Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Verknüpfung zu externen Daten entfernen

Verknüpfung zu externen Daten entfernen
07.02.2005 10:22:38
Christoph
Hallo
Ich habe folgendes Problem
In meiner Excel Datei sind Verknüpfungen auf andere Mappen.
Diese werden nur nicht mehr gebraucht, und jetzt wollte ich sie entfernen, aber das erweis sich als schwieriger als ich annahm.
Ich habe schon unter folgenden Adresse geschaut:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;507895
Aber da ich noch nie mit VB gearbeitet habe, habe ich nur den Quellcode kopiert,
traurigerweise klappt es aber nicht?!
Kann mir jemand helfen
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Verknüpfung zu externen Daten entfernen
Jan
Hi Christoph,
Wohin hast Du denn den Quellcode kopiert? Wie führst Du ihn aus?
Der Code muß in ein "Modul" (Alt+F11) Deiner Arbeitsmappe mit den Verknüpfungen kopiert
und dann ausgeführt werden.
Jan
AW: Verknüpfung zu externen Daten entfernen
Christoph
Also ich hab jetzt folgendes gemacht
Das mit dem Modul hat nicht geklappt, ich bin unter "Extras - Makros - Visual Basic-Editor" gegangen.
Dort bin ich unter "Einfügen - Modul" gegangen und habe den englischen Quellcode von der oben angegeben Seite eingefügt, aber dann kam es zu einer weitern Fehlermeldung.
Dann habe ich jetzt was anderes ausprobiert und zwar bin ich einfach unter "Bearbeiten - Verknüpungen..." gegangen und habe mit "Quelle änderen" die Externen-Datei-Pfade mit nichts überschreiben können.
Also einfach den Pfad makiert, dann auf Quelle ändern einfach nichts angeben als neue Quelle und fertig^^
Ich habe so alle Externen-Quellen löschen können, und die Fehlermeldung (..aktualisieren..) kommt nun auch nicht mehr.
Allerdings steht jetzt noch ein Verknüpfung drin, die ich so nicht löschen kann.
Anzeige
AW: Verknüpfung zu externen Daten entfernen
Dr.
Schau mal, ob Du unter Einfügen|Name|Definieren einen Eintrag hast.
AW: Verknüpfung zu externen Daten entfernen
Christoph
Ja ich hab dort einen Eintrag, sogar mehr als einen.
Ich denke, aber das es jetzt alles so seine Richtigkeit hat.
AW: Verknüpfung zu externen Daten entfernen
07.02.2005 14:01:12
Rentner
Aufheben von Verknüpfungen
Aufheben einer Verknüpfung mit einer Quelle
Wichtig Wenn Sie die Verknüpfung mit einer Quelle aufheben, werden alle Formeln, die diese Quelle verwenden, in ihren aktuellen Wert umgewandelt. Die Verknüpfung "=SUMME([Budget.xls]Annual!C10:C25)" würde z. B. in "=45" umgewandelt werden. Da dieser Vorgang nicht rückgängig gemacht werden kann, sollten Sie vielleicht eine Kopie der Datei speichern, bevor Sie beginnen.
Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Verknüpfungen.
Klicken Sie in der Liste Quelle auf die Verknüpfung, die aufgehoben werden soll.
Um mehrere verknüpfte Objekte auszuwählen, halten Sie STRG gedrückt, und klicken Sie auf jedes verknüpfte Objekt.
Drücken Sie STRG+A, um alle Verknüpfungen auszuwählen.
Klicken Sie auf Verknüpfung aufheben.
Wenn die Verknüpfung einen definierten Namen verwendet hat, wird dieser Name nicht automatisch entfernt. Sie können den Namen ebenfalls löschen.
Wie wird's gemacht?
Zeigen Sie im Menü Einfügen auf Namen, und klicken Sie dann auf Definieren.
Klicken Sie in der Liste Namen in der Arbeitsmappe auf den zu ändernden Namen.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Ändern des Namens
Geben Sie den neuen Namen für den Bezug ein, und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
Klicken Sie auf den ursprünglichen Namen und dann auf Löschen.
Ändern der Zelle, Formel oder Konstante, die durch einen Namen dargestellt wird
Ändern Sie diese im Feld Bezieht sich auf.
Löschen des Namens
Klicken Sie auf Löschen.
Wenn Sie einen externen Datenbereich verwenden, kann ein Parameter einer Abfrage möglicherweise ebenfalls Daten einer anderen Arbeitsmappe verwenden. Sie sollten dies überprüfen und diese Art von Verknüpfungen entfernen.
Steuern der Eingabeaufforderung beim Start zum Aktualisieren von Verknüpfungen
Aktualisieren der Verknüpfungen beim Öffnen von Arbeitsmappen nicht nachfragen, sondern diese automatisch aktualisieren
Diese Option ist nur für den aktuellen Benutzer relevant und betrifft nur die geöffneten Arbeitsmappen. Andere Benutzer der Arbeitsmappe sind nicht betroffen. Diese Option wirkt sich auch auf Verknüpfungen zu anderen Programmen aus.
Klicken Sie im Menü Extras auf Optionen und dann auf die Registerkarte Bearbeiten.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktualisieren von automatischen Verknüpfungen bestätigen. Wenn das Kästchen deaktiviert ist, werden die Verknüpfungen automatisch aktualisiert und es wird keine Eingabeaufforderung angezeigt.
Aktualisieren der Verknüpfungen für diese Arbeitsmappe nicht nachfragen und dem Benutzer die Aktualisierung der Verknüpfungen überlassen
Achtung This option affects all users of the workbook. If you choose to not update links, and not to prompt, users of the workbook will not know the data is out of date.
Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Verknüpfungen.
Klicken Sie auf Eingabeaufforderung beim Start.
Wählen Sie die gewünschte Option aus.
Anmerkung Sie werden bei fehlerhaften Verknüpfungen weiterhin benachrichtigt.
Eine einzelne Formel durch deren berechneten Wert ersetzen
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Verknüpfung zu externen Daten entfernen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Deine Excel-Datei.

  2. Gehe zu "Daten".
    Wähle dort die Option "Verknüpfungen bearbeiten" oder "Verknüpfungen".

  3. Verknüpfungen aufheben:

    • Markiere die Verknüpfungen, die Du entfernen möchtest.
    • Klicke auf "Verknüpfung aufheben".
      Beachte, dass dies alle Formeln in ihren aktuellen Wert umwandelt. Es ist ratsam, vorher eine Sicherungskopie Deiner Datei zu erstellen.
  4. Externe Datenverbindungen löschen:
    Um alle externen Datenverbindungen zu entfernen, gehe zu "Daten" > "Abfragen und Verbindungen" und überprüfe, welche Verbindungen Du nicht mehr benötigst. Klicke mit der rechten Maustaste und wähle "Löschen".

  5. Definierte Namen überprüfen:
    Gehe zu "Einfügen" > "Name" > "Definieren" und schaue, ob dort verknüpfte Namen vorhanden sind. Diese sollten ebenfalls gelöscht werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Verknüpfung lässt sich nicht löschen:
    Überprüfe, ob die Verknüpfung in einem definierten Namen verwendet wird. Lösche diesen Namen, bevor Du die Verknüpfung aufhebst.

  • Fehlermeldung beim Aufheben der Verknüpfung:
    Stelle sicher, dass die Datei, auf die die Verknüpfung verweist, geschlossen ist. Manchmal kann eine geöffnete Datei dazu führen, dass die Verknüpfung nicht entfernt werden kann.


Alternative Methoden

  • Excel VBA verwenden:
    Wenn Du mit VBA vertraut bist, kannst Du ein Skript erstellen, um alle Verknüpfungen automatisch zu löschen. Ein einfaches Beispiel wäre:

    Sub AlleVerknüpfungenLöschen()
      Dim ws As Worksheet
      For Each ws In ThisWorkbook.Worksheets
          ws.Cells.Replace What:="[Dateiname]", Replacement:="", LookAt:=xlPart
      Next ws
    End Sub
  • Makros nutzen:
    Du kannst auch Makros verwenden, um alle externen Verknüpfungen zu finden und zu löschen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Du viele Verknüpfungen hast.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, Du hast eine Excel-Tabelle mit Verknüpfungen zu mehreren externen Quellen. Du kannst die Funktion "Verknüpfungen bearbeiten" verwenden, um alle Verknüpfungen auf einmal zu löschen.

  • Beispiel 2: Wenn Du eine Excel-Datei mit einer externen Datenverbindung öffnest und die Meldung "Diese Arbeitsmappe enthält Verknüpfungen zu mindestens einer externen Quelle" erhältst, gehe wie folgt vor: Gehe zu "Daten" > "Verknüpfungen" und entferne die entsprechenden Quellen.


Tipps für Profis

  • Sichere Deine Datei:
    Erstelle immer eine Kopie Deiner Arbeitsmappe, bevor Du Verknüpfungen löschst, um Datenverlust zu vermeiden.

  • Regelmäßige Überprüfung:
    Überprüfe regelmäßig Deine Arbeitsmappen auf unerwünschte Verknüpfungen, insbesondere wenn Du Dateien von anderen Benutzern erhältst.

  • Automatische Verknüpfungen deaktivieren:
    In den Excel-Optionen kannst Du die automatische Aktualisierung von Verknüpfungen deaktivieren, um unerwünschte Meldungen zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich alle Verknüpfungen in Excel löschen?
Du kannst alle Verknüpfungen über "Daten" > "Verknüpfungen bearbeiten" aufheben oder VBA nutzen, um sie automatisch zu entfernen.

2. Was passiert, wenn ich eine Verknüpfung aufhebe?
Alle Formeln, die diese Quelle verwenden, werden in ihren aktuellen Wert umgewandelt. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden, daher ist eine Sicherungskopie ratsam.

3. Wie finde ich eine geisterhafte Verknüpfung?
Überprüfe die definierten Namen in "Einfügen" > "Name" > "Definieren" und suche nach unerwünschten Einträgen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige