Excel-Formeln umwandeln: Deutsch und Englisch
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Excel-Formeln von Deutsch auf Englisch umzustellen, kannst du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung verwenden:
- Makro aktivieren: Öffne Excel und aktiviere die Makros, falls sie noch nicht aktiviert sind.
- Formel auswählen: Markiere die Zelle mit der deutschen Formel, die du umwandeln möchtest (z.B.
=SUMME(A1:A10)
).
- Makro aufzeichnen: Gehe zu "Entwicklertools" und klicke auf "Makro aufzeichnen". Gib dem Makro einen Namen und starte die Aufzeichnung.
- Formel bearbeiten: Drücke
F2
, um die Formel zu bearbeiten, und bestätige mit Enter
.
- Makro beenden: Stoppe die Makroaufzeichnung. Der Code wird nun die englische Syntax enthalten.
- Code überprüfen: Gehe in den VBA-Editor (Alt + F11) und schau dir den generierten Code an. Du wirst sehen, dass aus
=SUMME(A1:A10)
nun =SUM(A1:A10)
geworden ist.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Makro funktioniert nicht
Lösung: Stelle sicher, dass die Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind. Überprüfe auch, ob deine Excel-Version Makros unterstützt.
-
Fehler: Formel bleibt unverändert
Lösung: Achte darauf, dass du die Formel korrekt bearbeitest und das Makro ordnungsgemäß aufzeichnest.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode zur Umwandlung von Excel-Formeln von Deutsch auf Englisch ist die manuelle Übersetzung. Du kannst eine Tabelle mit den deutschen und englischen Excel-Funktionen erstellen:
Deutsch |
Englisch |
SUMME |
SUM |
WENN |
IF |
MITTELWERT |
AVERAGE |
ANZAHL |
COUNT |
Diese Tabelle kann dir helfen, die Formeln schnell umzustellen, ohne ein Makro zu verwenden.
Praktische Beispiele
Hier sind einige praktische Beispiele zur Umwandlung:
-
Deutsche Formel: =WENN(A1 > 10; "Groß"; "Klein")
Englische Formel: =IF(A1 > 10, "Large", "Small")
-
Deutsche Formel: =MITTELWERT(B1:B10)
Englische Formel: =AVERAGE(B1:B10)
Diese Beispiele zeigen, wie du deutsche Formeln in ihre englischen Pendants umwandeln kannst.
Tipps für Profis
- Nutze die Funktion "Datenüberprüfung" in Excel, um sicherzustellen, dass deine Formeln auch nach der Umstellung korrekt funktionieren.
- Halte eine Liste von häufig verwendeten Excel-Funktionen bereit, um schnell zwischen den Sprachen wechseln zu können.
- Verwende die englischen Monatsabkürzungen, wenn du mit Datumsfunktionen arbeitest, z.B.
Jan
, Feb
, Mrz
usw.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich Excel auf Englisch umstellen?
Du kannst die Sprache in den Excel-Optionen unter "Sprache" ändern und die gewünschte Sprache auswählen.
2. Gibt es eine Möglichkeit, alle Formeln auf einmal umzustellen?
Aktuell gibt es keine integrierte Funktion in Excel, die dies direkt ermöglicht. Du kannst jedoch ein VBA-Makro schreiben, das dies automatisiert.
3. Welche Excel-Version benötige ich für die Makroaufzeichnung?
Die Makroaufzeichnung ist in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und neuer.
4. Wo finde ich eine Liste der englischen Excel-Funktionen?
Eine umfassende Liste findest du in der Excel-Hilfe oder auf der Microsoft-Website unter den Excel-Dokumentationen.