicht verfügbar“.

    • Lösung: Du musst die Freigabe der Arbeitsmappe aufheben. Nutze die Schritte aus der Anleitung.
  • Blatt lässt sich nicht kopieren.

    • Lösung: Überprüfe, ob das Blatt oder die Arbeitsmappe geschützt ist. Schütze sie gegebenenfalls auf.
  • Dropdown-Listen werden nicht kopiert.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Freigabe aufgehoben wurde, bevor du das Blatt kopierst.

Alternative Methoden

Wenn das Kopieren des Arbeitsblatts über die oben genannten Schritte nicht funktioniert, kannst du folgende Alternativen ausprobieren:

  • Inhalt manuell kopieren:

    • Markiere die gewünschten Zellen im Arbeitsblatt, kopiere sie (Strg+C) und füge sie in die neue Arbeitsmappe ein (Strg+V).
  • Excel Makros verwenden:

    • Du kannst ein einfaches Makro schreiben, um das Arbeitsblatt zu kopieren. Hier ein Beispiel:
      Sub BlattKopieren()
      Sheets("DeinBlattname").Copy After:=Sheets(Sheets.Count)
      End Sub

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du möchtest ein Arbeitsblatt namens „Daten“ in eine neue Arbeitsmappe kopieren.

    • Folge der Schritt-für-Schritt-Anleitung und stelle sicher, dass die Freigabe aufgehoben ist.
  • Beispiel 2: Du hast eine Arbeitsmappe mit mehreren Blättern und musst eines in eine andere Arbeitsmappe verschieben.

    • Nutze die Funktion „Blatt verschieben/kopieren“ und wähle die Zielarbeitsmappe aus.

Tipps für Profis

  • Shortcut für Blatt kopieren: Du kannst das Blatt auch schnell mit (Alt + E, M, C) kopieren, wenn du die Excel-Menüs verwendest.

  • Regelmäßige Sicherung: Stelle sicher, dass du regelmäßig Sicherungskopien deiner Arbeitsmappe machst, insbesondere bevor du Änderungen vornimmst.

  • Verwendung von Vorlagen: Erstelle Vorlagen für häufig genutzte Blätter, um Zeit beim Erstellen neuer Blätter zu sparen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum kann ich mein Arbeitsblatt nicht kopieren? Die Fehlermeldung „Dieser Befehl ist bei freigegebenen Dateien nicht verfügbar“ tritt auf, wenn die Arbeitsmappe freigegeben ist. Du musst die Freigabe aufheben, um das Blatt zu kopieren.

2. Wie hebe ich die Freigabe auf? Gehe zu Extras > Schutz > Freigabeschutz aufheben. Du musst möglicherweise ein Passwort eingeben, wenn eines gesetzt wurde.

3. Werden alle Formate beim Kopieren übernommen? Wenn du ein Blatt kopierst, sollten alle Formate und Dropdown-Listen ebenfalls kopiert werden, solange die Arbeitsmappe nicht geschützt ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige