Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wie legt man eine Obergrenze fest?

Forumthread: Wie legt man eine Obergrenze fest?

Wie legt man eine Obergrenze fest?
20.02.2005 16:26:24
Markus
Hallo, ich hab folgendes Problem:
Ich benutze eine Formel um den Wert in einer Zelle festzulegen:
=WENN(B3="G";G3+1;WENN(B3="GG";G3+2;WENN(B3="BJ";G3+2;WENN(B3="GGG";G3+3;WENN(B3="R";G3;1)))))
Allerdings soll Wert nicht nicht größer als 7 werden. Sobald die Wert größer als 7 wird, soll er auf 1 zurückgesetzt werden. Wie kann ich das realisieren?
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
=wenn(deine formel>7;1;deine formel)
ransi
hallo markus
vorausgesetzt deine formel funktioniert:
=wenn(deine formel&gt7;1;deine formel)
ransi
AW: Wie legt man eine Obergrenze fest?
Reinhard
Hi Markus,
=WENN(B3="G";G3+1;WENN(B3="GG";G3+2;WENN(B3="BJ";G3+2;WENN(B3="GGG";G3+3;WENN(B3="R";G3;1)))))
bzw. gleichwertig
=1+(B3="G")*$G$3+(B3="GG")*($G$3+1)+(B3="BJ")*($G$3+1)+(B3="GGG")*($G$3+2)+(B3="R")*($G$3-1)
bezeichne ich als
=x
dann so:
=wenn(x>7;1;x)
Tabellenblattname: Tabelle1
A |  B  | C | D | E | F | G |
1|   |   G | 6 | 6 |   |   |   |
2|   |  GG | 7 | 7 |   |   |   |
3|   | GGG | 1 | 1 |   |   | 5 |
4|   |  BJ | 7 | 7 |   |   |   |
5|   |   R | 5 | 5 |   |   |   |
6|   |   e | 1 | 1 |   |   |   |
Benutzte Formeln:
C1:  =WENN(WENN(B1="G";$G$3+1;WENN(B1="GG";$G$3+2;WENN(B1="BJ";$G$3+2;WENN(B1="GGG";$G$3+3;WENN(B1="R";$G$3;1)))))>7;1;WENN(B1="G";$G$3+1;WENN(B1="GG";$G$3+2;WENN(B1="BJ";$G$3+2;WENN(B1="GGG";$G$3+3;WENN(B1="R";$G$3;1))))))
C2:  =WENN(WENN(B2="G";$G$3+1;WENN(B2="GG";$G$3+2;WENN(B2="BJ";$G$3+2;WENN(B2="GGG";$G$3+3;WENN(B2="R";$G$3;1)))))>7;1;WENN(B2="G";$G$3+1;WENN(B2="GG";$G$3+2;WENN(B2="BJ";$G$3+2;WENN(B2="GGG";$G$3+3;WENN(B2="R";$G$3;1))))))
C3:  =WENN(WENN(B3="G";$G$3+1;WENN(B3="GG";$G$3+2;WENN(B3="BJ";$G$3+2;WENN(B3="GGG";$G$3+3;WENN(B3="R";$G$3;1)))))>7;1;WENN(B3="G";$G$3+1;WENN(B3="GG";$G$3+2;WENN(B3="BJ";$G$3+2;WENN(B3="GGG";$G$3+3;WENN(B3="R";$G$3;1))))))
C4:  =WENN(WENN(B4="G";$G$3+1;WENN(B4="GG";$G$3+2;WENN(B4="BJ";$G$3+2;WENN(B4="GGG";$G$3+3;WENN(B4="R";$G$3;1)))))>7;1;WENN(B4="G";$G$3+1;WENN(B4="GG";$G$3+2;WENN(B4="BJ";$G$3+2;WENN(B4="GGG";$G$3+3;WENN(B4="R";$G$3;1))))))
C5:  =WENN(WENN(B5="G";$G$3+1;WENN(B5="GG";$G$3+2;WENN(B5="BJ";$G$3+2;WENN(B5="GGG";$G$3+3;WENN(B5="R";$G$3;1)))))>7;1;WENN(B5="G";$G$3+1;WENN(B5="GG";$G$3+2;WENN(B5="BJ";$G$3+2;WENN(B5="GGG";$G$3+3;WENN(B5="R";$G$3;1))))))
C6:  =WENN(WENN(B6="G";$G$3+1;WENN(B6="GG";$G$3+2;WENN(B6="BJ";$G$3+2;WENN(B6="GGG";$G$3+3;WENN(B6="R";$G$3;1)))))>7;1;WENN(B6="G";$G$3+1;WENN(B6="GG";$G$3+2;WENN(B6="BJ";$G$3+2;WENN(B6="GGG";$G$3+3;WENN(B6="R";$G$3;1))))))
D1:  =WENN(1+(B1="G")*$G$3+(B1="GG")*($G$3+1)+(B1="BJ")*($G$3+1)+(B1="GGG")*($G$3+2)+(B1="R")*($G$3-1)>7;1;1+(B1="G")*$G$3+(B1="GG")*($G$3+1)+(B1="BJ")*($G$3+1)+(B1="GGG")*($G$3+2)+(B1="R")*($G$3-1))
D2:  =WENN(1+(B2="G")*$G$3+(B2="GG")*($G$3+1)+(B2="BJ")*($G$3+1)+(B2="GGG")*($G$3+2)+(B2="R")*($G$3-1)>7;1;1+(B2="G")*$G$3+(B2="GG")*($G$3+1)+(B2="BJ")*($G$3+1)+(B2="GGG")*($G$3+2)+(B2="R")*($G$3-1))
D3:  =WENN(1+(B3="G")*$G$3+(B3="GG")*($G$3+1)+(B3="BJ")*($G$3+1)+(B3="GGG")*($G$3+2)+(B3="R")*($G$3-1)>7;1;1+(B3="G")*$G$3+(B3="GG")*($G$3+1)+(B3="BJ")*($G$3+1)+(B3="GGG")*($G$3+2)+(B3="R")*($G$3-1))
D4:  =WENN(1+(B4="G")*$G$3+(B4="GG")*($G$3+1)+(B4="BJ")*($G$3+1)+(B4="GGG")*($G$3+2)+(B4="R")*($G$3-1)>7;1;1+(B4="G")*$G$3+(B4="GG")*($G$3+1)+(B4="BJ")*($G$3+1)+(B4="GGG")*($G$3+2)+(B4="R")*($G$3-1))
D5:  =WENN(1+(B5="G")*$G$3+(B5="GG")*($G$3+1)+(B5="BJ")*($G$3+1)+(B5="GGG")*($G$3+2)+(B5="R")*($G$3-1)>7;1;1+(B5="G")*$G$3+(B5="GG")*($G$3+1)+(B5="BJ")*($G$3+1)+(B5="GGG")*($G$3+2)+(B5="R")*($G$3-1))
D6:  =WENN(1+(B6="G")*$G$3+(B6="GG")*($G$3+1)+(B6="BJ")*($G$3+1)+(B6="GGG")*($G$3+2)+(B6="R")*($G$3-1)>7;1;1+(B6="G")*$G$3+(B6="GG")*($G$3+1)+(B6="BJ")*($G$3+1)+(B6="GGG")*($G$3+2)+(B6="R")*($G$3-1))
Gruß
Reinhard
Tabelle wurde eingefügt mit Code von https://www.herber.de/forum/technik/messages/1226.html

Anzeige
AW: Obergrenze fest?Kürzere Formel
20.02.2005 22:11:30
Gert
Hallo Marcus,
es geht auch etwas kürzer :
=WENN(ODER(B3="GG";B3="BJ");G3+2;WENN(ODER(B3&gt7;B3&lt0)1;WENN(B3="R";G3;
Wenn(B3="G";G3+1;WENN(B3="GGG";G3+3)))))
In die 2te "WENN(ODER(" Formel wurde integriert (Wenn B3 kleiner Null, dann;1)
mfg
Gert
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige